steinhude
2 posts
Montag, 9. November 2009 - 21:58
Hallo, möchte mich kurz Uns kurz vorstellen: Mein Mann (ich werde Ihn auch weiter so bezeichnen, obwohl wir nicht verheitatet sich) und ich haben letzte Woche Donnerstag die erschütternde Nachricht bekommen. Wir haben noch zwei Mädels (knapp 12 und 13 aus meiner gescheiterten Ehe) und sind seit 4,5 Jahren zusammen. Wir haben alles zusammen gemeistert, wir standen vor 4,5 Jahren vor dem Nichts. Die noch Ehefrau meines Mannes hat das komplette Haus leer geräumt und mein Ex hat mir und den Kindern nichts mitgegeben. Wir haben trotz allem alles geschafft und uns immer Ziele gesetzt, die wir dann auch realisiert haben und waren Stolz darauf.
Mein Mann hatte seit Juni 2009 zunehmend Probleme beim Stuhlgang, da sein scheidungsverfahren im Verbund läuft und er immer unzufriedernder wurde, weil man als Mann auch keine Möglichkeit hat dieses zu ändern, haben wir das darauf geschoben. Ende September bekam er hohes Fieber (39,6), zum Arzt (Internist) Aussage:"Parazetamol", Infektion, erstes Blutbild, alles I.O. bis auf Infektionwert, Leberwert. Verdacht auf Gallensteine.
Es hat sich wunderbar gelegt, wir sind in Herbstferien noch nach Südtirol gefahren. Kaum das wir wieder zuhause waren stieg das Fieber wieder. Aussage vom Hausartz Entzüngung der Galle. 10Tage Antibiotika, alles wunderbar, Antibiotika abgesetzt, Fieber wieder da. Einweisung ins KH. Sämtliche Untersuchungen (ich glaube nicht das ich näher darauf eingehen muss).
Donnerstag: Darmkrebs mit Metastasen in der Leber (Leber durchzogen, nicht mehr operativ entfernbar)
Heute OP: Habe kurz, nach dem ich mit einem Pfleger sprechen konnte und der mir sagte kein Stoma (währe mir auch egal, hauptsache mein Hase lebt) mit Hase gesprochen. Muß dazu sagen mein Mann ist sehr sensiebel. Er hat geweint, aber das ist doch schon ein Anfang, es war ein künsticher Darmausgang geplant. Wir schaffen das auch wenn die Chancen nicht in die statistik passen. Ich liebe meinen Hasen, wir werden das Schaffen, es wird ein schwerer Weg aber er wird sich Lohnen. Entschuligt ggf. für meine Rechtschreibfehler ich habe einfach nur geschrieben. Nächtes Jahr im Sommer fahren wir mit unserem Womo nach Frankreich.
Mein Mann hatte seit Juni 2009 zunehmend Probleme beim Stuhlgang, da sein scheidungsverfahren im Verbund läuft und er immer unzufriedernder wurde, weil man als Mann auch keine Möglichkeit hat dieses zu ändern, haben wir das darauf geschoben. Ende September bekam er hohes Fieber (39,6), zum Arzt (Internist) Aussage:"Parazetamol", Infektion, erstes Blutbild, alles I.O. bis auf Infektionwert, Leberwert. Verdacht auf Gallensteine.
Es hat sich wunderbar gelegt, wir sind in Herbstferien noch nach Südtirol gefahren. Kaum das wir wieder zuhause waren stieg das Fieber wieder. Aussage vom Hausartz Entzüngung der Galle. 10Tage Antibiotika, alles wunderbar, Antibiotika abgesetzt, Fieber wieder da. Einweisung ins KH. Sämtliche Untersuchungen (ich glaube nicht das ich näher darauf eingehen muss).
Donnerstag: Darmkrebs mit Metastasen in der Leber (Leber durchzogen, nicht mehr operativ entfernbar)
Heute OP: Habe kurz, nach dem ich mit einem Pfleger sprechen konnte und der mir sagte kein Stoma (währe mir auch egal, hauptsache mein Hase lebt) mit Hase gesprochen. Muß dazu sagen mein Mann ist sehr sensiebel. Er hat geweint, aber das ist doch schon ein Anfang, es war ein künsticher Darmausgang geplant. Wir schaffen das auch wenn die Chancen nicht in die statistik passen. Ich liebe meinen Hasen, wir werden das Schaffen, es wird ein schwerer Weg aber er wird sich Lohnen. Entschuligt ggf. für meine Rechtschreibfehler ich habe einfach nur geschrieben. Nächtes Jahr im Sommer fahren wir mit unserem Womo nach Frankreich.
PeterErnst1977
499 postsvergiß die Statistik. Jeder Fall ist anders.
Lebt Euer Leben, verliert nie die Hoffnung und kämpft, was das Zeug hält. Der Kampf lohnt sich, denn man kann ihn niemals verlieren. Im Höchstfall ist der Kampf zu einem gewissen Zeitpunkt zu Ende, er ist jedoch niemals verloren.
Weisst Du, wann ich geweint habe (ich bin 32 und lebe mit der Diagnose Darmkrebs) ? Nicht, als ich die Diagnose erhalten habe, sondern als ich mein Mobiltelefon 2 Tage nach der OP eingeschaltet habe und die nette Dame von der Mailbox gesagt hat: Sie haben 48 Nachrichten...
