Hallo, vielen Dank für die guten Wünsche!! Ich bin soeben von der Rötgen- CT aus dem Krankenhaus zurückgekommen und erfahren, daß ich am Montag zur nächsten Chemo die Ergebnisse präsentiert bekomme. Desweiteren habe ich erfahren, daß die Erkennungsgrenze für Tumore durch die neueste Rötgengeneration auf wenige mm gesunken ist (ca. 3..4 mm). Falls operiert werden kann, darf ich kein Avastin erhalten, weil ein Abstand von 6 Wochen bis zur (auch nach der) OP eingehalten werden muß. Vielen Dank und liebe Grüße! Arwed
hallo, lieber Arwed! Auch meine Daumen sind alle ganz fest gedrückt für das bestmögliche Ergebnis am Montag! Toi, Toi, Toi!!! Es wäre so schön, wenn Du die Chance der OP auf Heilung bekommst! Ins geheime hoffe ich ja auch noch auf so etwas. Habe heute meine 8. Chemo abgeholt, diesmal wieder mit Pumpe, mal sehen, wie ich es vertrage! Immerhin noch eine Chance mehr dem Teufel den Kampf anzusagen! [smiley:mad] Also alles Gute für dich und alle anderen hier im Forum! Yaccomo
Hallo Arwed, auch ich wünsche Dir viel Glück und bis Montag ausreichende Geduld und gute Nerven. Wäre schön, wenn alles in Deinem Sinne gelingt, was auch mich freuen würde. Viele Grüße Eddi
Hallo Yaccomo, Anonym und Eddi, vielen Dank für die guten Wünsche! Das nervenzerreißende ist, daß die Onkologen, wie ich vermute, sich nicht genau genug aufgrund der Vielzahl der Patienten immer nur ausschließlich den ungenauen Radiologenbericht die ganze Leber statt nur die linke Leberhälfte betrachten und somit behaupten: "OP eher unwahrscheinlich" Die Chirurgen haben gesagt: "kein Problem", die aktive Tumormasse reduzieren, im Tumorboard wurde durch die Oberärzte 4 Zyklen festgelegt, und dann zur OP. Wenn ich die Onkologen frage, wieso "unwahrscheinlich", dann antworten sie, daß die Tumore kleiner werden müßten. Lt. Radiologenbericht sind aber nur gewachsene Metas auf der rechten zu entfernenden Seite beschrieben worden und von der linken Seite, außer von schrumpfenden RFA- Zonen, nichts erwähnt, dann kommt bei den Onkologen Schweigen auf. Auch schon vor der Darm- OP kam von den Onkologen: OP unmöglich (9 Metas auf Leber, welche wahnwitzige Vorstellung von OP oder Heilung!) bis die Chirurgen feststellten: OP gut möglich, gute Chanchen auf Heilung. Jeder sagt etwas anderes, aber die Chirurgen schaffen dann die Fakten! Viel Hoffnung haben mir die Beiträge hier im Forum gemacht, in denen oft über angeblich aussichtslose OPs berichtet wurde. Und dir, liebe Yaccomo, wünsche ich auch, wie ich mich schon öfters geäußert habe, daß du operiert werden kannst, damit du gesund werden kannst! Liebe Grüße, auch den anderen hier im Forum! Arwed
Hallo Arwed, ich hatte vor paar Tagen diesen Brief "an Arwed" geschrieben.. Wie geht es Dir?? Was sind die Ergebnisse??? Wünsche so sehr , dass alles ok ist, weil auch bei meinem Mann hat man die letzte Woche die Leber- Metas festgestellt.. wir hoffen auch... Marina
