Marc_berlin39
2 posts
Samstag, 7. Februar 2009 - 01:21
Hallo, ich bin neu hier!
Ich hatte schon vor ca. 10 Jahren mal eine Koloskopie. Es wurden keine Polypen gefunden. Lediglich die Darmschlingen waren anatomisch bedingt irgendwie seltsam...
Vor 3 Jahren machte ich dann eine Virtuelle Darmspiegelung. Der Befund war unauffällig, wobei geschrieben wurde, dass auf Grund der nicht optimalsten Vorbereitung die Diagnose kleinster Polypenknospen schwierig war...
Also bis hierher alles ziemlich okay..
Vor 2 Jahren war ich dann bei einer Rektoskopie und der Arzt stellte hypertrophe Papillen und Hämmoroiden fest...
Nachdem ich kaum Beschwerden hatte, wurde nichts gemacht, ausser Zäpfchen gegeben und ich sollte mich gesund ernähren.
In letzter Zeit hatte ich aber dauernd unterschiedliche Stuhlgewohnheiten. Mal so, mal so, dann wieder 3 Tage nichts...
In den letzten 1-2 Wochen kommt immer Blut... Als ob Hämmoroiden "aufgehen" und es blutet. Ich verwende mittlerweile kein Klopapier mehr, sondern spüle in der Dusche... und verwende mildes Duschgel...
Das Bluten macht mir Angst und so habe ich am 26.2 wieder eine Darmspiegelung.
Sieht der Arzt bei der Darmspiegelung auch das Ende des Darms (Ausgang), oder sieht er sich gerade diesen Teil NICHT an? Denn optimal wäre es, wenn er sich alles ansieht und - wenn möglich - auch die Hämmoroiden weg macht, damit dann alles wieder okay ist...
Kennt sich da jemand aus?
Muss ich Angst vor Darmkrebs haben? Ich glaube nicht, oder???
Ich hatte schon vor ca. 10 Jahren mal eine Koloskopie. Es wurden keine Polypen gefunden. Lediglich die Darmschlingen waren anatomisch bedingt irgendwie seltsam...
Vor 3 Jahren machte ich dann eine Virtuelle Darmspiegelung. Der Befund war unauffällig, wobei geschrieben wurde, dass auf Grund der nicht optimalsten Vorbereitung die Diagnose kleinster Polypenknospen schwierig war...
Also bis hierher alles ziemlich okay..
Vor 2 Jahren war ich dann bei einer Rektoskopie und der Arzt stellte hypertrophe Papillen und Hämmoroiden fest...
Nachdem ich kaum Beschwerden hatte, wurde nichts gemacht, ausser Zäpfchen gegeben und ich sollte mich gesund ernähren.
In letzter Zeit hatte ich aber dauernd unterschiedliche Stuhlgewohnheiten. Mal so, mal so, dann wieder 3 Tage nichts...
In den letzten 1-2 Wochen kommt immer Blut... Als ob Hämmoroiden "aufgehen" und es blutet. Ich verwende mittlerweile kein Klopapier mehr, sondern spüle in der Dusche... und verwende mildes Duschgel...
Das Bluten macht mir Angst und so habe ich am 26.2 wieder eine Darmspiegelung.
Sieht der Arzt bei der Darmspiegelung auch das Ende des Darms (Ausgang), oder sieht er sich gerade diesen Teil NICHT an? Denn optimal wäre es, wenn er sich alles ansieht und - wenn möglich - auch die Hämmoroiden weg macht, damit dann alles wieder okay ist...
Kennt sich da jemand aus?
Muss ich Angst vor Darmkrebs haben? Ich glaube nicht, oder???
Arwed
650 postsbei der Koloskopie wird alles, was von innen sichtbar ist, angesehen. Das fängt bei den Hämorrhoiden an und geht bis zum Dünndarm. Bei mir z.B. wurden anläßlich einer Koloskopie Hämorrhoiden Grad 1 festgestellt. Ob im Anschluß einer Koloskopie gleich eine Hämorrhoidenbehandlung durchgeführt wird, müßte vorher besprochen werden.
Angst vor Darmkrebs würde ich in deiner Situation nicht haben, aber man sollte schon auf Nummer sicher gehen.
Liebe Grüße!
Arwed
Marc_berlin39
2 postsdanke für deine message...
hmm... wenn man hämorrhoiden sieht, wundert es mich, dass man bei der 1. darmspiegelung vor ca. 10 jahren noch nichts gesagt hat... da steht auch nix im befund... ich dachte immer schon, dass ich sowas haben könnte... und erst vor ca. 2 jahren meinte der arzt eher nebenbei (also hauptthema waren die papillen), dass ich auch hämmo hätte... hmmm...
okay, alles klar.. dann auf zur darmspiegelung am 26.2... hätte auch einen termin für ein pilotprojekt mit virtueller darmspiegelung. hab aber angst, dass die da nicht so genau sein können... virtuelle wäre kostenlos, weil pilotprojekt... hmmm... und ich würde mir die normale darmspiegelung sparen... wahrscheinlich...
naja...
liebe grüße, marc
Arwed
650 postseine virtuelle Darmspiegelung wird bei meinem Krankenhaus schon deshalb nicht empfohlen, weil keine Gewebsproben genommen werden können. Wenn etwas zweifelhaftes auftauchen sollte, ist immer eine Gewebsprobe nötig. Außerdem ist direktes Betrachten sinnvoller als ein indirektes, weil die Untersuchungsgeräte nur größere Unregelmäßigkeiten >4 mm erkennen können. Außerdem ist das Unangenehmste bei einer Koloskopie die Darmreinigung, die in beiden Fällen gemacht werden muß.
Liebe Grüße!
Arwed