birwi
22 posts
Mittwoch, 22. Juli 2009 - 10:55
Hallo,
habe heute erst wieder Zeit, mich zu melden, da mein Mann nach seiner Oberarmamputation nun aus dem Krankenhaus entlassen wurde.
Das Krankenhaus hat eine REHA beantragt, zu der ich meinen Mann gerne begeiten würde, da er doch noch recht hilflos ist.
Besteht hier irgendwie die Chance, dass ich als Begleitperson eine Zuzahlung zu den Kosten erhalten. Die RVA war bei meiner telef. Rückfrage sehr unfreundlich und der Ansicht, ich hätte bei einer REHA nichts verloren.
Wäre toll, wenn hier jemand Ratschläge hätte.
Danke Birwi
habe heute erst wieder Zeit, mich zu melden, da mein Mann nach seiner Oberarmamputation nun aus dem Krankenhaus entlassen wurde.
Das Krankenhaus hat eine REHA beantragt, zu der ich meinen Mann gerne begeiten würde, da er doch noch recht hilflos ist.
Besteht hier irgendwie die Chance, dass ich als Begleitperson eine Zuzahlung zu den Kosten erhalten. Die RVA war bei meiner telef. Rückfrage sehr unfreundlich und der Ansicht, ich hätte bei einer REHA nichts verloren.
Wäre toll, wenn hier jemand Ratschläge hätte.
Danke Birwi
man Unterstützung von Krebsstiftungen. ich habe meinen Mann überallhin begleitet. Zum einen haben wir diese Zeit auch Genieessen können zum anderen hatte er immer Unterstützung und was andere davon halten interessiert keinen. Es geht um den kranken Partner und nur um den.Ich wünsche viel Glück
landtechniker
578 postsich kann Grufti nur recht geben. Zum einen kannst du dich erkundigen, ob dir evtl. selber eine Kur zusteht, die du dann einfach mit deinem Mann verbringst. Zum anderen bieten viele Kurkliniken Partnertarife an oder vermitteln auch günstige Pensionen. Im Vordergrund steht die Heilung des Patienten - ob dies mit oder ohne Begleitperson am besten ist, kann nicht der Sachbearbeiter des Kostenträgers entscheiden. Erkundige dich am besten bei der Sozialstelle des Krankenhauses. Die vermitteln in der Regel ja auch die Reha.
Viel Glück und alles Gute Landtechniker
birwi
22 postsdanke für Eure Tipps. Das Problem bei meinem Mann ist, dass er sowohl ein Stoma als auch den linken Arm verloren hat - und er ist Linkshänder.
Er kann deshalb so kurz nach der Amputation noch nicht alleine mit dem Stoma umgehen, braucht Hilfe beim Waschen, Essen etc. Und deshalb hoffe ich, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, meine Begleitung zu bezuschussen. Mitfahren werden ich auf jeden Fall, und wir würden auch nicht in finanzielle Nöte geraten, wenn ich alleine zahlen muss. Aber ich meine, dass es doch ohne meine Hilfe für das Personal der REHA-Klinik sehr aufwendig wäre, all das für meinen Mann übernehmen zu müssen.
Vielleicht noch einen Rat?
Vielen Dank und liebe Grüße
Birwi
landtechniker
578 postsder einzige Rat, den ich geben kann ist der, dass du mit der Sozialstelle des Krankenhauses bzw. der avisierten Kurklinik Kontakt aufnimmst. Wenn die Begleitung ärztlich befürwortet bzw. als medizinisch notwendig erachtet wird, sieht der Kostenträger das vielleicht anders.
Dir und deinem Mann ganz viel Glück Landtechniker