Corus7
15 posts
Donnerstag, 17. September 2009 - 17:45
Hallo Leute !!!
Ich heisse Veronika und komme aus Saarbrücken.
Weiss echt garnicht was ich sagen soll-kann wir also mein Mann ud ich haben heute 17.09.09 erfahren das mein Mann Darmkrebs hat und ich bin fix und fertig aber von mir will ich garnicht reden ,da es mir viel wichtiger ist was aus meinem Mann wird im Bericht steht.Wörtlich Das heute folgende makroskopischen Diagnose gestellt
1. term.lieum:o.B
2.Colon im mittleren rektum bei 6cm ab Anocutanlinie beginnend zirkulär ausbreitenes Rektum-Npl mit einer Längernausdehnung von ca.8-10 cm nach proximal lumeneinengend mit dem Gerät aber mühelos überwindbad alle Abschnitte des Colons erscheinen unauffälltig.
3. rektal palpatorisch:eben mit der Zeigefingerspitze tastbare pathologische resistenz. Wäre euch sehr,sehr Dankbar wenn ihr mir-uns dazu vielleicht etwas sagen könnt denn wir wissen zur Zeit echt nicht wo uns der Kopf steht usw.Auf jeden Fall erstmal lieben dank für eure Antworten.Ach ja mein Mann muss am Dienstag erstmal ins Krankenhaus um Untersuchungen zu machen aber eine OP ,sagt der Arzt Muss gemcht werden.Sole danke erstmal für´s Zuhören. Und allen anderen eine gute Besserung und vorallem eine schenelle.
LG Veronika
LG Veronika
Ich heisse Veronika und komme aus Saarbrücken.
Weiss echt garnicht was ich sagen soll-kann wir also mein Mann ud ich haben heute 17.09.09 erfahren das mein Mann Darmkrebs hat und ich bin fix und fertig aber von mir will ich garnicht reden ,da es mir viel wichtiger ist was aus meinem Mann wird im Bericht steht.Wörtlich Das heute folgende makroskopischen Diagnose gestellt
1. term.lieum:o.B
2.Colon im mittleren rektum bei 6cm ab Anocutanlinie beginnend zirkulär ausbreitenes Rektum-Npl mit einer Längernausdehnung von ca.8-10 cm nach proximal lumeneinengend mit dem Gerät aber mühelos überwindbad alle Abschnitte des Colons erscheinen unauffälltig.
3. rektal palpatorisch:eben mit der Zeigefingerspitze tastbare pathologische resistenz. Wäre euch sehr,sehr Dankbar wenn ihr mir-uns dazu vielleicht etwas sagen könnt denn wir wissen zur Zeit echt nicht wo uns der Kopf steht usw.Auf jeden Fall erstmal lieben dank für eure Antworten.Ach ja mein Mann muss am Dienstag erstmal ins Krankenhaus um Untersuchungen zu machen aber eine OP ,sagt der Arzt Muss gemcht werden.Sole danke erstmal für´s Zuhören. Und allen anderen eine gute Besserung und vorallem eine schenelle.
LG Veronika
LG Veronika
also deine Verzweiflung ist natürlich vollkommen nachvollziehbar und wir alle hier haben mal an der selben Stelle gestanden.Aber ich persönlich finde es gut, dass du dich vorzeitig hier hin begeben hast, weil dir hier viele Betroffene und Angehörige von Betroffenen (wie ich) sicher weiterhelfen können.
Mit deiner Makroskopischen Diagnose weiß ich als NICHZARZT ebensowenig anzufangen wie du, aber es hört sich für mich nicht ganz so erschreckend an.
alle Abschnitte des Colons erscheinen unauffälltig.
Deshalb, erst mal Ruhe bewahren, das haben wir alle miterlebt und schließlich auch hinter uns gebracht.Du wirst jetzt ert einmal mit deinem Mann ins Krankenhaus gehen. Ich schätze, dass sie dort, wenn noch nicht geschehen, eine Darmspiegelung u.a. machen werden. Ist übrigens harmloser als man noch bis lange gedacht hat. Und eine OP ist, wenn ihr euch dann für das richtige Krankenhaus entschieden habt
( es sollte eine gute Koloskopieabteilung und natürlich über eine entsprechend gute Onkologie verfügen ) immer dann angesagt, wenn es eben keine Polypen mehr sind.....aber in Saarbrücken dürfte das zumindest ja kein Problem sein.) Bei uns z,B. war bereits ein Darmverschluß mit Nierenstau eingetreten....ohne OP hätte ich meinen Schatz heute nicht mehr.Die Not-OP war unsere einzige Chance. Also das ist wirklich das kleinste Übel.
