Heinz Drescher

1 posts
Freitag, 7. März 2008 - 12:26
Hallo zusammen,
im Juni 2006 wurde mir ein Darmkrebs (Sigma Karzinom) entfernt. Anschliessend habe ich eine adjuvante Folfox4 Chemo gemacht und war im März 2007 für 5 Wochen in Bad Mergentheim zur Reha.
Bei den bisherigen Nachsorgeuntersuchungen war alles ohne Befund und ich habe mich gut erholt. Die einzigen Beschwerden die ich noch habe, sind Gefühlsstörungen in Fingern und Zehen, als Folge der Chemo mit Oxaliplatin.
Verschiedene Bekannte erzählen mir, dass ich in meinem Fall ein Anrecht auf eine 2. Reha hätte. Da ich seit 1.1.2007 in Altersrente bin, hat meine 1. Reha die BFA bezahlt.
Auf den BFA Webseiten finde ich keinen Hinweis über weitere Rehas. Wer kann mir helfen ?
Vielen Dank für Antworten,
Nagold41
Gast
Freitag, 7. März 2008 - 12:39
hallo,
ich bin im August 2006 An Darmkarzinom operiert worden. Im Juli 2007 war ich 3 Wochen in Reha in Bad Kreuznach. Nächste Woche fahre ich für weitere 3 Wochen nach St.Peter-Ording. Auf 2 Rehas hat man meines Wissens auf jeden Fall Anspruch. Eineige sagen sogar, dass es 3 wären.
An wen man sich wenden kann, weiss ich leider nur für NRW.
Viel Erfolg
Gast
Freitag, 7. März 2008 - 17:52
Hallo,
Es war ganau wie bei dir. Nach OP und Chemo bin ich im Juni 07 für 4 Wochen nach Bad Neuenahr gefahren. Ich möchte jetzt eine 2. Reha beantragen. Da ich auch aus NRW komme, kenne ich nur die ARGE für Tumorerkrankungen in Bochum, an die man sich wenden kann, oder kennst du noch eine andere Adresse?
viele Grüße und alles Gute
Gast
Freitag, 7. März 2008 - 22:11
Hallo Heinz.
Habe ebenfalls eine 2. Reha gemacht. Formal muß der Arzt die medizinische Notwendigkeit feststellen. Aber das dürfte praktisch keine große Hürde sein bei Krebs.
Die 2. Reha muß aber max. 1 Jahr nach der ersten beantragt werden - sonst sind die formalen Bedingungen nicht gegeben. Also: Rechtzeitig melden.
Gute Erholung
Wolfgang