laurin

3 posts
Sonntag, 16. März 2008 - 15:54
Meine Mutter wird dieses Jahr 80. Vor 5 Jahren hatte Sie einen orangengroßen Tumor der den Darm verschlossen hatte. Nach erfolgreicher Operation ging sie zwei Jahre zur Nachsorge. Es ergab sich nichts. Daraufhin bestellte Sie der Arzt zur nächsten Nachsorgeuntersuchung erst in 3 Jahren. Nun ging sienach Ablauf der 3 Jahre, vor 2 Wochen, zur Untersuchung gegangen und es wurde ein neuer Tumor gefunden, der bereits operiert ist und auch schon ins Nachbargewebe gestreut hat. Wie können Ärzte einen denn so beraten?
Bei mir wurden bei der ersten Kolloskopie 2 Polypen gefunden, bei der zweiten keine. Nun soll ich erst in vier Jahren wieder kommen. Wenn ich aber sehe wie bei meiner Mutter in drei Jahren ein großer Tumos gewachsen ist, habe ich meine Zweifel ob das reicht.
Ich freue mich über jede Antwort und wünsche allen viel Kraft.
Laurinchen
Gast
Sonntag, 16. März 2008 - 17:27
Hallo Laurinchen,
den Arzt Deiner Mutter würde ich ja nicht aufsuchen, er wirkt nicht sehr Vertrauensvoll oder gar Verantwortungsbewusst.
Leider kann ich mir aber denken, warum dieser Arzt so handelte.....
Alter rechtfertigt nicht über einen Menschen wie Gott zu entscheiden.
Zu Dir, vier Jahre halte ich definitiv für viel zu lange, bis dahin bist Du ja nervlich außerdem fertig.
Nachdem ich vor ein paar Wochen meine Magen- und Darmspiegelung hatte und Gott-sei-Dank nichts gefunden wurde, riet mir der Gastroenterologe alle zwei Jahre zu kommen.
Such Dir bitte einen neuen Arzt, dazu kann ich Dir nur raten.
Alles Liebe und Gute
Helene