Gast
Mittwoch, 27. Mai 2009 - 19:58
Hallo, ich ( 46 ) hatte einen Polyp, auf dem nach Auskunft des Arztes, Krebszellen im frühstmöglich Stadium waren. Poly wurde entfernt, nun soll alles i.O. sein und in 5 Jahren kontrolliert werden. Da ich bei der Spiegelung wach wurde hatte ich mitbekommen, dass da eventuell noch ein zweiter, sehr kleiner Polyp war, der nicht wiedergefunden wurde. Meine Mutter ist 1983 an Lungenkrebs ( gestreut) verstorben, es wurde nie geprüft, wo es angefangen hatte. Was kann ich machen? Panikmachen liegt mir nicht, aber....

landtechniker

578 posts
Mittwoch, 27. Mai 2009 - 20:33
Hallo Sifö,
ich bin mit 44 an Darmkrebs operiert worden, alle sichtbaren Polypen wurden bei der vorhergehenden Koloskopie und der OP entfernt. 14 Monate später bei der Koloskopie waren wieder 3 Polypenkeime vorhanden. Mal sehen wie es dieses Jahr aussieht ...
Ich würde an deiner Stelle auf einer Kontrolle nach 12 Monaten bestehen - wenn da nichts gefunden wird, kann man die Abstände vergrößern.
Gruß Ludwig
Gast
Mittwoch, 27. Mai 2009 - 23:35
Hallo Sifö,
ich schliesse mich dem Landtechniker anund sage, fünf Jahre sind zu lang- zumal Du ja etwas mitgehört hast. Ein Jahr ist o.k. Gibt es keine Arzt-bzw. Krankenhausbefunde Deiner Mutter. Wenn die wissen, das es Lungenmetastasen durch Streuung waren, muß doch mehr bekannt sein. Ich würde mal die Befunde anfordern. Vielleicht ergeben sich dann neue Erkenntnisse.
Liebe Grüße
Gast
Montag, 1. Juni 2009 - 19:57
danke für die Tips, ich werde mal direkt zu dem Arzt gehen, der die Darmspiegelung gemacht hat. Befunde meiner Mutter habe ich alle, aber da geht nichts genaues draus hervor ( war 1983 noch nicht so genau ).