Izabela71

6 posts
Montag, 18. Januar 2010 - 11:42
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und brauche dringend einen Rat.
Bei meinem Mann heute 41 wurde im April 2008 Darmkrebs festgestellt er war schon sehr groß 10x14cm ,er wurde sofort OP, mit dem Schmerzkatheder hat es auch nicht geklappt also mußte er leiden und zu den Schmerzen kam auch noch der Schluckauf, der aber nach einiger zeit wieder weg war aber leider nicht für lange denn er kam wieder zurück (Schluckauf)und bis heute da ist nur Nachts wenn mein Mann schläft hat er ruhe ,wir haben schon vieles ausprobiert aber nichts hilft jetzt haben wir was von einem Zwerchfell schrittmacher gehört hat jemand damit Erfahrung?
Leider haben sich Metastasen gebildet, in der Leber ,Gallenblase und Bauchfell im Mai 2009 unterzog sich mein Mann in Heidelberg einer sehr schweren 10 stündigen OP wo die Metas.von der Leber entfernt wurden und die Gallenblase auch entfernt wurde,noch während der OP bekam er dann die Warme Chemo danach Intensivsta.und jeden Tag über 5 Tage 10liter Chemo in den Bauch rein und nach einiger zeit wieder raus.
Stoma wurde auch gesetzt das war für meinen Mann der grösste Albtraum und somit ließ das Pech nicht lange auf sich warten , das Stoma ist abgefallen und alles ist in die Wunde gelaufen Infektion wieder Intensivsta.die Wunde wurde aufgemacht und sollte von selbst zuheilen so wurde mein Mann
dann nach ner Zeit entlassen aber wir haben es geschafft.Chemos folgten als vorsichts maßnahme.
Im September 2009 wurde Stoma zurückverlegt ein CT wurde gemacht und wieder Pech alle Metas.wieder da sogar an der Milz ,jetzt leidet mein Mann am Kurzdarmsyndrom dann der Schluckauf der ihn richtig fertig macht und Chemo bis der Körperversagt oder mein Mann es nicht mehr will.
Uns geht es um den Schluckauf das mein Mann ein wenig Ruhe hat ,wir wären um jede Hilfe oder Rat Dankbar.

Ps.Wir haben 2Kinder 3 und 11 Jahre alt und da gibt man nicht so schnell auf


Riesterer

588 posts
Montag, 18. Januar 2010 - 14:40
Hallo Izabela,
Leider kann ich euch mit Informationen und Tipps nicht helfen. Obwohl ich dies aus ganzem Herzen will.
Wenn ich deinen Bericht lese, wird mir bewusst, wie bescheiden und zufrieden ich sein muss.
Wie ich lese, ist eventuell euer grösstes aktuelles Problem, verbunden mit dem Kurzdarm.
Dies ist dann eher bei Foren zu finden mit Morbus-Crohn usw.
Hier habe ich dazu noch nie was gelesen.
schau mal bitte hier:
http://www.croehnchen-klub.de/
Viel Erfolg - und Alles Gute
wünscht euch
Manfred

landtechniker

578 posts
Montag, 18. Januar 2010 - 15:37
Hallo Izabela,
ich kann dir nur den Tipp geben, es mit Homöopathie zu versuchen - meine Blähungen kriege ich damit immer super in den Griff.
Viel Glück Landtechniker
834 posts
Montag, 18. Januar 2010 - 17:20
Hallo auch von mir,
ja, wenn man deine traurige Geschichte so liest, wird man ganz bescheiden.Ich entnehme deinem Bericht, dass dein Mann wohl die HIPEC Behandlung auch erhalten hat?
und trotz allem ist es so negativ verlaufen....
Das Schluckaufproblem kann ich auch leider nicht lösen. Wie du nachfolgendem Link entnehmen kannst, muß es aber spezielle Behandlungsmethoden, auch medikamentös geben und demzufolge auch Spezialisten.
Ich weiß nicht, ob es euch groß weiterbringt aber ich drück euch die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt.
http://www.aerztekammer-bw.de/15/02gesundheitstipps/n_s/schluckauf.html
lg

