Gast
Freitag, 3. Juli 2009 - 20:49
Hallo,
bei meinem Vater wurde im Oktober Mastdarmkrebs diagnostiziert.zuesrt bekam er einen künstlichen darmausgang, der krebs wurde zuerst bestrahlt, half aber nichts,dann der tumor entfernt. der krebs war in einem fortgeschrittenem stadium. dann folgte die chemo, aber seit der op hatte er ständige schmerzen in bauchbereich.die ärzte sagten das wäre normal. nun wurde er auf grund eines dünndarmverschlusses neuerlich operiert, und der arzt meint der ganze bauchbereich ist voller metastasen.aber die voruntersuchungen haben gezeigt dass die wichtigsten organe/ leber,lunge, nieren) nicht von metastasen befallen wurden. nun meint der arzt wir sollen die chemo abbrechen, weil es keinen sinn mehr hat, und wir es meinem vater nicht antun sollen. ich bitte euch um einen rat, ich weiß nicht was ich machen soll, ich will ihn nicht aufgeben.danke
bei meinem Vater wurde im Oktober Mastdarmkrebs diagnostiziert.zuesrt bekam er einen künstlichen darmausgang, der krebs wurde zuerst bestrahlt, half aber nichts,dann der tumor entfernt. der krebs war in einem fortgeschrittenem stadium. dann folgte die chemo, aber seit der op hatte er ständige schmerzen in bauchbereich.die ärzte sagten das wäre normal. nun wurde er auf grund eines dünndarmverschlusses neuerlich operiert, und der arzt meint der ganze bauchbereich ist voller metastasen.aber die voruntersuchungen haben gezeigt dass die wichtigsten organe/ leber,lunge, nieren) nicht von metastasen befallen wurden. nun meint der arzt wir sollen die chemo abbrechen, weil es keinen sinn mehr hat, und wir es meinem vater nicht antun sollen. ich bitte euch um einen rat, ich weiß nicht was ich machen soll, ich will ihn nicht aufgeben.danke
Man sollte für den Kranken da sein und die Zeit nutzen und die Zeit soweit möglich genießen.
Natürlich muß für eine gute Schmerztherapie gesorgt werden.
Ob die chemo wirklich abgebrochen werden sollte könnte bei einer Zweitmeinung evtl. nochmal geprüft werden.
Alles Gute
viel glück!
claudi
6 postsich würde mich schnellstens an die unis oder den Dr. Müller
wenden. Diese Krankheit hat es in sich!
Meinem Bruder hat die Chemo nicht sehr geholfen, ging aufs
Herz. Nun ist es zu spät.
Ich würde den Kranken, falls er sich ausserhalb des Kranken-
hauses befindet nicht allein lassen, dann ist immer wer da,
falls es ihm schlecht geht.
Alles Gute!