kai
1 posts
Mittwoch, 11. März 2009 - 20:23
Hallo Zusammen,
am Freitag war ich routinemäßig beim Arzt und da hat er zum wiederholten mal die Krebsvorsorge gleich mitgemacht. Samstag hatte ich dann Post im Briefkasten, dass mein M2-PK Stuhltest positiv ist und ich mich umgehend einer Darmspiegelung unterziehen soll. Danke auch. Ich bin zwar erst 40 aber meiner Mutter haben sie mit ca. 42 Jahren einen Teil vom Darm entfernt.
Als ich am Montag einen Termin zur Darmspiegelung erfragt habe, habe ich einen in 4 Wochen bekommen. Kommt mir irgendwie verdammt lang vor.
Mein letztes - negatives - Testergebnis liegt rund 1 Jahr zurück.
Deshalb wollte ich hier mal ein Meinungsbild einholen, ob die Wartezeit von 4 Wochen mein Risiko wohl spürbar erhöht?
Nach allem was ich bislang gelesen habe, erkennt dieser Test doch ein Enzym, was speziell bei bösartigem Gewebe auftritt.
am Freitag war ich routinemäßig beim Arzt und da hat er zum wiederholten mal die Krebsvorsorge gleich mitgemacht. Samstag hatte ich dann Post im Briefkasten, dass mein M2-PK Stuhltest positiv ist und ich mich umgehend einer Darmspiegelung unterziehen soll. Danke auch. Ich bin zwar erst 40 aber meiner Mutter haben sie mit ca. 42 Jahren einen Teil vom Darm entfernt.
Als ich am Montag einen Termin zur Darmspiegelung erfragt habe, habe ich einen in 4 Wochen bekommen. Kommt mir irgendwie verdammt lang vor.
Mein letztes - negatives - Testergebnis liegt rund 1 Jahr zurück.
Deshalb wollte ich hier mal ein Meinungsbild einholen, ob die Wartezeit von 4 Wochen mein Risiko wohl spürbar erhöht?
Nach allem was ich bislang gelesen habe, erkennt dieser Test doch ein Enzym, was speziell bei bösartigem Gewebe auftritt.
habe was in einem forum gefunden, wo ärzte antworten, habe aber auch andere beiträge gelesen, sicher wieder pro & contra, wie bei vielen sachen.
daumendrück für dich
M2-PK wird von vielen Tumoren des Darmes ausgeschüttet, der Test hat sich in der Früherkennung jedoch nicht etabliert, da es sehr oft auch zu auffälligen Testergebnissen kommt, ohne daß ein Tumor vorliegt. Aus diesem Grunde halte ich Ihr Risiko, daß tatsächlich ein Krebs vorliegt, für gering. Dennoch ist die Untersuchung zur Vorsorge sinnvoll, sie dient auch der Abtragung evtl. Polypen.