Gast
Donnerstag, 9. Oktober 2008 - 15:22
Hallo,
tolle Hilfe bei Darmkrebs mit Metas in der Leber habe ich in der Zentralklinik Bad Berka erfahren.
Nach mehr als 80 Chemos in einem krankenhaus hier im Rhein-Main Gebiet wurden meine Blutwerte schlechter. OPs etc. gehen bei mir nicht wegen der Anzahl der Metas in der Leber.
Die klinik in Bad Berka wurde mir empfohlen, das hat mir wohl das Leben gerettet.
Als ich dort hin kam vor 8 Wochen, hatte ich schon ganz gelbe Augen, Wasser im Bauch und in den Füßen und bekam Morphium wegen der enormen Schmerzen.
Eigentlich wollte man eine SIRT mit mir duchführen, daß ging aber wegen den schlechte Werten nicht. Nach Besprecheung mit 2 Chefärzten bei mir am Krankenbett (das gibt es noch) entschieden wir uns gemeinsam für Plan "B", d.h.
eine Chemoembolisation und 2 Tage später die neuen Antikörper Panitumumab. Schon nach 8 Tagen benötigte ich keine Schmerz oder Wassertabletten mehr, nach 4 Wochen waren meine Blutwerte sehr viel besser. Gestern bin ich nach der 2. Kontrolluntersuchung wieder nach Hause gekommen.
Blutwerte nomal, Laufen normal, ich habe 11 KG in den 8 Wochen zugenommen und mein CEA Wert war vor 8 Wochen bei 547 (Höchststand) und diese Woche 37,5!!!!! Das sagt wohl alles.Ihr könnt Euch auch in der Klinik informieren.
"Also dort werdet Ihr geholfen" meinen Humor habe ich auch zurück. Ich habe der Klinik und dem PD Dr. Hoersch auch freigestellt meine Krankengeschichte zu verwenden. Übrigens in den anderen kliniken hätte man nichts mehr mit mir gemacht!

Arwed

650 posts
Donnerstag, 9. Oktober 2008 - 16:07
Hallo Champ,
das ist ja eine große Überraschung und Hoffnung für alle, auch eine große Chanche für Austherapierte. Ich freue mich so, daß es neue Medizin gibt!!
Ist dieser neuer Antikörper mit einem Rezeptor zum Andocken von T-Abwehrzellen aus der körpereigenen Immunabwehr ausgestattet?
Würde mich sehr freuen, mehr über diesen Antikörper zu erfahen.
Liebe Grüße!
Arwed

sprudelsuse

88 posts
Donnerstag, 9. Oktober 2008 - 23:28
Hallo Champ, wow, das hört sich wirklich sehr gut an.Meine Ma bekommt ja im Moment auch ihre "letzte" Chemo immer im 6 Wochen-Rhythmus. Vielleicht wirklich eine Chance für sog."Austherapierte." Werde es mir auf jeden Fall merken. Vielen Dank.Und Dir weiterhin alles Gute.
L.G. sprudelsuse

Arwed

650 posts
Sonntag, 12. Oktober 2008 - 15:45
Hallo Champ,
ich habe auch eine hohe Anzahl nähmlich 9 Metas in der Leber, 5 rechts und 4 links. 2 von den linken sind mit RFA entfernt worden, 1 kleiner 6mm und ein etwas größerer oberflächlicher sollen noch entfernt werden, außerdem der komplette Leberlappen rechts mit den restlichen 5. Dann sollte ich lt. Krankenhaus geheilt sein. SIRT ist nur palliativ.
Wenn bei dir die Chemo auch so gut wirkt und die Metas verkleinert werden, gibt es für dich nicht dieselbe Möglichkeit gesund zu werden??
Liebe Grüße!
Arwed
Gast
Montag, 13. Oktober 2008 - 16:34
ich bin neu hier,kann mit den fachausdrücken nichts anfangen,weiß auch nicht,ob ich hier richtig bin.habe aber trotzdem ein problem.bin seit 8 wochen oberiert,mit stoma
diesem monat soll nun auch entschieden werden ob chemo usw.
ich habe schon in der reha diese beschwerden gehabt.einen enormen druck,wie wennich dringend auf toilette müßte ist aber ja zugenäht kommt nichts,das ist aber sehr unangenehm
kann mir jemand einen rat geben?was kann ich tun?vielen dank
erstmal von gabi.
Gast
Montag, 13. Oktober 2008 - 19:10
hallo gabi,
was für ein stoma hast du ? ein endständiges oder wird zurückverlegt? bei letzterem bleibt ein kleines stück darm intakt, der sogenannte hartmannstumpf, der gelegentlich schleim absondert, manchmal muss manuell etwas nachgeholfen werden.
bei einem endständigen stoma passiert das nicht, und so habe ich auch meine probleme damit. manchmal wird es nachts so schlimm, dass ich nicht schlafen kann. ich rätsel noch, warum das so ist und stöbere dort nach der ursache: http://www.stoma-forum.de
du kannst ja dort mal die frage stellen, als gast oder registriert. ich bin gespannt und wäre erleichtert, wenn die ursache harmlos ist.
liebe grüsse
Gast
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 11:45
Hallo Champ,
mein Dad wurde aus der stät. Klinik jetzt mit ähnlichen Symptomen wie Du schilderst, nach Hause geschickt zum sterben. Wie bist Du auf Bad Berka gekommen? Muß hier eine Einweisung eines behandelnden Arztes vorliegen oder kann man da auch einfach selbst einen Termin machen?

