sabine1962
4 posts
Montag, 11. Januar 2010 - 20:46
Guten Abend,
ich brauche hier einige Anregungen.
mein Vater wurde letzte Woche an Darmkrebs operiert und wir wissen noch nicht wie es weiter geht.
Was darf er nach dieser Op am besten essen.
ich brauche hier einige Anregungen.
mein Vater wurde letzte Woche an Darmkrebs operiert und wir wissen noch nicht wie es weiter geht.
Was darf er nach dieser Op am besten essen.
sandmarie
65 postswenn ihr in einem guten Krankenhaus seid, gibt es dort eine/n ErnährungsberaterIN, schnapp dir die/den mal.
Meine Ma hat nach der OP alles bekommen, was der Körper halt verarbeiten konnte nach so einem eingriff, das müssten die im KH doch veranlassen. Oder ist dein Papa schon daheim?
Lieben Gruß
sandmarie
Riesterer
588 posts- natürlich in Maßen, und nicht in Massen.
Zu beobachten ist dann wie der Darm auf bestimmtes essen reagiert. Ist scheinbar bei jedem etwas anderst.
Hängt davon ab, an welche Stelle der Darm entfernt wurde.
Im Grossen Ganzen Alles problemlos - muss halt ein paar mal mehr am Tag auf die Toilette.
Mit Gruss
Manfred
Corus7
15 postsMein Mann würde auch am 05.01.2010 am Darm Operiert und er bekam dann am 2 Tag eine sogennante Schonvollkost und sogar Sonntags Blumenkohl also 5 Tage nach der Op schon ,ich fragte ja logo auch was er so alles Essen darf die sagten uns eingentlich alles was ihm schmeckt ,aber was bläht wie z.B Weisskohl usw sollte er erstmal noch meiden aber sonst kann-darf er alles Essen was er will. Sole aber richtig im jedem Krankenhaus ist ein Ernährungsberater und die geben sicherlich genaustens Auskunft. ich wünsche dir und vorallem deinem Vater eine Gute Besserung und alles liebe für die Zukunft. So wie allen anderen hier auch.
also bei mir war es auch so, das ich alles gegessen und getrunken (Riesterer nicht schon wieder komisch gucken!!!!)
habe, was mir geschmeckt hat und nicht so extrem war...Also extrem salzig, extrem scharf, extrem hochprozentig (nein nur spaß) also alles die normalen Sachen habe ich ganz gut
vertragen....
Mein Lieblingsessen war immer Kartoffelbrei und Möhren oder sowas....
Im Krankenhaus habe ich auch schon Suppe gekriegt und dann zum schluß auch schon richtiges Essen....
Also Fazit: Alles geht nichts muß...Essen was schmeckt und worauf man Appetit hat ist angesagt....
landtechniker
578 postsmir rollen sich im Moment sämtliche Nägel hoch, wenn ich an meine Zeit nach der OP denke:
Durch die Medikamente vor während und nach der OP ist die Darmflora extrem gestört! Ärzte, Diätassistenten etc. im Krankenhaus kümmert das nicht. Meistens haben sie davon keine Ahnung (das haben mir mehrere Ärzte bestätigt, sie lernen darüber im Studium nichts oder kaum etwas).
Ich nehme an, dein Vater hat derzeit mit Blähungen und Durchfall zu kämpfen (wenn das nicht so ist, hat er Glück und du kannst den Rest meines Geschreibsels vergessen!)
Die Dünndarmflora lässt sich über Lactobazillus (z.b. in Sauermilchprodukten) und Bierhefe wieder gut aufbauen. Die Dickdarmflora ist komplizierter, hier benötigt man E.coli. Die Symbioflor-Reihe ist zu empfehlen.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass dein Vater in absehbarer Zeit (je nachdem, ob er Chemo kriegt, oder nicht) wieder fast alles essen können wird. Er sollte allerdings immer darauf achten, wie es seinem Darm geht und das damit vergleichen was er gegessen hat (bei mir wirkt Rot- oder Weißkohl extrem abführend, Blumen- und Rosenkohl sowie Broccoli vertrage ich hingegen prächtig).
Also Kopf hoch, mir geht es 2 1/2 Jahre nach der OP blendend.
Viele Grüße Landtechniker