Freundin
5 posts
Samstag, 9. Juni 2007 - 00:50
Meine beste Freundin hat im Januar auch diese schlimme Diagnose bekommen . Sie wurde am Darm operiert, und lehnt
Chemo ab. Sie sagt immer es gehe ihr gut.Aber ich sehe das es nicht stimmt. Sie ist auch so furchtbar dünn geworden.
Wie gerne würde ich ihr beistehen und helfen.Aber sie blockt alles ab und lässt mich draussen stehen.Ich habe schreckliche Angst um sie.DUA55
Chemo ab. Sie sagt immer es gehe ihr gut.Aber ich sehe das es nicht stimmt. Sie ist auch so furchtbar dünn geworden.
Wie gerne würde ich ihr beistehen und helfen.Aber sie blockt alles ab und lässt mich draussen stehen.Ich habe schreckliche Angst um sie.DUA55
Chemo u. Betrahlung lehnte ich ab. Ich habe in mir keine
Nähe zu diesen Therapien gefühlt und nachvollziehen können.
Lange Zeit habe ich die Sprache im Forum nicht verstanden.
Erkenne das Bedürfnis des Austauches als wichtige Plattform an
und finde es außerordentlich mit welchem Einsatz sich hier
mit Akribie ausgetauscht wird.
Heute liegen mir Unterlagen vor z.B. Nachweis von Tumorstammzellen leitet Paradigmenwechsel ein, Ärzeteblatt 7.7.2oo6 u. Ausgabe Der Speigel (41 2oo4
liebe Grüße an Alle
Ich bewundere dich für deine Offenheit und deinen Mut,wie du mit deiner Krankheit umgehst.
Zu deiner Frage, meine Freundin ist 70 Jahre alt und ich bin 53 Jahre. Über das Tumorstadium oder Metastasen kann ich dir leider nichts sagen, weil Inge sich mir ja nicht anvertraut.Sie war für mich da, als meine Eltern verstorben sind.Als ihr Mann vor 12 Jahren an Non Hodgkin verstarb,
durfte ich ihr beistehen .Dieses Mal ist alles anders,ich
will sie weder nerven noch bedrängen, aber es macht mich traurig das sie sich so extrem zurück zieht.Ich möchte nicht
das sie das alles allein durchstehen muß.Wir sind seit 16 Jahren befeundet, haben auch zusammen gearbeitet . Als Inge in Rente ging , blieben wir uns trotzdem eng verbunden, wir
waren sogar zusammen in Amerika.Soviel Schönes haben wir miteinander unternommen, aber auch die schweren Sachen zusammen ausgehalten.Kannst Du verstehen, das ich nicht nur eine " Schönwetter Freundin " sein möchte ?
Aber im Moment erreiche ich sie gar nicht...
Dir ,liebe Birgit wünsche ich das du die Krankheit bald in die Knie zwingen kannst und ganz gesund wirst.
Das man auch ohne Chemo gute Erfolge erzielen kann macht mir viel Hoffnung.
Ich wünsche mir so sehr,das es auch bei Inge so sein wird.
Lieben Gruss von mir
Jeder Mensch sollte jeden Tag so leben ,als könne es sein letzter sein. Wieviel schöner ist die Welt,wenn es wichtiger
ist einem Vogel Beim Singen zuzuhören, die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren oder Blumenduft und die Farbenpracht der Natur in sich auzunehmen,statt dem Geld nachzujagen und mit seinen Mitmenschen über Lappalien zu streiten.....
