"Ich weiß aus eigener Erfahrung, welcher Schock das ist und in welche Hilflosigkeit die Diagnose die Betroffenen und ihre Angehörigen stürzt. Der erste Impuls ist: Ich brauche Informationen, die mir helfen, die Krankheit und was auf uns zukommt zu verstehen. Als mein Sohn Felix mit 31 Jahren die Diagnose erhielt, habe ich Tage und Nächte lang das Netz durchforstet. Es gab viele Informationen zu Darmkrebs, aber es gab keine einzige Website, die mir meine vielen Fragen zufriedenstellend beantwortet hat. Sie waren wenig nutzerfreundlich, boten wenig detaillierte Informationen oder waren gespickt mit medizinischen Fachausdrücken, die ich als Laie nicht verstand. Sicher ging es vielen ähnlich. Mir war klar, dass wir das möglichst schnell ändern mussten. Das war der Startschuss für www.darmkrebs.de. Wir haben viel Zeit und Energie aufgewendet, um möglichst alle Aspekte der Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Darmkrebs ausreichend zu berücksichtigen und die Informationen in laienverständlicher Sprache zu verfassen.
Wir möchten Sie mit dieser Website auf Ihrem manchmal wahrscheinlich nicht ganz einfachen Weg durch die Krankheit begleiten. Ich hoffe, dass sie Ihnen viele der Fragen, die Sie jetzt und in Zukunft haben, beantworten kann und wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Genesung."
Christa Maar