Hallo Marina, Monika, Eddi, Yaccomo und den anderen im Forum, wie in einem großen Krankenhaus üblich, wurde ein großer Teil der Onkologenmannschaft ausgetauscht und somit sind die neuen nicht eingearbeitet. Sie haben mich zur Röntgen- CT geschickt, ohne meinen Hinweis, die linke Leberseite besonders zu beschreiben, weil die erhalten werden sollte. Die Metas auf der rechten Seite sind seit 29.8.08 deutlich geschrumpft: Segment 8 von 3,9x3,1 auf 3,7x2,4 cm und auf 7/8 von 2,8x2,1 auf 1,8x1,5 cm. Gutes Ansprechen der mit RFA verkochten Metas auf der linken Seite. Kein Wort von Tumoren auf der linken Seite! Auf meinen Protest, daß ich gerne auch Informationen über Metas in meiner linken Leberhälfte hätte, versprach man mir diese telefonisch zu besorgen. Aber offensichtlich sind alle in Weihnachtsstimmung und keiner geht ans Telefon. Also wurde ich vertröstet auf Januar. Außerdem soll dann die Vorstellung zu den Chirurgen gemacht werden sowie ein MRT und ggf. eine PET-CT. Dann wird man mehr wissen! Bis dahin gibt es Chemo! Liebe Grüße! Arwed
Hallo Arwed, es ist natürlich schade, dass man jetzt bis Januar "warten muss".. ich kann mir nur so gut Deine Enttäuschung vorstellen... wäre ich auch.... aber es ist natürlich ganz gut, dass die Metas kleiner geworden sind...Kopf hoch und weiter!!! Alles Gute und viel Kraft!! Marina
Hallo Arwed, ich könnte an die Decke gehen, wenn ich Deinen Bericht lese. Auf solche Ideen wie "Großteil der Mannschaft austauschen" können doch nur völlige Ignoranten kommen. Mir fehlen, ehrlich gesagt, die Worte. Und meine Achtung vor der Zunft der Ärzte hat wieder mal einen gewaltigen Dämpfer bekommen. Ich könnte lange weiterschimpfen - aber lassen wir das. Vielleicht ein kleiner Tipp, da Du vor kurzem Selen etc. angesprochen hast. Mir hat mein Heilpraktiker Selenium ACE empfohlen. Das darin enthalten Selen ist organisch gebunden und daher direkt verfügbar. Ansonsten enhält es alle Vitamine und Spurenelemente. Während ich am Tropf hing zwei ansonsten eine pro Tag. Ich nehme es nach wie vor und bin sehr zufrieden. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft und Glück gerade jetzt für die "staade Zeit". Ludwig
Hallo, daß man in Krankenhäuser Mannschaften austauscht, scheint im Rahmen einer Rundumausbildung der Jungärzte zu sein, allerdings zulasten der Patienten. 2 etwas ältere Onkologen sind mir geblieben, eine ältere, für eine bestimmte Zimmergruppe zuständig, ansprechbar und kompetent, wird aber zugewiesen, und eine andere, die nur im Hintergrund zuständig ist. Die anderen 3 oder 4 sind neu, eine davon arrogant, die, die die Überweisung zum Röntgen ohne genaue Vorgaben gemacht hat, mit dem entsprechenden Ergebnis. Mein Heilpraktiker und die Hausärztin (der andere Hausarzt, mit dem sie sich die Praxis teilt, will vom Krebs nichts wissen!), haben mir die Kombination von Selen und Zink mit Histidin empfohlen. Da ich diese von Anfang eingenommen habe, fehlt mir der Vergleich. Was mir sehr gegen Übelkeit hilft ist 4 mg Kortison während der 5FU- Einnahme, welches ich seit 1 Monat bekomme. Ich wünsche euch allen auch alles Gute! Arwed
hallo, lieber Arwed, es tut mir leid, daß Du so enttäuscht wurdest! Aber man ist auf die "Gnade" der Ärzte leider angewiesen, manchmal möchte man wirklich dazwischenfahren! In einem Bericht stand einmal als Tip man" solle sich einen Arzt suchen , dem man nicht egal ist"! Ha , ha leicht gesagt manchmal. Auch ich habe mich schon oft Z:B: über herzlose, ignorante Radiologen ärgern müssen! Aber was hilfts? Kopf hoch, ein dickes Kraftpacket kommt von mir! Wer weiß für was es gut ist? Am Ende wird im Januar alles richtig gut!!! Alles Liebe und Gute für Dich von Yaccomo
