Gast
Samstag, 24. März 2007 - 13:38
Bin seit dem 4.4.06 an Mastdarmkrebs operiert , mit vorhergehender 5 wöchiger Chemo-und Strahlentherapie.
Inkl. Notausgang,der am 23.1. zurückoperiert worden ist.
soweit gut, aber jetzt habe ich grosse Probleme mit dem
Stuhlgang, erstens kann ich in nicht kontrollieren,
zweitens muss ich nur stopfende Nahrung + Tabletten zu
mir nehmen um einen härteren Stuhl zu bekommen.
Wer hat Erfahrung mit diesem Problem und kann mich be-raten.?
Gast
Sonntag, 25. März 2007 - 18:45
hallo, habe auch seit ungefähr deinem zeitpunkt stoma, welches evtl.übermorgen zurückverlegt wird. weshalb und was für eins hast du denn bekommen und wie lange hat dein kh aufenthalt so gedauert und was ist da so abgelaufen?
bzgl. des stuhlgang:
schokolade,kartoffeln,flohsamen ( mukofalk in apotheke ), darm immun für die darmflora, heilpraktiker der sich in diesem bereich gut auskennt
bzgl.schließmuskel: selber üben evtl. kg vom arzt verschreiben lasssen.
Montag, 26. März 2007 - 09:28
Am besten wenden Sie sich direkt an die
Deutsche ILCO e.V.
Tel.: 0228-338894-50
www.ilco.de
dort werden Sie zum Thema Stoma am kompetentesten beraten.
Beste Grüße
Stephanie Hennekemper
Felix Burda Stiftung
Gast
Montag, 26. März 2007 - 11:39
Ich wurde Dienstags operiert, am 2. Tag bekam ich schon
Kartoffel-Gemüsebrei, und am Freitag wurde ich schon entlassen. Nur die ersten Toilettenbesuche waren katastrofal
alles Dünnschiss, biss zu 22x am Tag, erst als ich die
Tabletten (Fortasec ) nahm ,wurde de Stuhl dicker.
Der Fabrikant meiner Beutel auf dem Bauch heisst Coloplast.
Aber wie gesagt, die zweite OP war ein Katzensprung , nur von den jetztigen Problemem hatte mich keiner unterichtet.
Es heisst Geduld, es kann biss zu 11/2 Jahren gehen , bisssich der dickdarm" eventuell" an die neue Aufgabe ge-
wöhnt. Also keine guten Aussichten. ich bin dauernd im Stress mit dem Toilettenbesuch und immer eine vertrauliche
in der Nähe zu wissen, also ADE Urlaub.!!!!
Gast
Donnerstag, 29. März 2007 - 16:18
Hallo , ich glaube Du Hast auf meinen Beitrag geschrieben
meine OP liegt jetzt 5 Jahre zurück ,mir hat eine
Ernährungsberaterin geholfen .Mein Toilettengänge sind im
6 Jahr zurück auf 4-5 mal am Tage gegangen .
Mein Tagesablauf : morgens esse ich nur Obstsalat ( Achtung
bei Orangen die treiben)Kiwi ,Apfel,Bananen.
Viel stilles Wasser trinken (eine Empfehlung Lauretana ,kannst Du im Internet erfahren wo ein Lieferrant
sitzt)
am 11.00 Uhr ein kleiner Imbiss
am 12.30 komplettes Mittagessen ( keine plähende Sachen)
danach werde ich meistens müde ,daher lege ich mich kurz
aufs Ohr
danach geht es mit der Toilette los ,ca. 2 x
am 17.00 Abendessen ,dann nichts mehr ,danach nochmal
Toilette 2 x
Wenn man eisern ist und dies durchhält regelt sich der
Stuhlgang ,achtung bei Schokolade oder solche süsse Sachen
die blähen ,dadurch wird der Gang zur Toilette verstärkt,
auch bei Bier . Jetzt trinke ich schon mal ein Glas Rotwein.
Ich hatte vom Arzt eine Empfehlung so viel wie möglich
die Tabletten meiden denn an solche Hemer gewöhnt sich
der Darm und arbeitet nicht mehr selbst .
Ich hoffe mit diesem Beitrag ein wenig geholfen zu haben Gruss Gerd aus der Pfalz
Gast
Donnerstag, 29. März 2007 - 21:16
Hallo, ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen.
Zunächst kann ich kaum glauben, dass Du bereits am 2. Tag schon wieder Brei zu essen bekommen hast. Nach meinen Operationen bekam ich erst mal 7 Tage gar nichts zu essen und dann 2 Tage lang nur Zwieback und Tee! Auch ich hatte einen künstlichen Ausgang, der nach ca. 7 Wochen zurück verlegt wurde. Danach war es die Hölle. Ich kam von der Toilette nicht mehr runter und sehnte mich richtig nach dem künstlichen Ausgang zurück. Aber auch das wurde wieder besser. Und das mit den 1 1/2 Jahren stimmt! So lange wirst auch Du brauchen bis es sich einigermaßen wieder eingespielt hat. Am besten ist es wenn Du selbst ausprobierst was Du verträgst und was nicht. Der Durchfall hängt aber auch nicht nur vom Essen ab, sondern auch davon wie Du "drauf" bist. So kann es sein, dass Du an Tagen an denen es Dir psychisch nicht so gut geht Du auch mit deinem Stuhlgang zu kämpfen hast. Dafür gibt es aber auch Tage, an denen Du gar nicht daran denkst was für eine Krankheit Du hattest. Du darfst Dich nur nicht hängen lassen sondern musst kämpfen. Dann schaffst Du es!
Und lass Dir sagen, ich fahre auch in Urlaub und gehe weg. Das geht trotzdem! Die Leute die von Deiner Krankheit wissen haben sicher Verständnis für Deine Lage und dafür müssen wir uns nicht schämen. Und wenn Du ausgehst und "fremde Toiletten" besuchen musst, kanns Du Dir ja immer "Sagrotan-Tücher" in die Tasche stecken.
Lass den Kopf nicht hängen, es wird auch wieder besser!
Gruß