Gast
Mittwoch, 24. September 2008 - 00:00
Hallo,
bin hier auf das Forum gestoßen, welches ich echt super finde!
Ich habe eine Frage und zwar hatte ich andauernd Krämpfe im Unterbauch, bei einem CT wurden Divertikeln und ein Kotstein gefunden. Heute hatte ich eine Koloskopie (Darmspiegelung) und angeblich habe ich keine Divertikeln und der Kotstein ist auch weg (vielleicht das Abführmittel).
Naja trotzdem mache ich mir sorgen, da ein Polyp gefunden und abgetragen wurde, ich bin erst 26 - ist das jetzt ein Anzeichen dafür, dass ich Darmkrebsgefährdet bin? Mein großvater ist an Darmkrebs gestorben. Ich sollte nur alle 2 Jahre eine Darmspiegelung vornehmen, nur habe ich jedes Mal von dem Abführmittel so wahnsinnige Schmerzen die ich kaum beschreiben kann. Es nutzen manchmal nicht mal Krampflösende mittel, die ich im Spital bekommen habe.
Auf jeden fall habe ich nun Angst an DK zu erkranken von dem regelmäßigen abführen für die Koloskopie habe ich noch mehr Angst, wegen der Schmerzen!
Mit freundlichen Grüßen
Marc
Gast
Mittwoch, 24. September 2008 - 10:00
Hallo Marc,
ich habe den Verdacht, daß du zu wenig trinkst und zu balaststoffarm ernährst, sonst würde sich kein Kotstein bilden.
Aufgrund dessen, daß ein Polyp gefunden wurde, ist eine regelmäßige Darmspiegelung anzuraten, aber vielleicht kann man den Abstand der Koloskopie erhöhen, wenn in Zukunft keine weiteren Polypen auftreten.
Bei uns im Krankenhaus bekomme ich als erstes ein abführendes Medikament "...-Prep" und erst dann die Spülflüssigkeit. In letzter Zeit versucht man aus Zeitgründen gleich mit der Spülflüssigkeit zu beginnen, was auf einen unvorbereiteten, verstopften Darm trifft und somit Krämpfe auslösen kann.
Mein Tipp: das Abführmittel schon vor dem Mittag einnehmen und dem Darm die Zeit lassen sich zu leeren, bevor am Nachmittag mit der Spülung angefangen wird. Ich glaube, daß dir dieser große Zeitabstand hilft, um den Kotstein vor der Spülung aufzulösen.
Mit lieben Grüßen
Arwed