Gast
Dienstag, 3. Februar 2009 - 12:12
Hallo miteinander!
Ich lese hier schon einige Zeit in diesem Forum und habe mich auch beteiligt. Vor 1 JAhr wurde bei meinem Dad Darmkrebs festgestellt. Damals wusste ich nicht was mich erwartet. Dank dieser Seite bin ich um einiges schlauer. Mein Dad wurde erfolgreich operiert, Stoma gott sei dank zurückverlegt. Er geht seit diesem Jahr auch wieder arbeiten!
Nun muss aber meine Schwiegermutter zur Darmspiegelung und ich habe schon mächtig Angst. Letzte Woche hatte Sie sehr schwere Unterleibsschmerzen bekommen. Nach ua. Blutuntersuchung wurde festgestellt, dass etwas mit dem Darm sei. Blutwerte schlecht, va. Entzündungswert hoch. Sie bekommt jetzt Antibiotika. Wird aber nicht besser.
Sie hat keine Probleme mit Stuhlgang oä.
Ich frage mich was das sein kann. Ich hoffe anhand der Symtome, dass es kein Krebs ist. Es reicht wie letztes Jahr angefangen hat.
Melanie
Ich lese hier schon einige Zeit in diesem Forum und habe mich auch beteiligt. Vor 1 JAhr wurde bei meinem Dad Darmkrebs festgestellt. Damals wusste ich nicht was mich erwartet. Dank dieser Seite bin ich um einiges schlauer. Mein Dad wurde erfolgreich operiert, Stoma gott sei dank zurückverlegt. Er geht seit diesem Jahr auch wieder arbeiten!
Nun muss aber meine Schwiegermutter zur Darmspiegelung und ich habe schon mächtig Angst. Letzte Woche hatte Sie sehr schwere Unterleibsschmerzen bekommen. Nach ua. Blutuntersuchung wurde festgestellt, dass etwas mit dem Darm sei. Blutwerte schlecht, va. Entzündungswert hoch. Sie bekommt jetzt Antibiotika. Wird aber nicht besser.
Sie hat keine Probleme mit Stuhlgang oä.
Ich frage mich was das sein kann. Ich hoffe anhand der Symtome, dass es kein Krebs ist. Es reicht wie letztes Jahr angefangen hat.
Melanie
Stephanie Hennekemper
102 postsanhand von Blutwerten kann man noch nicht feststellen, ob es tatsächlich mit dem Darm zu tun hat, auch wenn der Entzündungswert hoch ist. Deshalb ist die Koloskopie und Biopsie unerlässlich.
Wir hoffen, dass Ihre Schwiegermutter zwztl. die Koloskopie schon gut überstanden hat und etwas mehr Klarheit über ihre Beschwerden gewinnen konnte!?
Alles Gute und in dem Fall ein negatives Untersuchungsergebnis wünschen wir Ihrer Schwiegermutter.
Mit besten Grüßen
Stephanie Hennekemper
Felix Burda Stiftung