Gast
Donnerstag, 28. Mai 2009 - 12:14
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Erst einmal einen Dank dafür, dass es diese informative Seite gibt. Dann möchte ich gerne meinen Respekt denjenigen hier im Forum zum Ausdruck bringen, die hier im Forum als Betroffene schreiben. Viele Dinge haben mich berührt und die Stärke vieler Patientinnen hat mich überrascht.
Ich habe heute von meiner Mama (71) erfahren, dass sie Darmkrebs hat. Letzte Woche wurden bei ihr (nach einer Darmspiegelung in einer Praxis) im Krankenhaus 2 Polypen entfernt. Sie konnte nach 2 Tagen das KKH wieder verlassen. Nun gestern der Anruf, dass in dem kleiner der beiden Polypen Krebszellen seien. Sie erzählte mir, dass der Hausarzt ihr erklärt habe, dass sie "Glück" habe, da der "Stil" des Polypen o.B. sei, Die Krebszellen haben also nicht die Darmwand berührt. Trotzdem müsse sie sofort operiert werden und ein Stück Darm entfernt werden. Das passiert vielleicht nächste Woche.
Nun meine Fragen: Gibt es schon jetzt einen Anhaltspunkt für die "Schwere" der Erkrankung (im Stil des Polypen war ja kein Krebs)? Warum wird denn überhaupt Darm entfernt, wenn dort kein Krebs ist? Gibt es hinterher eine Chemo? Hat jemand Erfahrung, wie lange der Krankenhausaufenthalt ist und welche Voruntersuchungen gemacht werden? Und wie kann ich meiner Mum am besten helfen? Ich kann doch nicht so was sagen wie: Abwarten und Tee trinken oder wird schon wieder.
Samson total verzweifelt...

Arwed

650 posts
Donnerstag, 28. Mai 2009 - 15:39
Hallo Samson,
kein Grund zum Verzweifeln, das wird schon wieder!
Daß der Krebs die Darmwand nicht berührt hat, ist schon mal gut. Daß trotzdem, vermutlich sicherheitshalber, doch ein Stück Darm entfernt wird, ist nicht weiter schlimm. Vermutlich wird auch keine Chemo vorgesehen werden und der Krankenhausaufenthalt beträgt etwa 1 Woche. Dann ist alles vorbei. Letztendgültig wird dann durch den Histologischen Befund das weitere Vorgehen beschlossen.
Liebe Grüße!
Arwed