serengetigelb
2 posts
Sonntag, 9. September 2012 - 19:15
Kurzer Rückblick: Darmkrebs mit 43, 5 Tage konservative Ileusbehandlung, OP (3b), Stomalegung, 4 Wochen p.po. Chemo mit Xeloda und Oxaliplatin. Im zweiten Zyklus Subileus, wieder stationär. Jetzt erste staging-US.Lunge und Leber soweit sichtbar in Ordnung. Tumormarker in der Norm aber steigend (was hat das zu bedeuten????) Dickdarm bereits 10 cm post anum komplett zu. Nicht mal mittels Endoskop irgendeine Öffnung findbar. Wie immer kein Arzt, der sich zuständig fühlt und aufklärt. Ihc habe der Rück-OP so sehr entgegengefiebert und nun das! Ich lebe z.Z. nur von Wasser, Tavor und gelegentlich Wein, so sehr hat mich der Befund heruntergeschmettert. Wer kann mir helfen?Bitte!
Binweg
596 postsHallo du, auch bei meinem Mann ist die Naht, wo die 50 cm vom Dickdarm rausgenommen wurden ( er hatte ein Sigma-Carzinom), total geschrumpft, und die untersucherei vor der angeblichen Stoma-rückverlegung war eine einzige Frechheit.
Keine Krankenschwester wusste, dass bei einem ileostoma gar keine Abführtour erforderlich ist, sondern nur viel Wasser trinken.
Mein Mann hat es sein lassen, die Hoffnung auf Rückverlegung.
Er lebt gut mit dem Ileostoma.
Aber das ist bereits 2 Jahre her, icih wünsche dir von herzen alles Gute und, dass du hier viel kompetente Antworten bekommst.
GLG rosti
Aus eigener Erfahrung vermute ich dass der Arzt sich vor dem Aufklärungsgespräch mit dir sich zunächst intern mit seinen Kollegen beraten wollte.
Wenn das so zutrifft, würde ich nach zwei drei Tagen um dieses Aufklärungsgespräch bitten, wenn es sein muß mit Nachdruck.
Solange die Marker in der Norm sind, sollte man sich wegen geringer Veränderungen nicht nervös machen lassen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan.
Alles Gute
Horst (xl-Veteran)
hallo,
ich vermute du meinst den CEA (mit dem 19.9 kenn ich mich nicht aus). Der CEA wird von vielen Faktoren beeinflusst und solange er im Normbereich ist, ist es in der Regel nicht weiter besorgniserregend. Veränderungen im CEA können durch Alkohol, Rauchen, Entzündungen (z.B. lungenentzüundung) und sogar durch Schwangerschaft hervogerufen werden. Da gibt es noch eine Reihe an möglicher Ursachen, die diesen Marker beeinflussen - hab mir nicht alle gemerkt (wie z.b. auch wenn das Blut zu schnell abgenommen werden würde), daher ist er leider nicht immer und nicht bei jedem aussagekräfitg.
Alles gute für Dich.
lg andrea