Izabela71

6 posts
Dienstag, 19. Januar 2010 - 12:47
Hallo
genau,die HIPEC Behandlung wars aber hat nicht geholfen.
Wegen dem Schluckauf,wir haben die Apotheke durch jetzt wollen wir es mit der Hypnose probieren, waren gestern Abend zum erst gespräch und wir haben Hoffnung!
Am Donnerstag abend ist die erste Sitzung bin gespannt obs Hilft.
834 posts
Dienstag, 19. Januar 2010 - 13:45
Hallo Izabela,
das kann ein guter Lösungsansatz sein...
Du wirst uns sicher unterrichten darüber.

Izabela71

6 posts
Dienstag, 19. Januar 2010 - 13:52
Hallo 2805puffy
Was heißt auch die HIPEC Behandlung?
Hast Du die auch gehabt oder kennst Du jemanden der die HIPEC Behandlung hatte?
War es erfolgreich?
834 posts
Dienstag, 19. Januar 2010 - 20:36
Na ich hab mich halt darüber informiert,.... als Alternativbehandlung für meinen Mann, wenn nix mehr gehen sollte..... Und da stand die Hipec ganz oben, da mein Schatz eine ganz besonders hochgradige Peritonealkarzinose hat/hatte.
Ich bin demzufolge seit Monaten auf der Suche nach ähnlich gelagerten Fällen und habe auch in Erfahrung bringen können, dass es Mitkämpfer gibt, die sich dieser Behandlung unterzogen haben, in Verbindung mit Entfernung des großen und kleinen Bauchfellnetzes.Das sind aber wirklich sehr wenige Fälle und daher werde ich immer hellhörig, wenn es diesbezüglich etwas zu berichten gibt.
lg
pP

Izabela71

6 posts
Mittwoch, 20. Januar 2010 - 13:45
Das ist genauso wie bei meinem Mann er hat auch hochgradig und sehr aggressive Peritonealkarzinose ,in Heidelberg wurde uns gesagt das es nur wenige schaffen ca 20 Prozent bei 80 Pro. kommt es wieder.
Ein anderer Arzt sagte uns dann wiederum es sei nur eine Lebensverlängerung aber mann Hofft ja immer es hätte auch klappen können

Riesterer

588 posts
Mittwoch, 20. Januar 2010 - 13:54
Ich bin sehr froh euch zu Kennen !!! smiley
Da Ihr zu den 20% gehört die es defintiv schaffen !!
lasst euch nix anderes erzählen.

