birwi
22 posts
Montag, 3. August 2009 - 09:22
Hallo an alle,
die Probleme hören nicht auf. Wie gesagt, bei meinem Mann wurde im Sept. vorigen Jahres ein großer Tumor entfernt und ein Stoma gelegt. Keine Aussicht auf Rückverlegung, daher Entfernung des Schließmuskels und Zunähen des kompletten Afters. Danach Chemo (vorsorglich). Durch einen Armbruch im April d.J. wurde ein weiterer Tumor im Arm festgestellt, der bereits alle Knochen und Haute befallen hatte letzte Konsequenz: Amputation.
Das alles ist schon schlimm genug, aber nun läuft der After seit der OP im Sept., anfangs klebrig, jetzt "nur" noch wässrig und unangenehm riechend.
Hat jemand Erfahrung, ob das ein normaler Verlauf ist - die Ärte und Schwestern haben ihm immer nur Einlagen verpasst und gesagt, es muss "Luft ran".
Mein Mann hat große Angst, dass eine erneute OP erforderlich ist. Außerdemm soll er in Kürze zur REHA, und dieses ständige "Auslaufen" wäre da sehr unangenehm.
Kann mir jemand einen Rat geben? Danke an alle.
Birwi
die Probleme hören nicht auf. Wie gesagt, bei meinem Mann wurde im Sept. vorigen Jahres ein großer Tumor entfernt und ein Stoma gelegt. Keine Aussicht auf Rückverlegung, daher Entfernung des Schließmuskels und Zunähen des kompletten Afters. Danach Chemo (vorsorglich). Durch einen Armbruch im April d.J. wurde ein weiterer Tumor im Arm festgestellt, der bereits alle Knochen und Haute befallen hatte letzte Konsequenz: Amputation.
Das alles ist schon schlimm genug, aber nun läuft der After seit der OP im Sept., anfangs klebrig, jetzt "nur" noch wässrig und unangenehm riechend.
Hat jemand Erfahrung, ob das ein normaler Verlauf ist - die Ärte und Schwestern haben ihm immer nur Einlagen verpasst und gesagt, es muss "Luft ran".
Mein Mann hat große Angst, dass eine erneute OP erforderlich ist. Außerdemm soll er in Kürze zur REHA, und dieses ständige "Auslaufen" wäre da sehr unangenehm.
Kann mir jemand einen Rat geben? Danke an alle.
Birwi
glückskind
294 postsleider weiß ich garnichts darüber, aber ich mußte Dir und Deinem Mann jetzt einfach mal eine Riesenportion Kraft wünschen.
Verliert den Mut nicht, ich wünsche Euch von Herzen alles Gute.
glückskind
birwi
22 postsvielen Dank für Deine lieben Worte. Ich hoffe sehr, dass mir außerdem jemand auch einen Rat geben kann, denn seit mein Mann am 18.7. nach der Amputation aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hat er auch noch einen Darmvirus; d.h. wenn er isst, kommt es hintereinander wie Wasser (bis zu 8 Beutel am Tag), isst er nicht, hat er Magenkrämpfe und Hunger. Arzt meint, dieser Virus krassiert hier und das wars. Er ist schon völlig runter und traut sich gar nicht mehr auf die Waage.
Bin verzweifelt.
Birwi
glückskind
294 postsIch hoffe, es findet sich jemand, der Dir/Euch helfen kann.
Bei dem ganzen Schlamasel, verliert den Mut nicht.
Ich sag immer, solange ich noch da bin, bin ich noch nicht weg...
Alles Liebe
glückskind
landtechniker
578 postsin Berlin gibt es an der Charité eine Spezialklinik für Darmerkrankungen. Habt ihr den Kontakt schon gesucht. So wie sich das anhört ist bei deinem Mann einfach die kompette Darmflora zerstört. Die muss erst wieder aufgebaut werden. Der erste Schritt dahin ist eine Stuhluntersuchung, um mal zu wissen, was denn alles im Argen liegt. Wurde in dieser Richtung schon etwas unternommen?
Ansnsten habe ich am Anfang versucht, mit Lactobazillen und Bierhefetabletten (aus der Apotheke) die Dünndarmflora und später die Dickdarmflora wieder aufzubauen. Wichtig ist vorab aber, dass die Umgebungsbedinungen im Darm stimmen.
Viel Erfolg Landtechniker
birwi
22 postswerd mal die Tabletten besorgen. Problem ist, mein Mann war ja zuletzt in der Charite und die haben ihn mit der beginnenden Darminfektion entlassen.
Kann es sein, dass er keine Kohlensäure verträgt, denn er trinkt Mineralwasser mit Kohlensäure und mal ein Clausthaler und dann gehts wieder los. Leider ist er da auch recht uneinsichtig. Tees mit Widerwillen, stilles Wasser auch.
Grüße Birwi
landtechniker
578 postsja so ist das mit Riesenkliniken an mehreren Standorten. Die Abteilung, die ich meine, gehörte wohl früher zur Bejamin-Franklin-Klinik (und die wurde von der Charité einverleibt).