Ich wünsche Dir alles , alles Liebe und Gottes Segen
Du hast mir wirklich sehr geholfen...Danke
ich verstehe deine sorge durchaus.aber bitte erklär mir wie dein beistand b.z.w deine hilfe aus sehen soll? da ich selbst betroffen bin weiss ich wovon ich spreche. zum besssern verständniss. ich habe ein tumor stadium T3 M1 VO R2.wer sich etwas damit beschäftigt weiss was das bedeutet.
du musst mir das glauben als ich die diagnose bekamm hab ich mich völlig abgeschottet.wollte nichts mehr höhren und sehen.ich konnte weder mit meiner frau meinen kindern oder meinen eltern darüber sprechen.ich wollte einfach nur meine ruhe haben.ich hab auch immer gesagt es geht mir gut.doch es ging mir nicht gut.das ganze braucht eine gewisse zeit ehe mann es in sich verarbeitet.heute kann ich viel offener damit umgehen.also gib ihr einfach mehr zeit.sie wird es dir danken. viele grüsse st.
Freundin
5 postsIch kann die verschiedenen Tumorstadien noch nicht einordnen.
Alle sind doch sehr schlimm.Den Schock der Diagnose kann man sich vorstellen und der trifft einen auch selbst...
Um so mehr möchte man dem Erkrankten beistehen,erst Recht
wenn es jemand ist ,den man von ganzem Herzen liebt.
Wie würdest du dich fühlen, wenn es anders wäre und
deiner Frau,oder deinen Kindern,bzw. Eltern, würde es
schlecht gehen und sie ließen sich nicht beistehen ??
Trotzdem will ich versuchen deinem Rat zu folgen.
Ich habe aber große Angst das wir uns entfremden und die
Nähe zueinander nicht wieder kommt.
Auch draussen vor zu stehen ,als Gesunder ist traurig.
Alles Gute für dich und deine Familie
Viele Grüße R.
meine erste op. war im sep.05(stomaanlage)danach begann die
neoadjuvante radiochemotherapie. das war alles grässlich.danach ging es mir etwas besser und ich war wieder zuhause. jetzt erst begann ich über das ganze nachzudenken und ich hatte nur ein ziel.ich muss alles regeln was es zuregeln gibt.patientenverfügung, testament,auf arbeit spint ausreumen werkzeug abgeben etc.
nachdem ich das alles erledigt hatte wurde ich viel ruhiger und gelassen.es war einfach nur das gefühl jetzt kann der schlimmste fall eintreten du hast ja alles geregelt.das war
dann im januar 06. danach konnte ich plötzlich über die ganze geschichte reden es machte mir nichts mehr aus.das hört sich bestimmt verückt an aber es war halt so.danach kamm die neue hiopsbotschaft mein vater war an darmkrebs erkrankt die selbe sache wie bei mir.ich bin noch am selben tag zu ihm ins KH.und er sagte zu mir ich weiss jetzt warum du so ablehnent warst.ich sagte kein wort zu ihm und hab nur seine hand gehalten.bitte verstehe einfach betroffene reagieren sehr unterschiedlich. das wird für dich bestimmt schmerzlich sein aber gib ihr zeit sich zu finden
alles gute st.
wer kann mir bei meiner etscheidung helfen ?
In meiner Familie sind ca. 80 Prozent meiner Verwandte an irgendeiner Krebserkrankung gestorben - jetzt bekommen wir demnächst ein
habe gerade etwas über Stammzellenspende bei der geburt gelesen, hier auf diesem Blog:
http://www.nabelschnurbluteinlagern.de/
- hat jemand etwa erfahrung mit soetwas? Ich würde mir wünschen, dass das evtl später einmal meinem kind das Leben retten könnte.
habe gerade etwas über Stammzellenspende bei der geburt gelesen, hier auf diesem Blog:
http://www.nabelschnurbluteinlagern.de/
- hat jemand etwa erfahrung mit soetwas? Ich würde mir wünschen, dass das evtl später einmal meinem kind das Leben retten könnte.
Hallo Rupert,
ich halte nichts von der kommerziellen Konservierung von Nabelschnurblut. Noch ist das alles Zukunftsmusik. Du kannst allerdings auch Nabelschnurblut öffentlich spenden, hast aber keinen Eigenzweck davon. Laßt Euch am Besten von Eurer begleitenden Ärztin oder Hebame aufklären.
Nils