Gibt es Informationen wie lange man mit Stadium IV überleben kann und gibt es hier jemanden der mir mehr dazu sagen kann? Danke
Gast
Freitag, 23. März 2007 - 19:30
Hallo, Schaue hier auf der Seite unter: Früherkennung& Diagnose und dann weiter bei "Stadieneinteilung". Da ist alles sehr verständlich erklärt. Gruß Tanja
Von Stadium IV ist immer dann die Rede, wenn Absiedlungen des Darmtumors ( Metastasen) in anderen Organen vorhanden sind; Ärzte sprechen von metastasiertem Darmkrebs. Im Stadium IV ist der Krebs so weit fortgeschritten, dass eine Heilung eher die Ausnahme als die Regel ist. Aber auch für die Behandlung dieses Erkrankungsstadiums sind in den letzten Jahren Fortschritte erzielt worden, was die Lebensqualität und Überlebenszeit der Patienten betrifft: Es wurden neue Medikamente zur Chemotherapie des metastasierten Darmkrebs entwickelt. Metastasen in der Leber können, wenn technisch möglich, schon bei der Operation des Darmtumors mit entfernt werden. Dies ist allerdings nur sinnvoll, wenn nicht zu viele Metastasen vorhanden sind. Alternativ versucht man, Metastasem mit Hilfe von Chemotherapie zu verkleinern, um sie in einer späteren, zweiten Operation entfernen zu können. Insbesondere bei Lebermetastasen stehen mehrere neuere Behandlungstechniken zur Verfügung.
Hallo Frau Hennekemper, Danke für diese hilfreiche Info. Wissen Sie denn, ob ich als Angehörige bei unterschiedlichen Auskünften, bzw. zweifelhaften Diagnosen auch Einsicht in die Krankenakte haben darf? Danke schon mal im voraus, marion
Hallo,Marion! Ich kann nur empfehlen,von allen Artzberichten,die man bekommt, eine Kopie zu machen,und abheften.Haben wir gemacht,als meine Eltern beide an Krebs erkrankt waren. Ausserdem kann man dann im Internet nachschauen,was die einzelnen Wörter von der Diagnose zum Beispiel bedeuten. Liebe Grüße, G.N.
Hallo Gudrun, danke für den Tipp. Das ist `ne richtig gute Idee. So kann man sich per Kopie mit den ganzen Fremdwörtern im Internet "schlau" machen. Gruß, marion
Gruß
Tanja
Stephanie Hennekemper
102 postsAber auch für die Behandlung dieses Erkrankungsstadiums sind in den letzten Jahren Fortschritte erzielt worden, was die Lebensqualität und Überlebenszeit der Patienten betrifft: Es wurden neue Medikamente zur Chemotherapie des metastasierten Darmkrebs entwickelt. Metastasen in der Leber können, wenn technisch möglich, schon bei der Operation des Darmtumors mit entfernt werden. Dies ist allerdings nur sinnvoll, wenn nicht zu viele Metastasen vorhanden sind. Alternativ versucht man, Metastasem mit Hilfe von Chemotherapie zu verkleinern, um sie in einer späteren, zweiten Operation entfernen zu können. Insbesondere bei Lebermetastasen stehen mehrere neuere Behandlungstechniken zur Verfügung.
Marion
64 postsWissen Sie denn, ob ich als Angehörige bei unterschiedlichen Auskünften, bzw. zweifelhaften Diagnosen auch Einsicht in die Krankenakte haben darf?
Danke schon mal im voraus, marion
Ich kann nur empfehlen,von allen Artzberichten,die man bekommt, eine Kopie zu machen,und abheften.Haben wir gemacht,als meine Eltern beide an Krebs erkrankt waren.
Ausserdem kann man dann im Internet nachschauen,was die einzelnen Wörter von der Diagnose zum Beispiel bedeuten.
Liebe Grüße, G.N.
Marion
64 postsdanke für den Tipp. Das ist `ne richtig gute Idee. So kann man sich per Kopie mit den ganzen Fremdwörtern im Internet "schlau" machen.
Gruß, marion
Stephanie Hennekemper
102 postsPatienten haben das Recht Akteneinsicht zu bekommen!
Alles alles Gute und beste Grüße
Stephanie Hennekemper
Felix Burda Stiftung