Liebe Veronika, wenn es dein momentaner Zustand erlaubt, dann schau dich hier im Forum, von der Startseite angefangen mal sehr intensiv um. Viele deiner Fragen werden hier aufgegriffen und du kannst dich hier stundenlang informieren.Die vielen Themenbereiche und Links werden dir schnell deine Angst nehmen können und ich finde, die Burda-Stiftung sehr hilf- und lehrreich, da sie für uns Laien gut verständlich dargestellt ist.
Wenn dir dann mal der OP-Bericht vorliegt, unbedingt für deine eigenen Akten kopieren. Du wirst ihn später immer mal wieder brauchen können.
Doch jetzt erst einmal Kopf hoch. Drück schon mal die Däumchen für Dienstag. Das wird schon, nur w i r müssen den Ärzten ab jetzt vertrauen, sie sind ab jetzt erst einmal die besten HELFER in der Not. Danach sehen wir mal weiter.
Komm, laß dich mal knuddeln und wenn du möchtest, dass ich dich auffangen soll, dann schreib einfach. Ich wünsche Euch jetzt erst einmal toi.toi, toi und schicke dir/euch ein ganz dickes Kraftpaket für die nächste Zeit.
lg. Petra
P.S. Bei dieser sch... Krankheit muß man u.U. viel Geduld haben...eine, wie du es uns wünscht....schnelle "gute Besserung" ist eher selten.
landtechniker
578 postsvor zwei Jahren hatte ich eine ähnliche Diagnose (mein Tumor war in der Ausdehnung nicht ganz so groß, aber entscheidend ist - wie busymouse schon gesschrieben hat - wie tief er geht). Bei mir war es 5 cm ab Anus, der Schließmuskel wurde erhalten. Wegen der Nähe der Naht zum Schließmuskel hat der Chirurg eine Bestrahlung abgelehnt, ich hatte nur Chemo, da bereits Lymphknoten befallen waren. Heute hatte ich meine Zweijahreskoloskopie, man hat nichts gefunden.
Ich kann dir und deinem Mann also Mut machen: die nächsten Wochen und Monate werden wahrscheinlich heftig werden, aber es gibt ein helles Licht am Ende des Tunnels.
Ein Rat zum Schluss: Zur OP solltet ihr euch in die Hände eines guten Chirurgen begeben. Danach ist es sinnvoll neben den Onkologen einen Mediziner (z.B. Hausarzt) oder Heilpraktiker mit ganzheitlichem Ansatz zu Rate zu ziehen. Dann geht meiner Ansicht nach die Heilung schneller und unproblematischer.
Alles Gute und viel Glück Landtechniker
Corus7
15 postsErstmal vielen lieben Dank das du dir für uns Zeit genommen hast und uns so ausführlich geantwortet hast ,dass hilft uns schon sehr weiter.VIELEN DANK DAFÜR: Wie du dir ja sicherlich denken kannst haben wir darüber echt noch keinen Plan wie alles wird ,wobei wir nur das aller ,aller beste hoffen. Aber ich muss dazu sagen ,dass wir sehr viel Angst haben ,da in der Familie meines Mannes fast alle echt an Krebs gestorben sind ,ok das ist zwar alles schon lange her ,so das es die Medizin die es heute zum Glück gibt ,leider früher noch nicht so gegeben hat aber kannst sicherlich verstehen ,dass da die Angst eh noch etwas grösser ist als es eh schon ist. Am Dienstag muss mein Mann ins Krankenhaus wo er mit Sicherheit ein CT usw gemacht bekommt und wir beten alle zu Gott ,dass es alles wieder wird. Meine grösste Angst ist ,dass mein Mann durch die ganzen Untersuchungen irgendwann den Mut verliert weil man sich ja da sicherlich "noch kranker " vorkommt als man-frau eh schon ist weisst wie ich das meine ??? Und nun muss er auch durch die ganzen Untersuchungen usw seine Arbeit wohl aufgeben ,was ihm sicherlich nicht mehr so den gegebenen Halt gibt wie er ihn zuvor hatte und das und noch einiges macht mir echt grosse Sorgen. Aber sowas brauche ich dir ja wohl nicht zusagen ,da du das ja leider wohl selbst miterlebet hast usw ,was mir echt leid tut.Aber so wie du schreibst geht es dir Gott sei dank wieder besser und das freut mich riesig zuhören-wissen.So liebe Birigit ,nochmals lieben dank für deine echt aussagekräftige Antwort die mich zum Teil "etwas beruhigt ". Wünsche dir für die weitere Zukunft nur das Beste.
LG Veronika
Riesterer
588 poststrotz all der der Nachrichten ist es wichtig euch positiv zu beschäftigen - abzulenken mit Dingen und Themen an die ihr beide positive Erinnerungen habt, wie Musik, Urlaub oder sonstige Vorlieben. Wenn ihr Digital-Bilder habt, besorg die einen digitalen Bilder-Rahmen mir diesen Erinnerungen, und verucht bereits zu Planen, was ihr Alles schönes unternehmen werdet, nach der OP.
