Lago
2 posts
Mittwoch, 8. Juli 2009 - 13:37
Hallo,
ich bin über Google auf das Forum aufmerksam geworden, sage nochmals hallo und bitte um Rat.
Meine Frau wurde vor fast 3 Wochen in einem Darmzentrum (erfahrener Darmchirug)operiert. T2 Stadium, keine Organmetastasen, KL nicht befallen. OP Wunde ist gut verheilt. Stoma ist für 3 Monate erforderlich
Der Dünndarm arbeitet nicht. Übelkeit und Erbrechen. Ist die Magensonde aktiv gibt es keine Probleme.
Darmtrakt 18 Tage nach OP geröntgt. Ohne Befund.
Nun soll nochmals operiert werden und der Dünndarm untersucht werden.
Habe über die Suche keine ähnlichen Fälle gefunden.
Kann jemand dazu etwas mitteilen?
LG Lago
ich bin über Google auf das Forum aufmerksam geworden, sage nochmals hallo und bitte um Rat.
Meine Frau wurde vor fast 3 Wochen in einem Darmzentrum (erfahrener Darmchirug)operiert. T2 Stadium, keine Organmetastasen, KL nicht befallen. OP Wunde ist gut verheilt. Stoma ist für 3 Monate erforderlich
Der Dünndarm arbeitet nicht. Übelkeit und Erbrechen. Ist die Magensonde aktiv gibt es keine Probleme.
Darmtrakt 18 Tage nach OP geröntgt. Ohne Befund.
Nun soll nochmals operiert werden und der Dünndarm untersucht werden.
Habe über die Suche keine ähnlichen Fälle gefunden.
Kann jemand dazu etwas mitteilen?
LG Lago
Stiffchen47
152 postskann Dir leider da auch nicht groß weiterhelfen, wollte aber trotzdem schnell mal eine Nachricht hinterlassen. Schreibt Dir bestimmt noch jemand mit mehr Ahnung. Ich kann nur sagen, das ein T2 ja nicht der Untergang ist und selbst ein T3 noch gut behandelbar. Und wie ich las, sind auch Leute mit T4 noch nicht hoffnungslos verloren.Ich versteht allerdings nicht, warum man operieren muß um zu untersuchen??
Gruß
Steffi
Lago
2 postsIch versteht allerdings nicht, warum man operieren muß um zu untersuchen??Mir sagte der Oberarzt, dass man am Ende des Dünndarms eine Verschlingung vermutet. Dass nach 3 Wochen gehandelt werden muss.
Heute um 11Uhr war die OP und ich bin furchtbar aufgeregt.