Kopf hoch und alles Gute für Euch. Leben ist schön.
einen schönen Nick hast Du Dir ausgesucht: was zwischen: "Wir hudeln uns schon durch" und "ich bin der Fels" ...
Ihr, Du und Dein Hase, seid auch zwei große Liebende - ich weiß, wovon ich schreibe.
Liebe Deinen Hasen und versuche, jeden Tag in Eurer Liebe und für sie da zu sein (das ist in der Situation nicht möglich, ich weiß, wovon ich schreibe! Aber versuchen sollten wir es)!
Ernstpeter hat in jedem Fall recht: "Im Höchstfall ist der Kampf zu einem gewissen Zeitpunkt zu Ende, er ist jedoch niemals verloren."
Irgendwann zu Ende ist es eh - unser Kampf gegen den Krebs aber niemals verloren!
Ich liebe meinen Sinnspender auch (und wir hatten heute wieder eine unendlich überflüssige Auseinandersetzung miteinander, weil wir es gerade nicht aushalten mit unserem Krebs ... es ist zum Adernöffnen, vulgo: Aus der Haut fahren, fast). Ihr werdet noch sehr schlimme Minuten und Stunden haben, aber - denkt immer daran: Ihr liebt Euch.
4 1/2 Jahre habt Ihr gemeinsam gelebt und Euch gehabt, liebend - ganz.
(Ich weiß, wovon ich schreibe.) Das ist sehr viel mehr, als die meisten Menschen erfahren durften.
Wollt und glaubt daran, dass noch sehr viel mehr als diese 4 1/2 Jahre vor Euch liegen.
Und, liebe Steinhude: Suche Dir jemanden (am besten einen Profi: Psychoonkologen, Therapeutin - was immer), mit dem Du reden kannst! "Kämpfernatur, alles sofort und sofort lösen wollen" --- das kommt mir so bekannt vor, fall nicht so auf die Nase wie ich: suche Dir Unterstützung!
Dir und dem Hasen von Herzen alles Glück und allen hier alles Liebe und Gute,
die Brandung
Brandung
52 posts..........du hast dich vorab nicht angemeldet, du kleines Anonym,....aber dafür hast du sooooooo schön geschrieben. Es wird Steinhude sehr viel geben und aufbauen.
Auch Peter Ernst hat seine Worte ganz anders verpackt, kaum zu glauben, so einen Text von ihm zu lesen.
Und deshalb bleibt mir nicht viel hinzuzufügen....
Ihr habt alle so recht.
Der Kampf ist erst dann verloren, wenn man nicht mehr versucht, dagegen anzukämpfen.
Und um bei der Lebensphilosophie zu bleiben hab ich mal vor einiger Zeit folgenden Ausdruck geprägt:
Unser Glaube gibt uns Kraft,
Unsere Kraft lässt uns Leben
Unser Leben ist das Ziel
Unser Ziel gibt uns Hoffnung
und unsere Hoffnung ist die Voraussetzung allen Lebens.
Wünsche allen einen schönen Martinsabend....rabimmel, rabammmel, rabumm
Petra
PeterErnst1977
499 postsIch stecke voller Überraschungen. Im wahren Leben bin ich Firmenbetreuer bei einer Bank und in der Kommunalpolitik aktiv (habe mich mal von einem politischen Mitstreiter in einer E-Mail mit der Grußformel "Meinen Allerwertesten in Händen haltend wünsche ich Ihnen für die Zukunft alles Gute" verarschiedet, nachdem er mir etwas "in Aussicht gestellt hatte". Musste meine Grußformel jedoch am nächsten Tag in der örtlichen Presse nachlesen. AUA!).
Da muss man manchmal die richtigen und angemessenen Worte finden, so wie auch jetzt:
@ Krebs: Hättest Du einen Arsch, würde ich pausenlos reintreten...
steinhude
2 postsLiebe Grüße Jasmin
Arwed
650 postsich (jetzt 57) hatte Ende 2007 genau so mit kleinen Fieberschüben angefangen, bis ich auch wegen Verdacht auf Gallensteine zum MRT geschickt wurde. Dort stellte sich ein Darmkrebs mit 9 gleichmäßig Lebermetastasen (<6 cm) heraus. Um es kurz zu fassen: Mir wurde erklärt, daß mir nur noch palliativ für kurze Zeit zu helfen ist und an eine OP nicht zu denken sei. Nach einer Chemotherapie mit Folfiri waren die Tumore so weit geschrumpft, daß Mitte 2008 der Darmtumor entfernt werden konnte und Anfang 2009 mehr als die halbe Leber. Inzwischen habe ich einen "nur" 6 mm großen schrumpfenden Tumor, der auch bald erloschen sein wird. Die Statistik ist stets veraltet und spiegelt niemals die medizinischen Fortschritte der Chemo und der Chirugie, die erhebliche Fortschritte gemacht hat, wider.
Ich werde voraussichtlich 2010 dann krebsfrei sein.
Für euch wünsche ich denselben Erfolg und da die Medizin weiter voranschreitet, bekommt ihr diesen wahrscheinlich auch erfüllt!
Ich hoffe auch, 2010 mit unserem WoMo nach 2 Krebsjahren und permanenter Chemo mit Frau und Tochter (15) wieder in den Urlaub zu fahren.
Also Köpfe hoch und viel Kraft für den Kampf, es lohnt sich!!
Deinen Hasen wird man schon wieder gesund machen!
Wenn du genaueres wissen willst, kannst du mir auch direkt schreiben!
Liebe Grüße Arwed