Falls weitere Behandlungen notwendig sind - kann man diese auch an "schönen" Orten mit passendem Rahmen planen.
Wichtig ist: Keinen Platz für Depressionen und Jammer zu lassen.
Dies ist eine Aufgabe, die sich lohnt - für Alle.
Alles Gute
Manfred
PeterErnst1977
499 postsKrebs ist nicht gleichbedeutend mit einem Todesurteil, obwohl viele Menschen das denken.
Seitdem meine Krankheit auf der Arbeit publik geworden ist (kann man bei großen Konzernen aufgrund des "Flurfunks" leider nicht vermeiden), werde ich ständig darauf angequatscht. Ich sage dann immer: Jepp, stimmt was Du gehört hast. Trotzdem sterbe ich nicht morgen !
PeterErnst1977
499 postsÜbermorgen auch nicht !
Corus7
15 postsErstmal lieben dank für deine Antwort ,die mir-uns schon etwas geholfen haben bzw "beruhigt " hat weil wir ja echt noch total unerfahren in dieser leider schlimmen Sache sind und es tut einfach gut zu wissen-spüren das es echt klasse Menschen gibt die uns durch die schwere zeit mithelfen wollen wofür ich -wir dir mehr als danbar sind. Ja ich denke auch das Ruhr bewahren sicherlich "sinnvoll " ist damit man-frau auch besser bzw klarer denken kann was jetzt höchstes gebot hat wenn du weisst wie ich das meine. Doxh eine Darmspieglung wurde bereits am Donnerstag 17.09.09 gemacht wo leider die Diagnose gemacht würde. Mein mann muss auf jeden Fall Operiert werden das sagte uns der Arzt am Donnerstag schon und wie bereits gesagt mussen wir am Dienstag ins KH wo er erstmal durch´s CT muss usw ,denke mal das die uns dort noch viel mehr sagen können als wir nun wissen und sicherlich sagen die uns auch wie nun alles weiter geht.Ganz lieben dank das du uns die Daumen drückst was sicherlich immer gut ist und lieben dank auch für dein Knuddel was echt gut tat-Lieben Dank das du schreibst das ich dich immer anschreiben darf falls es nötwendig ist ,echt mehr als Korrekt. Sole Petra danke auch nochmals für den Tipp das ich mich hier echt gut Infomieren kann von der Startseite an , ich wünsche dir-euch eine gute Woche und vorallem eine Stressfreie. Denke wir "treffen " uns hier mal wieder worauf ich mich schon freue ,wobei der Anlass kein schöner ist. So Ptera bis denn.
LG Veronika
Corus7
15 postsErstmal möchte ich mich ganz lieb für deine Antwort bedanken-Lieben Dank. Ja denke inzwischen auch das es sinnvoll ist wenn man-frau genauer weiss wie tief der sche.... Tumor wirklich ist und ich denke mir mal das sehen die am CT ganz genau am Dienstag und ich-wir können "Nur "beten das der Tumor eben nicht ganz so tief ist was sicherlich ein grösseres Problem sein könnte wenn das der fall wäre oder ?? Das freut mich sehr zulesen-wissen das sie bei deiner Zweijähreskoloskopie nicht´s gefunden haben und ich kann auch "nur " für dich beten das es auch in Zukunf so bleib. Sag mal mein Mann hat voll Angst vor einer chemo er meint ihm gehen dann die Haare aus usw ,er meint auch wenn einer schon Chemo bekommt das ,dass auf jeden Fall dann das Ende wäre ,was ich nicht so sehe ??? Sole ich möchte dir an dieser Stelle nochmals lieben dank sagen und wünsche dir ne gute Woche die hoffentlich stressfrei ist.
LG Veronika
landtechniker
578 postsdein Wunsch in Gottes Ohr, über mangelnden Stress kann ich mich im Moment nicht beklagen. Aber das Schöne ist: eigentlich macht es mir Spaß, auch wieder belastbar zu sein.
Zur Chemo: Der Haarausfall ist eigentlich das geringste Problem. Ob man die Haare verliert, hängt von der Chemo an sich ab - ich habe meine behalten, sie wurden nur dünner und sind langsamer gewachsen. Und für meine Psyche war es sehr gut, dass ich meine Haare behalten habe.
Nun erstmal alles Gute für die OP, es hilft leider nur "Augen zu und durch". Wichtig ist, dass jemand da ist, für den man die ganze Tortur durchsteht, der/die einfach nur da ist. Für mich war meine Familie der wichtigste Halt.
Viele Grüße Landtechniker