Gast
Dienstag, 7. Oktober 2008 - 11:09
Hallo zusammen.
leider ist meine Oma an Darmkrebs erkrankt.
Am Donnerstag wurde sie schon operiert, ein großes Stück Darm wurde entfernt. Ihr geht es soweit gut.
Leider sind schon Metastasen in der Leber und Lunge.
Sie soll nun Chemo bekommen.
Kann mir vielleicht jemand sagen wielange es in etwa dauert bis die Chemo beginnt ? Ich bekomme leider keine genauen Antworten.
Lässt man ihr Zeit nach der OP zum erholen, oder wird meistens sofort damit begonnen ?
Könnte man überhaupt warten ?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Kathrin

anigal

77 posts
Dienstag, 7. Oktober 2008 - 11:15
Sofort geht es nicht, bei mir hat es drei wochen gedauert bis die chemo begann. Mein halber Darm ist weg, aber der hat sich nacheiner schmerzhaften Woche schnell erholt. Der körper muss erst wieder ein bischen fitter sein,bevor man ihn mit einer Chemo torpediert. Viel Glück für deine Oma
Andreas
Gast
Dienstag, 7. Oktober 2008 - 11:26
Danke für deine Antwort.
Mir geht es halt darum. Man kann ja dann nicht lange warten mit dem Chemo richtig ?
Sonst verbreiten sie sich weiter ? Oder geht das nicht so schnell.
Es kommen wirklich tausend Fragen bei so einer Krankheit auf, ich weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht.

Arwed

650 posts
Dienstag, 7. Oktober 2008 - 12:52
Hallo Kathrin,
bei mir wurde der halbe Darm (aufsteigender und 1/2 waagerechter Teil) entfernt und nach 3 Wochen zur Chemo freigegeben. Der Arzt meinte 4 Wochen wären auch noch o.K..
Leider fing die OP- Wunde in voller Länge zu eitern an und die Chemo mußte verschoben werden. Nach 8 Wochen hatten sich bereits neue 3 cm große Tumore gebildet. Also nicht zu lange warten!
Avastin darf erst nach 6 Wochen eingesetzt werden, weil es die Adern angreift.
Liebe Grüße!
Arwed
Gast
Dienstag, 7. Oktober 2008 - 15:50
Hallo Kathrin!
Meinem Mann hat sein Arzt nach der OP gesagt, dass er höchstens 6-8 wochen warten darf, ehe die Chemo beginnt.
Die OP hatte er letzten November am 21. Am 2.Januar fing dann Bestrahlung und Chemo an.
Wir haben uns die Zeit gelassen, damit die wunde besser heilen kann. Der Arzt hatte auch gesagt, dass man nicht zu lange warten sollte, damit sich die Krebszellen nicht irgendwo einnisten und festsetzen können.
Liebe Grüße und alles Gute Conny

landtechniker

578 posts
Freitag, 10. Oktober 2008 - 12:17
Hallo Katrin,
bei mir hieß es mindestens 4, höchstens 6 Wochen warten zwischen OP und Chemo.
Das habe ich auch gemacht. 15 Monate nach OP und 8 Monate nach Abschluß der Chemo geht es mir recht gut.
Gruß
Ludwig
Gast
Sonntag, 26. Juni 2011 - 12:23

eine Chemo sollte sofort nach einer OP beginnen, sonst ist sie meist umsonst, weil sich "versprengte Krebszellen" dann schon munter ausgebreitet haben könnten, wünschenswert wäre ein Beginn bereits in der Chirurgie, viele Rehaeinrichtungen bieten diese Option auch mit an, sodaß man nicht monatelang auf die ersehnte Rehabilitation zu warten bräuchte

Gast
Sonntag, 26. Juni 2011 - 12:29

@Arwed

apropos Avastin & Co.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,692622,00.html

Gutachten rüttelt an Image von Roche-Blockbuster

Krebsmittel Avastin/Bevacizumab
Probleme für den Pharmakonzern Roche: Erst musste die Firma einräumen, dass ihr Blockbuster Avastin nicht gegen Prostatakrebs hilft - jetzt zweifelt ein neues Gutachten an der Wirksamkeit des Medikaments auch bei anderen Krebsarten. Der Rauswurf aus dem Leistungskatalog der Kassen droht.
Gast
Sonntag, 26. Juni 2011 - 12:32

apropos Chemotherapie(n):

hier werden falsche Eindrücke vermittelt und fatal falsche Hoffnungen geweckt

eine CHT ist bei weitem kein Allheilmittel und wenn sich Tumore/Metastasen zurückbilden verkleinern (Remissionen genannt), dann ist der Erfolg trügerisch und meist nur von kurzer Dauer, da mit Absetzen der Chemotherapeutika die bösen Sprösslingen ad momentum neu zu sprießen beginnen

Arwed

650 posts
Montag, 27. Juni 2011 - 09:33

Interessanterweise konnten wir während der SIRT einige Metas über Röntgen live ansehen, wie Avastin die Arterien soweit eingeschnürt hatten, daß gerade noch die SIRT Kügelchen hindurchgingen.

Grundsätzlich wirkt jede Chemo, wie ich oft genug erwähnt habe, nur in Kombination mit mehreren Medikamenten. Eines allein ist wenig effektiv. Das ist alles nicht neu!

Gruß Arwed