sandmarie

65 posts
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 19:27
Liebe/r Champ,
vielen Dank für deinen tollen Hinweis, an der Wahnsinns-Quote (944 mal wurde dein Eintrag gelesen) sieht man ja, wie hilfreich deine Zeilen sind. Meine Mutter ist in der gelichen Situation wie du warst, nur dass sie noch nicht gelb ist, sie hatte allerdings schon 3 Chemoembolisationen und im Anschluss erbitux plus 5 FU, das hat auch erstmal viel geholfen, aber so gute Werte wie du hatte sie danach nicht und die Krankheit schreitet jetzt wieder fort. Also vielleicht ist Panitumumab auch für sie eine bessere Option. Ich danke dir von Herzen und wünsche dir, dass es dir weiter so gut geht und du nun das Schlimmste hinter dir gelassen hast.

sandmarie

65 posts
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 19:35
PS: Bist du Kassenpatient oder privat versichert?
834 posts
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 19:51
Hallo sandmarie,
hast du mal das Datum beachtet der ersten Einstellung. Da liegt mehr als 1 Jahr zwischen.
Gast
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 20:24
Hallo also ich war 2007, nach meinem Herzstillstand auch in Bad Berka Media-Klinik zur Erholung....
Und da ist echt Erholung - kotz langweilig eigentlich - ein riesen Park davor und nonst nix außer ein Kaffee...Also wie gesagt die volle Erholung - nichts für mich....
Alles andere war optimal, irgendwann ist jemand an mein Krankenbett gekommen und sagte Kur oder weiter Klinik, da hab ich mich für die Kur entschieden....
3 Wochen....Verlängerung hab ich dann abgelehnt....
Sind übrigens sehr gute Ärzte dort....und viele Lebertransplantierte, Herz-op usw.
Also zum erholen - Bad Berka - TOP
Gruß
Steffi

sandmarie

65 posts
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 20:24
Hmmmm, reingefallen. Da das oben stand, bin ich ja gar nicht auf die Idee gekommen, dass das nicht aktuell sein könnte. Damit schwindet meine Freude und Hoffnung natürlich auch ... frown
Trotzdem danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Wir haben morgen MRT, es ist absehbar, dass die Krankheit sich wieder ausgebreitet haben wird, aber ich hoffe weiter, dass die nächsten Therapieschritte wieder was bringen. Wir werden uns jetzt auch nochmal wegen SIRT bemühen.
Alles Liebe und einen schönen Abend!
834 posts
Freitag, 15. Januar 2010 - 12:19
Hallo sandmarie,
sei mal bitte nicht so pessimistisch,,,,
Zum Thema SIRT.
Wenn du da einen Ansprechpartner suchst, gehst du mal ins Nachbar-Forum.
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=33749
Hier findest du unter dem Thema:
Brauche Hilfe....Heike_Mike ( nicht erschrecken, irrelang ) auf den letzten Seiten Beiträge von Heike über die SIRT . Ihr Mann, Mike, hatte vor 14 Tagen ca. seine zweite Sirt.
lg
Petra

sandmarie

65 posts
Sonntag, 17. Januar 2010 - 22:40
Super, vielen Dank liebe Petra!
Das MRT hat leider tatsächlich ergeben, dass die Metas wieder mehr geworden sind, aber es ist zum Glück auch noch viel gesundes zusammenhängendes Lebergewebe zu sehen und die Pfortader ist nicht gefährdet zu zuwachsen. Allerdings ist auch auf dem Bauchfell ein "Rasen" zu sehen, daher auch das Bauchwasser, das glücklicherweise nicht mehr soooo viel geworden ist wie beim ersten Mal. Und kein anderes Organ ist befallen, immernoch nach fast 4 Jahren! Darüber sind wir schonmal sehr glücklich.
Lieben Gruß und Gut´s Nächtle
Marie
834 posts
Sonntag, 17. Januar 2010 - 23:00
Hallo Sandmarie,
deine Bezeichnung ..."Rasen" auf dem Bauchfell...kommt mir bekannt vor.
Bei uns hieß es...
"Das Bauchfell Ihres Mannes sieht aus wie ein "Streusselkuchen"....
Auch eine gute Nacht und einen gesunden Wochenbeginn
Petra