Das mit Essen und Trinken ist so eine Sache. Manch einer reagiert auf die unmöglichsten Sachen (ich z.B. auf Essig, Weißbier, Süßstoff...). Kohlensäure halte ich für eher unwahrscheinlich aber durchaus möglich. Vielleicht sollte er richtiges Bier trinken (das haben mir zumindest meine Ärzte empfohlen).
Bei mir hat Inulin (ein Ballaststoff aus dem Reformhaus, jeden Morgen 1/4 TL) einen entscheidenden Sprung nach vorne gebracht, weil sich damit der pH-Wert im Darm normalisiert hat.
Versuchen kann man es und schaden kann es eigentlich auch nicht.
Viel Erfolg Landtechniker
birwi
22 postsvielen Dank für Deine zahlreichen Tipps. Ich glaube, die Darmgeschichte ist heute schon etwas besser - werde aber auf jeden Fall erstmal die Bierhefe besorgen.
Gibts jemanden, der zu meinen anderen Problemen Rat hat?
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Birwi
tut auch mir furchtbar leid mit deinem Mann.Wir müssen das mit unserer Mutter im Moment auch durchmachen.Nur nicht ganz so schlimm.Das mit dem Darmvirus stimmt aber.Es ist ein ganz hartnäckiger Virus,der auch nicht mit Antibiotika weggeht.Alles was oben reingeht kommt sofort unten wieder raus.Schonkost ist das einzige glaube ich was hilft.Ich wünsche euch alles Gute .Gruß Kruemel
birwi
22 postsEin bißchen besser gehts nun schon mit dem Durchfall - allerdings ist mein Mann so ausgehungert, dass es mit der Schonkost ein Problem ist. Er hat praktisch seit einem Monat kaum was gegessen und völlig abgemagert.
Liebe Grüße Birwi
landtechniker
578 postsich habe gerade deinen ersten Beitrag nochmal angesehen. Das mit dem Stoma hatte ich total überlesen. Wenn der After "läuft", d.h. Sekret austritt, ist das eigentlich ein Hinweis auf eine nicht richtig verheilte Wunde. Was sagen denn die Ärzte dazu? Ist in letzter Zeit mal ein CT oder MRT des kleinen Beckens gemacht worden?
Gruß Landtechniker
Das mit dem Darmlaufen hatte mein Mann auch, besonders während der Chemo ganz schlimm, die Ärzte sagten darauf das der Darm trotz Stoma noch weiter arbeitet und die Darmwände sich dann erneuern.Geholfen hat ihm nur Morphin.
Dies sollte gut überlegt werden, viele hier im Forum halten nichts davon, jeder muss selbst entscheiden wie kann man sein Leben am besten Genieessen. Ich wünsche viel Kraft und eine große Portion Glück.
birwi
22 postswie lange ist denn die OP Deines Mannes her? Bei meinem Mann sagen die Ärzte immer nur schlechte Heilung durch Chemo, Bestrahlung etc. - muss Luft ran - aber er kann ja nun schlecht mit nacktem H...... durch die Gegend laufen.
Was ist Morphin? Das bewirkt doch nur eine Schmerzdämmung oder? Und Schmerzen hat er - zumindest dort - keine mehr.
Alles Gute an Euch
Birwi
Die op ist 3 1/2 Jahre her. Mein Mann hatte Schmerzen weil das was ausgeschieden wurde aggressiv die Haut angegriffen hat, meine Mann konnte es nicht kontrolliert ausscheiden und hatte so nicht die Möglichkeit das Haus mal zu verlassen. Ständig das Gefühl man muss. Durch das Oxigessig ist es besser geworden und es gab keinerlei Probleme dieses Mittel vom Arzt verschrieben zu bekommen nur es ist Morphin und man wird abhängig. Wir hatten dadurch ein bisschen Lebensqualität zurück bekommen und konnten wieder am Leben teilnehmen. Alles Gute
birwi
22 postswenn bei Deinem Mann hinten auch alles zugenäht und auch der Schließmuskel entfernt wurde, verstehe ich den Drang "zu müssen" nicht. Das ist bei meinem Mann nicht der Fall, denn alles geht ja in den Stoma-Beutel. Schmerzen hinten hatte er auch recht lange, aber die sind jetzt vorbei. Nur das "Laufen" ist eben sehr unangenehm.
Lebe Grüße Birwi
Hallo Landtechniker,
ich habe viele Deiner Tipps beherzigt und es wird zumindest mit dem Durchfall besser. Danke.
Wegen der Absonderungen kann ich nur sagen, dass mein Mann erst vor wenigen Wochen durch alle Röhren gelaufen ist nd keiner außer dem Tumor im Arm was festgestellt hat. Also offensichtlich tatsächlich ganz miese Wndheilung.
Liebe Grüße Birwi
An alle,
wenn das auch in diesem Forum nicht ganz richtig ist, hat jemand Ahnung, was man gegen extreme Phantomschmerzen tun kann? (Mein Mann hat ja auch noch einen Arm amputiert.)
Danke Birwi
Liebe Grüße
birwi
22 postsBirwi