glückskind
294 posts
Montag, 27. Juli 2009 - 11:18
habe kleine (!) Probleme mit der Bauchnarbe. Es kann sein, dass sich ein kleiner Bruch entwickelt hat. Meine HÄ meint, wir machen da jetzt erstmal nix da ich im Moment ja genug Belastung hätte. Später müßte es dann mal operiert werden, da bekommt man wohl ein "Netz" eingesetzt. Hat da jemand Erfahrung, wie verläuft so eine OP und wie ist es mit dem Netz?
P.S. ich hoffe, es ist wirklich nur ein Bruch...
LG
gückskind
P.S. ich hoffe, es ist wirklich nur ein Bruch...

LG
gückskind
Arwed
650 postsbei mir war auch ein Netz bei der Leber-OP in Diskussion.
Die Chirurgin meinte, daß, wenn man die Hautschichten stabiler vernäht, so ein Bruch, wie ich ihn hatte, nicht mehr auftreten sollte. Außerdem wären starke Muskeln darüber, die die Kräfte auf die Hautschichten in Grenzen halten würden. Ein Netz würden sie sehr ungern einfügen, weil dadurch künftige OPs erschwert würden. Jetzt habe ich eine Differenz zwischen den Bauchhälften von etwa 2 cm. Jetzt, nach 5 Monaten nach der OP und einer geringen Gewichtszunahme, hoffe ich, daß die Differenz nicht größer wird.
Liebe Grüße! Arwed
glückskind
294 postsda wollen wir mal das Beste hoffen (was auch sonst...).
Meine Ärztin meinte, es könnte vorkommen, das der Darm an der Bruchstelle schon mal "austritt", dann kann man ihn sozusagen wieder "zurückdrücken", schlimmstenfalls formt sich eine Schlinge, naja, toll... [smiley:crazy] [smiley:crazy] [smiley:crazy]
LG
glückskind
Arwed
650 postsdas ein leichter Bruch vorkommt, ist bei mir am Krankenhaus gar nicht so selten. Falls es sich in Richtung Schlinge entwickeln sollte, habe ich schon die Benutzung eines Bauchgurts, wie die Ringer es so haben, beobachtet. Damit kann man die OP herausschieben. Besser ist es natürlich, wenn man den Chirurgen überzeugen kann, besonders dicht und stabil die Nähte zu setzen.
LG Arwed