nicolej

12 posts
Montag, 13. Juli 2009 - 13:36
Hallo Ludwig, Birgit und all die anderen!
Wollte mich mal wieder kurz melden und berichten. Leider hatten wir harte Zeiten, aber nun kehrt langsam etws Ruhe ein. Nachdem meine Mama erfolgreich operiert wurde, keine Lymphknoten befallen waren und keine Fernmetastasen gefunden wurden, hatte mein Vater in der Nacht einen Herzinfarkt (war alles zuviel). Auch das haben wir gemeistert. Meine Mama ist heute mit der Misteltherapie angefangen und voller Tatendrang. Sie isst wieder alles, es geht ihr sehr gut und sie sieht besser aus denn je. In kürzerer Zeit werden beide ihre Reha beginnen und dies in der gleichen Klinik, sodass sie nicht weiter getrennt werden müssen. Wir haben also Glück gehabt, jedoch müssen wir die letzten Wochen auch erstmal verarbeiten. Ich wünsche allen, die einen schwereren Weg zu gehen haben viel Glück und Kraft.
Bis bald, Nicole

Stiffchen47

152 posts
Montag, 13. Juli 2009 - 15:04
Hallo Nicole,
wann fängt man so eine Mistertherapie denn an?
Und wie wirkt die, klick doch mal einen Link drauf oder gib mal eine gute Seite zum Nachlesen an. Kann das jeder probieren?
Gruß Steffi

nicolej

12 posts
Donnerstag, 16. Juli 2009 - 09:51
Hallo Stiffchen, einen Link habe ich leider nicht. Ich selbst bin Krankenschwester und angehende Heilpraktikerin und habe einiges darüber in der Ausbildung erfahren. Der Arzt meiner Mutter arbeitet ebenfalls sehr viel mit Naturheilverfahren und Phytotherapie und hat schon einiges an Erfahrung. Bei meiner Mutter übernimmt es sogar die Krankenkasse. Spreche einfach deinen HA oder Onkologen an, die suchen dann ein geeignetes Präparat raus und beginnen mit einer einschleichenden Dosis. Die Op meiner Mutter ist nun vier Wochen her, das ist ein guter Zeitraum zum Beginn, aber man kann jederzeit einsteigen auch später.
Dir alles Gute,
Nicole
Gast
Donnerstag, 16. Juli 2009 - 11:11
Hallo Nicol,
meine OP ist jetzt auch 4 Wochen her, allerdings hatte der Befund ergeben das 2 von 26 Lympfknoten "verseucht" waren, darum fang ich nächste Woche mit Chemo und Bestrahlung an, aber ich mach mich mal schlau. Meine Ziehtochter lernt auch Heilpraktikerin, hat aber gerade Unterbrochen, weil sie es alleine mit Kind und Arbeit im Moment nicht schafft. Aber ich werd sie mal drauf ansetzen. Bin immer ihr versuchskaninchen. Letztens hat sie mich geschröpft und VitaminC infusion gelegt. Und Blutegel hat ich auch schon.
Na egal ich mach das mit dem Misteln einfach mal, Schaden kann es ja nicht. Bei der Krankenkasse war ich schon, die haben auch so ein Programm das Alternativmethoden mit übernommen werden. Dazu müssen Ärzte aber irgendwo beitreten, in Magdeburg hat das leider keiner gemacht. Bin bei der BKK versichert.
Deiner Mama gute Besserung und viel Erfolg
Steffi

nicolej

12 posts
Freitag, 17. Juli 2009 - 07:37
Hallo Stiffchen,
vergiß nicht die Darmschleimhaut wieder aufzubauen. Das mache ich ebenfalls mit meiner Mama. Man kann sehr viel durch Naturheilpraxis lindern. Die Chemo kann man auch wunderbar begleiten. Nux vomica D12 hilft da auch gut, wobei alle Menschen verschieden sind und bei dem einen hilft es mehr, bei dem anderen weniger. Ausprobieren !Wünsche dir viel Glück bei der Chemo.
Nicole

birwi

22 posts
Donnerstag, 30. Juli 2009 - 09:53
Hallo Nicole,
Du schreibst, dass Deine Mama und Dein Papa zusammen zur REHA konnten. Wurden die Kosten für beide - trotz verschiedener Daignosen - übernommen, und wenn ja, wie wurde das veranlasst?
Wie Du aus meinem eigenen Beitrag sehen kannst, hatte ich da mit RVA echte Probleme.
Für eine kurze Anwort bereits jetzt vielen Dank.
Birwi

Stiffchen47

152 posts
Sonntag, 2. August 2009 - 19:30
Hallo Nicol,
was hälst Du von colostrum....?
Lieben Gru´ß
Steffi