Schnicki
2 posts
Mittwoch, 3. Dezember 2008 - 21:15
Vielleicht habe ich diese Information übersehen,
dann bitte ich um Verzeihung.
Eine Darmspiegelung habe ich hinter mir (vor 7 Jahren).
Damals wurden auch ein paar kleine Polypen entfernt.
Auch die Nachuntersuchung (ein Jahr später) habe ich
prächtig überstanden.
Wie geht es nun weiter? Welche Regeln gelten?
Hans-Dieter Schneider
dann bitte ich um Verzeihung.
Eine Darmspiegelung habe ich hinter mir (vor 7 Jahren).
Damals wurden auch ein paar kleine Polypen entfernt.
Auch die Nachuntersuchung (ein Jahr später) habe ich
prächtig überstanden.
Wie geht es nun weiter? Welche Regeln gelten?
Hans-Dieter Schneider
Arwed
650 postsnormalerweise wird ein Abstand von 10 Jahren empfohlen, für erblich disponierte 5 und solche mit Gendefekt alle 3 Jahre.
In letzter Zeit gehen die Empfehlungen zu kürzeren Abständen, aber die Krankenkassen möchten aus Kostengründen bei den alten Werten bleiben. Ein paar Krebskranke sind denen billiger als reduzierte Abstände, bei denen viele Menschen Koloskopien beanspruchen würden. Am besten man findet einen trifftigen Grund, eine Überweisung für eine Kolskopie zu erhalten.
Liebe Grüße!
Arwed
Schnicki
2 postsVielen Dank für die schnelle Antwort.
Ganz besonderen Dank für den Tipp.
Schnicki