Manfred

Izabela71

6 posts
Mittwoch, 20. Januar 2010 - 16:09
Hallo Manfred
wir haben die OP schon hinter uns und leider waren wir nicht die Glücklichen
834 posts
Mittwoch, 20. Januar 2010 - 19:00
Hi Izabela,
woher kommt der Name, ich kenne ihn nur so geschrieben:
Isabella
Okey, zurück zum Thema
Bei meinem Mann wurde vor fast genau einem Jahr die niederschmetternde Diagnose gestellt u.a. mit den Worten:
Das Bauchfell Ihres Mannes sieht aus wie ein Streusselkuchen
Dieser Satz hat sich bei mir so eingeprägt, wie eine ständige Begleiterin, die man nicht mehr los wird.
Ihr konntet in Heidelberg nach Hightec_Methoden behandelt werden. Mein Schatz hat stattdessen die klassische Chemo erhalten. Mittlerweile seine 21-ste in 2-wöchentlichem Abstand, (seit diesem Jahr alle 3 Wochen)
Nachdem man uns anfänglich weder Angaben zu irgendwelchen Statistiken machen wollte und lediglichn mitgeteilt hat, dass mein Mann eine 3-wöchige Überlebenschance hätte, habe ich diese Chemobehandlung regelrecht erbetteln müssen.
Niemand von den Ärzten hätte erwartet, dass mein Schatz bisher so erfolgreich auf die Chemo anspricht und sich sogar beim 2.CT (Ende Nov.09 ) die Metas im Bauchfell als vernarbt darstellen.
Aber eines sollte ich vllt. unbedingt noch erklären und dir mitteilen.
Mein Mann hat zu keiner Zeit irgend etwas zur Behandlung hinterfragt oder wissen wollen. Auch von meinen Recherchen hält er nichts. Er erzählt auch überall, dass er es schafft oder gar schon geschafft hat. Für ihn waren es auch nie Metastasen, er hat es abgetan, wie jemand der ein Hautproblem hat und er ist so davon überzeugt, dass sich niemand, auch nur annähernd, traut, das Gegenteil zu behaupten.
Und ich denke heute, dieser unglaublichen positiven Verdrängung können wir es verdanken, dass wir am 28.Januar 2010 seinen zusätzlichen Geburtstag feiern können.
Man(n)/frau darf halt nie anfangen, sich mit etwas abzufinden, was nicht irgendwie doch noch zu schaffen zu sein scheint.
Und sicherlich wird sich auch noch bei euch eine Lösung finden lassen.
Und bitte lass uns alle wissen, was aus der Hypnosebehandlung geworden ist.
Bis dahin sei lieb gegrüßt
pP

Izabela71

6 posts
Mittwoch, 20. Januar 2010 - 20:44
Hallo pp
erstmal der Name kommt aus Polen

Mein Mann bekam auch erst die Chemo bis die Metas. sehr klein waren und musste natürlich auch Körperlich Fit sein um sich der OP zu unterziehen ,die Op wird nicht bei jedem gemacht.
Er macht auch weiter Chemo mit Antikörper alle 2Wochen wie dein Mann(mittlerweile die 30ste)
Die Metas. werden auch kleiner CT war am 30 Dezember.
Ich finde das super toll wie dein Mann damit umgeht und Du natürlich auch mann sollte immer Positiv Denke denn das versetzt Berge ,mein Mann dagegen ist in ein tiefes Loch gefallen ich muss ihn immer wieder aufmuntern aber seit ein paar Tagen ist er wie verwandelt macht leichten Sport und sagt immer wieder er wird die Dinger vertreiben die hätten keine Chance bei ihm zu Wohnen.
Mit den Worten da hast Du völlig recht, bei uns war es der Spruch "bis der Körper versagt"der geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf.
Morgen Abend ist die Hypnose werde dann Berichten
Ich versteh nicht wie man sich ne Chemo Behandlung erbetteln muss das ist doch das mindeste was man bei einem Menschen versuchen sollte aber ihr habt es geschafft und ich Wünsche Euch weiterhin vom ganzem herzen das es weiter so Bergauf geht
lg
Izabela
Gast
Mittwoch, 27. Januar 2010 - 21:12
Die Schulmedizin ist bis jetzt, meines Wissens nach, ratlos. Hier wird meist mit Akupunktur gearbeitet, da sich herausgestellt hat, dass es bis jetzt die einzige Lösung ist.
Man hat zwar eine Kombi aus zwei Medikamenten gegen den Schluckauf gefunden, allerdings beeinträchtigen sie die Wirkung des lebenswichtigen Ciclosporins, das die Abwehrreaktion nach einer Transplantation unterdrückt. Deswegen zog man die Akupunktur hinzu, die schon eine Erfolge gefeiert hat, da sie ohne Nebenwirkungen ist, und die Patienten teilweise vollständig von dem Schluckauf heilen konnte.
Vielleicht sollte das mal mit eurem Arzt besprochen werden!
Viel Glück und alles Gute!
Gast
Mittwoch, 27. Januar 2010 - 21:25
Hallo Izabella
Akupunktur soll helfen,
bei Dauerschluckauf nach OP`s
http://www.presse-akupunktur.de/poppresse.php?id=20060322
Viel Glück
und alles Gute!