Gast
Dienstag, 3. Februar 2009 - 09:28
Muß ich noch eine Computer Tomographie machen lassen?
Über die Folgen der Krebsoperation 2002 war ich mir nicht im klaren.
Als ich wach wurde hatte ich einen künstlichen Ausgang.
Das ist ein Schock.
Durch das fehlen eines halben Meters vom Dickdarm kommt oft noch die
Salzsäure vom Dünndarm beim entleeren.
Das sind Höllische Schmerzen.
Mit einigen Hindernissen habe ich es geschafft, daß es nach drei Monaten zur Rückverlegung kam.
Da man auf der Leber weise Flecken gesehen hatte wurde weitere drei Monate später ein großes Stück herausgeschnitten.
Schon vorher war mir ein Port für die Chemo gelegt worden.
Es folgten 8x24 Std Chemo 6x Chemospritze 20x 5 min Chemo.
Des weiteren 25 Radioaktive Bestrahlungen.
Durch Verletzung der Nerven ging die Potenz verloren.
Da ich keine Selbsthilfegruppe fand ging ich ein paar mal zur ILCO.
Informationen fand ich im Internet und in dem Buch „Darmkrebs“ von Herrmann Delbrück.
Was ist Chronisch :
Nach Möglichkeit eine eigene Toilette da man öfters ( ca.15mal ) rennen muß.
Immer 2 Blatt Küchenpapier in der Unterhose.
Beim rennen zu der Toilette geht es öfters in die Hose.
Gegen das Brennen große Flasche Nivea Milk und statt Toilettenpapier Küchenrolle.
Hin und wieder Wundbrandsalbe.
Gegen den Durchfall Loperamid und Opiumtropfen.
Über der Leber hat sich ein Hühnerei großer Stein mit Schmerzen gebildet.
Nach der CT 2006 bekam ich Papierbilder Abbildung 6x16 Stück 7x7cm groß
Möchte 2009 die Metastase die inzwischen 10x7 cm groß ist mit Chemo bekämpfen.
Da ich schon drei Computer Tomogaphien hinter mir habe, will ich keine mehr,
auch weil ich eine Schildrüsenüberfunktion habe.
Wie kann ich dem Arzt beibringen das man eine Chemo ohne CT starten kann.
Wenn die Metastase kleiner wird kann ich das mit der Hand fühlen.
Gruß Heinz
Über die Folgen der Krebsoperation 2002 war ich mir nicht im klaren.
Als ich wach wurde hatte ich einen künstlichen Ausgang.
Das ist ein Schock.
Durch das fehlen eines halben Meters vom Dickdarm kommt oft noch die
Salzsäure vom Dünndarm beim entleeren.
Das sind Höllische Schmerzen.
Mit einigen Hindernissen habe ich es geschafft, daß es nach drei Monaten zur Rückverlegung kam.
Da man auf der Leber weise Flecken gesehen hatte wurde weitere drei Monate später ein großes Stück herausgeschnitten.
Schon vorher war mir ein Port für die Chemo gelegt worden.
Es folgten 8x24 Std Chemo 6x Chemospritze 20x 5 min Chemo.
Des weiteren 25 Radioaktive Bestrahlungen.
Durch Verletzung der Nerven ging die Potenz verloren.
Da ich keine Selbsthilfegruppe fand ging ich ein paar mal zur ILCO.
Informationen fand ich im Internet und in dem Buch „Darmkrebs“ von Herrmann Delbrück.
Was ist Chronisch :
Nach Möglichkeit eine eigene Toilette da man öfters ( ca.15mal ) rennen muß.
Immer 2 Blatt Küchenpapier in der Unterhose.
Beim rennen zu der Toilette geht es öfters in die Hose.
Gegen das Brennen große Flasche Nivea Milk und statt Toilettenpapier Küchenrolle.
Hin und wieder Wundbrandsalbe.
Gegen den Durchfall Loperamid und Opiumtropfen.
Über der Leber hat sich ein Hühnerei großer Stein mit Schmerzen gebildet.
Nach der CT 2006 bekam ich Papierbilder Abbildung 6x16 Stück 7x7cm groß
Möchte 2009 die Metastase die inzwischen 10x7 cm groß ist mit Chemo bekämpfen.
Da ich schon drei Computer Tomogaphien hinter mir habe, will ich keine mehr,
auch weil ich eine Schildrüsenüberfunktion habe.
Wie kann ich dem Arzt beibringen das man eine Chemo ohne CT starten kann.
Wenn die Metastase kleiner wird kann ich das mit der Hand fühlen.
Gruß Heinz
schilddrüsenuberfunktion.deshalb wird bei mir ein mrt durchgeführt. habe mal gehört mrt wäre sicherer ?wer weis
was darüber.noch sicherer wäre ein pet.dazu braucht man
aber die genehmigung der krankenkasse.bin mir aber nicht sicher. vieleicht weis jemand hier im forum bescheid
alles gute st.
es ist mir ein Rätsel, weshalb bei einem Weichgewebebefall mit Raumforderung ein steinzeitliches CT mit Kontrastmittel (Würg) gemacht wird.
Ein MRT ist einem CT in diesem Bereich haushoch überlegen, man kannn wesentlich mehr Informationen aus den einzelnen (dünneren) Schichten ziehen und ein MRT gibt KEINE Röntgen- oder andere Strahlung ab. Also auch geeignet bei Schilddrüsenüberfunktion.
Tipp: Gehen Sie dahin, wo ein MRT möglich ist.
Hinweis:
Eine Raumforderung in Größe von 10x7cm rein mit Chemo zu bekämpfen, wird nicht funktionieren.
Durch die Chemo wird die Leber geschädigt und bei einer solch großen Raumforderung würde vermutlich die Leber eher versagen als die Raumforderung besiegt ist.
Mein Tipp: Setzen Sie sich mit den Spezialisten für diese Krebsarten (im Klinikum Oldenburg) schnellstens in Verbindung:
Klinikdirektor Prof. Dr. med. Hans-Rudolf Raab
Schwerpunkte: Tumorchirurgie (speziell Speiseröhre, Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Dickdarm, Enddarm), Chirurgie von organüberschreitenden Tumoren und Tumor-Rezidiven, Leber- und Gallenwegschirurgie, Chirurgie entzündlicher Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa), Enddarmchirurgie, laparoskopische Operationen
Tel.: 0441 / 403-2254 und
Klinikdirektor Prof. Dr. med. Claus-Henning Köhne (Onkologe)
Tel.: 0441 / 403-2611
Hier wären Sie in den besten Händen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Danke für Eure Hinweise.
Gruß Heinz
landtechniker
578 postszum Thema Durchfall/Brennen: Wurde schon eine Stuhldiagnostik gemacht? Bei mir ist das Brennen weg, seit der pH-Wert im Darm auf Sollwert abgesenkt wurde. Und Durchfall habe ich seit Beginn der Darmsanierung mit Symbioflor nur noch in den seltensten Fällen. Ich nutze übrigens Slipeinlagen, die verrutschen nicht und sind viel angenehmer zu tragen.
Gruß und alles Gute
Ludwig
Das Brennen ist zum Glück fast verschwunden.
Untersuchungen habe ich 2002 bis 2004 gehabt.
Habe mich arrangiert.
Was sind Slipeinlagen ?
Danke für den Beitrag.
Gruß Heinz