Hallo Yaccomo, vielen Dank für das Kraftpaket! Den Hausarzt brauche ich nur für Überweisungen z.B. für das Krankenhaus, dafür ist er gerade noch geeignet! Wenn man hohes Fieber hat, ist es schwierig durch halb München zu fahren, ich hätte dort kompetentere Ärzte! Im Krankenhaus kann man die zuständigen Onkologen usw. nicht auswählen, die sind bestimmten Zimmergruppen zugewiesen. Ich vermute, daß so Rivalitäten zwischen der Patienten und Onkologen verhindert werden sollen. Und zur jeden neuen Chemo wird man einem anderen Zimmer zugewiesen. Die Radiologen bekommt man gar nicht zur Gesicht. In ihren stillen Kämmerlein sitzen diese und werten die Bilder nach den Vorgaben des Auftraggebers aus. Wenn der Auftraggeber nichts taugt, können die Bewertungen auch nicht besser ausfallen! Nun gut, Schluß mit dem Gejammer, es gibt zweifellos Schlimmeres! Ich wünsche Dir und den anderen hier im Forum viel Kraft und Glück für das nächste Jahr! Arwed
Lieber Arwed, das klingt ja ziemlich besch……eiden, was Du da über die Gepflogenheiten am Krankenhaus schreibst. Und jemanden so in der Luft hängen zu lassen, ist empörend. Schließlich handelt es sich ja nicht um einen eingewachsenen Zehennagel, an dem man laboriert. Mr geht da metaphorisch das Messer in der Tasche auf! Ich tu weiterhin fest die Daumen und auch die großen Zehen halten. Alles Liebe, Monika
Hallo Monika, man muß hat mit der Situation leben wie sie ist. Aber ich freue mich sehr, daß es dir so gut geht! Auch ich hoffe nach der Entfernung der rechten Leberhälfte, daß künftig bei möglichen Rezidiven mit RFA verkocht werden kann. Tumorzellen müssen grundsätzlich entfernt werden, auch wenn diese nicht im MRT usw. auftauchen. Zu entdecken sind diese nur mit einem Ultraschallgerät, dessen Kopf direkt während der OP auf die Leber gesetzt wird. (Auflösungsgrenze < 1mm ) Zur Zeit habe ich einen grippalen Infekt und die Chemo muß warten. Erschreckenderweise habe ich soeben erfahren, daß der CEA- Wert innerhalb eines Monats nicht geringer geworden ist. Ist das ein Hinweis auf kommende Resistenz? Würde gerne wissen, was das zu bedeuten hat! Liebe Grüße und schöne Weihnachten sowie ein gesünderes neues Jahr, auch allen anderen hier im Forum wünscht Arwed
Arwed
650 postsvielen Dank für die guten Wünsche!!
Ich bin soeben von der Rötgen- CT aus dem Krankenhaus zurückgekommen und erfahren, daß ich am Montag zur nächsten Chemo die Ergebnisse präsentiert bekomme.
Desweiteren habe ich erfahren, daß die Erkennungsgrenze für Tumore durch die neueste Rötgengeneration auf wenige mm gesunken ist (ca. 3..4 mm).
Falls operiert werden kann, darf ich kein Avastin erhalten, weil ein Abstand von 6 Wochen bis zur (auch nach der) OP eingehalten werden muß.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Arwed
yaccomo grae
258 postsEddi
42 postsauch ich wünsche Dir viel Glück und bis Montag ausreichende Geduld und gute Nerven.
Wäre schön, wenn alles in Deinem Sinne gelingt, was auch mich freuen würde.
Viele Grüße
Eddi
Arwed
650 postsvielen Dank für die guten Wünsche!
Das nervenzerreißende ist, daß die Onkologen, wie ich vermute, sich nicht genau genug aufgrund der Vielzahl der Patienten immer nur ausschließlich den ungenauen Radiologenbericht die ganze Leber statt nur die linke Leberhälfte betrachten und somit behaupten: "OP eher unwahrscheinlich"
Die Chirurgen haben gesagt: "kein Problem", die aktive Tumormasse reduzieren, im Tumorboard wurde durch die Oberärzte 4 Zyklen festgelegt, und dann zur OP.
