Gast
Montag, 9. März 2009 - 18:20
Hallo,
ich bin 37 Jahre alt und habe seit ca. 2 wochen schmerzen im linken oberbauch und ein ziehen in der linken Flanke. Mein Hausarzt (internist) hat Ultraschall gemacht und Urinprobe. Im Urin waren bakterien und ein bissi blut. er hat mir ein antibiotikum verschrieben. Das habe ich genommen, aber die schmerzen sind nicht besser geworden. Er meint auch, das das evtl. verspannungen am rücken sein können.
Beim gynekologen war ich schon, gottseidank ohne befund.
Da mein Vater vor 3 Jahren an darmkrebs gestorben ist, hab ich jetzt natürlich ganz schön angst, das ich das auch habe, Mein Internist hat daraufhin sofort eine Darmspiegelung veranlasst, Die bekomme ich nächsten Montag.
Heute war ich zur Urinkontrolle nach dem antibiotikim da. Er sagte, er sei eigentlich ganz zufrieden, aber jetzt möchte er sicherheitshalber auch noch ein CT machen lassen.
Ich bin jetzt so voller Angst, denn er hätte doch erstmal die Darmspiegelung abwarten können oder?? Habe außer den Schmerzen keinerlei andere Bescgwerden, z.B. Durchfall, Verstopfung, Apettitlosigkeit, Gewichtsabnahme etc. Auch z.B. Beschwerden beim Wasserlassen oder so habe ich nicht.
Aber warum gleich eine CT wenn er "nur" an verspannungen im Rücken glaubt?
Bin ganz vertweifelt. Kann man wirklich keine anderen Symptome haben bei Darmkrebs außer Bauchschmerzen??
Bitte helft mir!
Danke!
Gast
Dienstag, 10. März 2009 - 23:49
Hallo Anonymus.
Darmkrebs geht oftmals sehr lange (zu lange) ohne jegliche Symptome ab. Das ist das Gefährliche daran.
Oberbauchschmerzen sind eher untypisch dafür da der (Dick-)Darm ziemlich weit unten im Körper liegt und Krebs eher am Darmende auftritt.
Der Beschreibung nach würde ich eher auf Niere oder Bauchspeicheldrüse tippen - aber das ist Glaskugelguckerei.
CT ist eine Universal-Keule mit der man sich schnell einen Überblick verschaffen kann. Es wird halt (fast) der ganze Körper aufgenommen. Das ist schon ganz gut wenn man nichts Genaues weiß. So hat man bei mir - ganz zufällig - festgestellt, daß eine Niere fehlt.
Wünsche erst mal, daß alles ohne Befund bleibt.
Wolfgang