Gast
Montag, 9. März 2009 - 11:19
… über soziale, medizinische und finanzielle Probleme schwerkranker Menschen.
Schwere Krankheiten belasten nicht nur den Patienten selbst sondern sehr schnell auch die ganze Familie. Während für z.B. krebskranke Kinder noch spezielle Hilfsangebote verfügbar sind, werden schwerkranke Erwachsene und deren Familien zunehmend sich selbst überlassen.
Betroffene und deren Familien benötigen aber verstärkt nicht nur Beratung, sondern auch tatkräftige soziale, medizinische und finanzielle Unterstützung .
Unsere Aufgabe ist neben der täglichen Arbeit für Schwerkranke auch die Öffentlichkeitsarbeit: es gilt, Gesellschaft und Politik eindrucksvoll auf die Probleme aufmerksam zu machen um so eine breitere und wirkungsvolle Unterstützung zu erhalten.
Zu diesem Zweck suchen wir 3 Betroffene aus Bayern, die zusammen mit der Familie bereit sind, in unserer Dokumentation vor der Kamera über ihre Probleme zu sprechen. Das Gespräch mit Ihnen führen aus Film und Fernsehen bekannte Personen, die ebenfalls selbst oder in der Familie von schweren Krankheiten betroffen sind.
Bei Interesse wenden Sie sich an:
Init-M, Initiative für schwerkranke Menschen
Email: info@init-m.de, Homepage: http://www.init-m.de

Bianca K.

2 posts
Mittwoch, 11. März 2009 - 09:57
Schade daß ich nicht in Bayern wohne, ich würde gerne mitmachen.
Ich habe mir Eure Seiten durchgeschaut, ich finde das ganz toll, was ihr da macht. Gibt es Euer Angebot nur in Bayern oder kann man auch ausserhalb Unterstützung bekommen?
Viele Grüße, Bianca
Gast
Donnerstag, 12. März 2009 - 00:20
Hallo Bianca,
schwerpunktmäßig arbeiten wir in Bayern, aber wir haben bisher auch allen Anfragenden aus anderen Bundesländern und auch Nachbarstaaten zumindest etwas weiterhelfen können.
Besonders schwer ist natürlich die soziale Unterstützung über weite Entfernungen, da wir es im Normalfall nicht bei einer Beratung belassen sondern auch aktiv tätig werden. Trotzdem versuchen wir immer, über unsere Kontakte weiterzuhelfen. So setzen wir uns auch beispielsweise direkt mit den Behörden vor Ort in Verbindung oder suchen über die Wohlfahrtsverbände (wir selbst sind in Kürze Mitglied beim Paritätischen) nach Möglichkeiten vor Ort.
Medizinische Unterstützung ist auch über Entfernungen weitestgehend möglich.
Init-M Initiative für schwerkranke Menschen