Sonne1

2 posts
Freitag, 27. Februar 2009 - 15:29
Hallo,
ich hätte mal eine Frage. Meine Mama hat Metastasen in der Lunge und Leber. Manchmal ist sie sehr heiser, wenn sie einige Minuten gesprochen hat, wird die Heiserkeit langsam besser. An manchen Tagen ist sie auch fast gar nicht vorhanden. Wir vermuten, dass es von den Lungenmetastasen kommt. So nun aber meine Frage: Weiß jemand ob man dagegen etwas machen kann? Oder wie man es zumindest etwas lindern kann? Wäre für jeden Ratschlag dankbar!

Zerlina

67 posts
Montag, 2. März 2009 - 21:36
Hallo,
der Nerv, der die Stimmlippen sich bewegen lässt, läuft um den Lungenflügel herum. Wenn also eine Metastase so liegt, dass der Nerv ( Recurrens - so heißt der Nerv )beeinträchtigt wird, kommt es manchmal zu einer Lähmung einer Stimmlippe (Recurrensparese). Daher eventuell die Heiserkeit. Eine genaue Abklärung sollte durch einen HNO - Arzt erfolgen mittels einer Stroboskopie - so heißt die Untersuchung. Der Nerv wird durch die Metastase(n) längerfristig beeinträchtigt sein, allerdings kann durch eine logopädische Therapie eine Kompensation durch die gesunde Stimmlippe erreicht werden. Ob eine Therapie sinnvoll ist, entscheidet der HNO-Arzt. Wichtig bei der Entscheidung ist das Alter, der Allgemeinzustand und der Leidensdruck Deiner Mama.
Liebe Grüße,
Zerlina