Ickebins

1 posts
Sonntag, 17. Januar 2010 - 12:58
Divertikulitis/ Peridivertikulitis
Sehr geehrte Damen und Herren
mit dem Befund einer Divertikulitis/ Peridivertikulitis Erkrankung und dem Hinweis, nach dem Abklingen der akuten Phase mich erneut vorzustellen, mich einem erneuten Versuch einer Koloskopie zustellen wurde ich Anfang Dezember von der Klinik entlassen.
Mir wurde angezeigt, dass schlimmstenfalls eine Darm-OP als Therapie anstehen könnte, da alle bisherigen Koloskopie -Versuche an einer Stelle am Sigma gescheitert sind. Der Termin steht dieser Tage an und ich befürchte es klappt wieder nicht, da ich seit gestern wieder Symptome verspüre, die auf ein Rezidiv hindeuten könnten.
Meine Frage: Habe ich eine andere Chance der Diagnose, was hinter der Stelle in meinem Darm los ist als eine OP, evtl. durch das Verschlucken einer Kamera? Ich habe bereits eine Prostatektomie hinter mir, möchte daher Klarheit über den Darmzustand.
Gerne würde ich mich mit Betroffenen unterhalten, frage daher, bin ich hier im richtigen Forum?
Sollte ich bei Ihnen an der „falschen Adresse“ sein, können Sie mir weiterhelfen?
Gerne höre ich von Ihnen. Danke
Mit freundlichen Grüßen
Ickebins
834 posts
Sonntag, 17. Januar 2010 - 20:03
Hi Ickebins,
ich versuche mal mich vorzutasten, allerdings nicht ohne vorab zu schicken, dass hier die förmliche Form hinten ansteht.....will sagen willkommen hier...ich bin puffy und Sie sind DU.
Wenn ich dich richtig verstehe, ist bei dir die Koloskopie nicht über den Sigmabereich hinweg möglich, richtig?
Desweiteren schreibst du von Verdacht auf Rezidiv. Mir ist dieser Ausdruck nur im Zusammenhang mit einem erneuten Tumorausbruch bekannt, aber du wirst es auf die Divertikulitis beziehen. Wenn ich recht informiert bin, ist das eine Vorstufe von dem, warum du hier gelandet bist, ....um es mal so auszudrücken.
Zu deineen weiteren Fragen wie Kameraverschlucken kann ich echt nichts sagen und ob nur die Möglichkeit der Gewissheit über deine beschriebene OP herbeizuführen ist, mußt du glaub ich mit den Docs besprechen.
Ich kann erst wieder helfen, wenn deine Abklärung Erfolg hatte, weil mein Mann ein sog. Sigmakarzinom hatte, welches einen Darmverschluß ausgelöst hat.
lg
puffy

sprudelsuse

88 posts
Mittwoch, 20. Januar 2010 - 09:11
Hallo Ickebins,
als Tip kann ich Dir ein anderes Forum nennen. http://www.croehnchen-klub.de/crohn-foru...fcacc1c376ba6ba Versuchs mal. Mein Mann hatte 2006 Divertikulitis und ich habe dort sehr viel Erfahrungen gesammelt.Er hat sich übrigens 30cm entfernen lassen vom Darm und lebt seitdem komplett beschwerdefrei. Falls Du Fragen hast, schreib mir auch gern.
L.G. sprudelsuse

Riesterer

588 posts
Mittwoch, 20. Januar 2010 - 10:09
zur schnellen Erklärung, auch an Alle:
Dies ist kein Darmkrebs, sondern es bilden sich im Darm so was wie Taschen - Täschchen. Dort lagert sich dann Teile des Darmdurchflusse ab, und entzünden sich, was wiederum zu Schwellungen und Darm-Verengung und Schmerzen führen kann.
Eine Lösung ist die operative Entfernung des betroffenen Darmstückes.
Insofern bist du bei Infos zur Darm-OP genau richtig.
Und Chemo usw. kannst du getrost überlesen smiley
Und der Rest hat 2 neue Worte Latein gelernt.