Wenn ich die Onkologen frage, wieso "unwahrscheinlich", dann antworten sie, daß die Tumore kleiner werden müßten. Lt. Radiologenbericht sind aber nur gewachsene Metas auf der rechten zu entfernenden Seite beschrieben worden und von der linken Seite, außer von schrumpfenden RFA- Zonen, nichts erwähnt, dann kommt bei den Onkologen Schweigen auf.
Auch schon vor der Darm- OP kam von den Onkologen: OP unmöglich (9 Metas auf Leber, welche wahnwitzige Vorstellung von OP oder Heilung!) bis die Chirurgen feststellten: OP gut möglich, gute Chanchen auf Heilung.
Jeder sagt etwas anderes, aber die Chirurgen schaffen dann die Fakten!
Und dir, liebe Yaccomo, wünsche ich auch, wie ich mich schon öfters geäußert habe, daß du operiert werden kannst, damit du gesund werden kannst!
Liebe Grüße, auch den anderen hier im Forum!
Arwed
Monika
27 postsich habe sehr oft daran gedacht, wie es Dir geht. Hast Du heute mehr erfahren?
Alles Gute!
Monika
ich hatte vor paar Tagen diesen Brief "an Arwed" geschrieben..
Wie geht es Dir?? Was sind die Ergebnisse???
Wünsche so sehr , dass alles ok ist, weil auch bei meinem Mann hat man die letzte Woche die Leber- Metas festgestellt..
wir hoffen auch...
Marina
wie in einem großen Krankenhaus üblich, wurde ein großer Teil der Onkologenmannschaft ausgetauscht und somit sind die neuen nicht eingearbeitet. Sie haben mich zur Röntgen- CT geschickt, ohne meinen Hinweis, die linke Leberseite besonders zu beschreiben, weil die erhalten werden sollte.
Die Metas auf der rechten Seite sind seit 29.8.08 deutlich geschrumpft: Segment 8 von 3,9x3,1 auf 3,7x2,4 cm und auf 7/8 von 2,8x2,1 auf 1,8x1,5 cm. Gutes Ansprechen der mit RFA verkochten Metas auf der linken Seite. Kein Wort von Tumoren auf der linken Seite!
Auf meinen Protest, daß ich gerne auch Informationen über Metas in meiner linken Leberhälfte hätte, versprach man mir diese telefonisch zu besorgen. Aber offensichtlich sind alle in Weihnachtsstimmung und keiner geht ans Telefon. Also wurde ich vertröstet auf Januar. Außerdem soll dann die Vorstellung zu den Chirurgen gemacht werden sowie ein MRT und ggf. eine PET-CT. Dann wird man mehr wissen! Bis dahin gibt es Chemo!
Liebe Grüße!
Arwed
es ist natürlich schade, dass man jetzt bis Januar "warten muss".. ich kann mir nur so gut Deine Enttäuschung vorstellen... wäre ich auch.... aber es ist natürlich ganz gut, dass die Metas kleiner geworden sind...Kopf hoch und weiter!!!
Alles Gute und viel Kraft!!
Marina
landtechniker
578 postsich könnte an die Decke gehen, wenn ich Deinen Bericht lese. Auf solche Ideen wie "Großteil der Mannschaft austauschen" können doch nur völlige Ignoranten kommen. Mir fehlen, ehrlich gesagt, die Worte. Und meine Achtung vor der Zunft der Ärzte hat wieder mal einen gewaltigen Dämpfer bekommen.
Ich könnte lange weiterschimpfen - aber lassen wir das.
Vielleicht ein kleiner Tipp, da Du vor kurzem Selen etc. angesprochen hast. Mir hat mein Heilpraktiker Selenium ACE empfohlen. Das darin enthalten Selen ist organisch gebunden und daher direkt verfügbar. Ansonsten enhält es alle Vitamine und Spurenelemente. Während ich am Tropf hing zwei ansonsten eine pro Tag. Ich nehme es nach wie vor und bin sehr zufrieden.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft und Glück gerade jetzt für die "staade Zeit".
