monze
16 posts
Montag, 4. August 2008 - 12:30
Liebe Mitbetroffen,
mein Mann ist nun am Ende des 3. Zykl. der oralen Chemo mit Xeloda und die Nebenwirkungen haben beträchtlich zugenommen. Die Füße brennen so stark, daß er sich nur noch mit ganz kleinen Schritten bewegen kann. Weiß jemand, wie lange nach der Chemo diese Beschwerden anhalten können ? Er überlegt momentan, die Chemo nach dem 4. Zyklus abzubrechen. Irgendwo haben wir gelesen, was bis dahin nicht gewirkt hätte, bliebe danach auch ohne Erfolg. Ob das allerdings tatsächlich so ist, werden wir noch mit dem Onkologen zu besprechen haben.
Vielen Dank und alles Gute
lG Irmi
mein Mann ist nun am Ende des 3. Zykl. der oralen Chemo mit Xeloda und die Nebenwirkungen haben beträchtlich zugenommen. Die Füße brennen so stark, daß er sich nur noch mit ganz kleinen Schritten bewegen kann. Weiß jemand, wie lange nach der Chemo diese Beschwerden anhalten können ? Er überlegt momentan, die Chemo nach dem 4. Zyklus abzubrechen. Irgendwo haben wir gelesen, was bis dahin nicht gewirkt hätte, bliebe danach auch ohne Erfolg. Ob das allerdings tatsächlich so ist, werden wir noch mit dem Onkologen zu besprechen haben.
Vielen Dank und alles Gute
lG Irmi
Stephanie Hennekemper
102 postsDas Hand-Fuß-Syndrom
Bei Patienten, die mit einer lang anhaltenden (kontinuierlichen) Infusion mit dem Zytostatikum 5-FU behandelt werden, kann es zum so genannten Hand-Fuß-Syndrom kommen, eine entzündliche Rötung der Handinnenflächen und Fußsohlen. Die Ursache ist noch ungeklärt.
Die betroffenen Stellen sind, je nach Ausprägung, schmerzhaft und können die Aktivitäten im Alltag behindern. Durch das Vitamin B6 lässt sich diese Nebenwirkung häufig mildern. Wenn dadurch keine ausreichende Besserung erzielt werden kann, muss die Dosierung von 5-FU vermindert oder die Behandlung gestoppt und geändert werden.
Bitte sprechen Sie sofort mit dem Onkologen über die Nebenwirkung.
Alles Gute
Stephanie Hennekemper
Felix Burda Stiftung
herzlichen Dank für Ihre Stellungnahme.
Wir waren gerade beim Onkologen. Dieser hat die Chemotherapie vorläufig unterbrochen, bis das Hand-Fuß-Syndrom abgeklungen ist. Danach wird die bisherige Dosis, wie auch von Ihnen empfohlen, um 25 % vermindert.
Mit besten Grüßen
Irmi
Ob das nun bei Xeloda und 5-FU (genauer ist es das meist damit verbundene Oxaliplatin) das gleiche ist kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.
Bei Oxaliplatin habe ich jedenfalls die Erfahrung gemacht, daß dieser Effekt sehr langfristig ist (nach 4 Jahren immer noch nicht ganz weg). Die häufigen Gegenmittel, z.B. Gabapentin bringen auch nicht soooo viel.
Gute Erfahrungen habe ich mit Infusionen Magnesiumsulfat + Calziumgluconat gemacht - nicht gleich aber über einige Monate hinweg.
Das Zeug ist wohl spottbillig im Gegensatz zu anderen Medikamenten, man kann es also einfach darauf ankommen lassen.
Viel Erfolg
Wolfgang
vielen Dank für deine Nachricht. Mein Mann nimmt nur Xeloda und wir hoffen, dass nach der Einnahmepause die Beschwerden bedeutend besser werden. Deine guten Erfahrungen werden wir aber auf jeden Fall einmal vormerken, hoffen aber, dass wir sie nicht brauchen.
Alles gute und
beste Grüße Irmi
suse
32 postsbei mir war die Chemo Januar 2007 zu Ende,aber die Neben-
wirkungen sind immer noch vorhanden,ich habe erfahren das
Lipronsäure als Infusion helfen würde,denn in Tablettenform
wirkt sie nicht,wie ich auch schon andere Medikamente probiert habe die aber alle nur kurzfristig helfen.Ich habe
festgestellt das ,das brennen und kribbel auch vom Wetter
abhängig ist.
LG Suse
monze
16 postsvielen Dank für deine Wortmeldung. Wir bedauern, daß du immer noch Folgeerscheinungen von der Cheme hast und wünschen dir, ein Abklingen der Beschwerden. Bei uns bestehen auch Bedenken, daß das Hand- Fußsyndrom nicht ganz verschwindet. Mal schauen, wie es Ende nächster Woche ist, dann hat mein Mann 14 Tage mit der Cheme ausgesetzt.
Dir weiterhin alles Gute und
LG Irmi