Ludwig
Arwed
650 postsdaß man in Krankenhäuser Mannschaften austauscht, scheint im Rahmen einer Rundumausbildung der Jungärzte zu sein, allerdings zulasten der Patienten. 2 etwas ältere Onkologen sind mir geblieben, eine ältere, für eine bestimmte Zimmergruppe zuständig, ansprechbar und kompetent, wird aber zugewiesen, und eine andere, die nur im Hintergrund zuständig ist. Die anderen 3 oder 4 sind neu, eine davon arrogant, die, die die Überweisung zum Röntgen ohne genaue Vorgaben gemacht hat, mit dem entsprechenden Ergebnis.
Mein Heilpraktiker und die Hausärztin (der andere Hausarzt, mit dem sie sich die Praxis teilt, will vom Krebs nichts wissen!), haben mir die Kombination von Selen und Zink mit Histidin empfohlen. Da ich diese von Anfang eingenommen habe, fehlt mir der Vergleich.
Was mir sehr gegen Übelkeit hilft ist 4 mg Kortison während der 5FU- Einnahme, welches ich seit 1 Monat bekomme.
Ich wünsche euch allen auch alles Gute!
Arwed
yaccomo grae
258 postsAber was hilfts? Kopf hoch, ein dickes Kraftpacket kommt von mir! Wer weiß für was es gut ist? Am Ende wird im Januar alles richtig gut!!! Alles Liebe und Gute für Dich von Yaccomo
Arwed
650 postsvielen Dank für das Kraftpaket!
Den Hausarzt brauche ich nur für Überweisungen z.B. für das Krankenhaus, dafür ist er gerade noch geeignet! Wenn man hohes Fieber hat, ist es schwierig durch halb München zu fahren, ich hätte dort kompetentere Ärzte!
Im Krankenhaus kann man die zuständigen Onkologen usw. nicht auswählen, die sind bestimmten Zimmergruppen zugewiesen. Ich vermute, daß so Rivalitäten zwischen der Patienten und Onkologen verhindert werden sollen. Und zur jeden neuen Chemo wird man einem anderen Zimmer zugewiesen.
Die Radiologen bekommt man gar nicht zur Gesicht. In ihren stillen Kämmerlein sitzen diese und werten die Bilder nach den Vorgaben des Auftraggebers aus. Wenn der Auftraggeber nichts taugt, können die Bewertungen auch nicht besser ausfallen! Nun gut, Schluß mit dem Gejammer, es gibt zweifellos Schlimmeres!
Ich wünsche Dir und den anderen hier im Forum viel Kraft und Glück für das nächste Jahr!
Arwed
Monika
27 postsdas klingt ja ziemlich besch……eiden, was Du da über die Gepflogenheiten am Krankenhaus schreibst. Und jemanden so in der Luft hängen zu lassen, ist empörend. Schließlich handelt es sich ja nicht um einen eingewachsenen Zehennagel, an dem man laboriert. Mr geht da metaphorisch das Messer in der Tasche auf! Ich tu weiterhin fest die Daumen und auch die großen Zehen halten.
Alles Liebe, Monika
Arwed
650 postsman muß hat mit der Situation leben wie sie ist.
Aber ich freue mich sehr, daß es dir so gut geht!
Auch ich hoffe nach der Entfernung der rechten Leberhälfte, daß künftig bei möglichen Rezidiven mit RFA verkocht werden kann. Tumorzellen müssen grundsätzlich entfernt werden, auch wenn diese nicht im MRT usw. auftauchen. Zu entdecken sind diese nur mit einem Ultraschallgerät, dessen Kopf direkt während der OP auf die Leber gesetzt wird. (Auflösungsgrenze < 1mm )
Zur Zeit habe ich einen grippalen Infekt und die Chemo muß warten. Erschreckenderweise habe ich soeben erfahren, daß der CEA- Wert innerhalb eines Monats nicht geringer geworden ist. Ist das ein Hinweis auf kommende Resistenz?
Würde gerne wissen, was das zu bedeuten hat!
Liebe Grüße und schöne Weihnachten sowie ein gesünderes neues Jahr, auch allen anderen hier im Forum wünscht
Arwed