Gast
Sonntag, 31. Januar 2010 - 16:39
Hallo. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Meine beiden jüngeren Geschwister ( 23 und 25 Jahre alt )Haben Darmkrebs, also genauer gesagt FAP. Sie müssen sich den Dickdarm entfernen lassen. Da möchte man natürlich nichts falsch machen und sich sicher sein, dass man das richtige Krankenhaus gewählt hat. Wie habt ihr euch entscheiden können, habt ihr Empfehlungen? Wäre euch für eure Antworten sehr dankbar.
Schietbütel
148 postsFür eine Empfehlung bräuchte man schon mal die Region in der ihr wohnt!
Was ist den FAP ?
Danke für deine Antwort. Das Krankenhaus in Bochum hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Meine Geschwister wohnen zwar in Nähe Bremerhaven, aber ich wohne in Essen, also durchaus möglich. Bist du auch an FAP erkrankt?
lIEBE grüße, Jasmin
Teddybär
265 postsvielleicht hilft dir/euch auch der nachfolgende Link
http://www.familienhilfe-polyposis.de
Ich selbst bin auch an FAP erkrankt, war aber in keiner Fachklinik. Wurde notfallmäßig in Dortmund operiert.
Liebe Grüsse Dagmar
Möller
39 postsbei Darmkrebs ist eine spezialisierte Adresse Prof.Dr.Birth am Hanseklinikum in Stralsund. Er wurde zu den Topspezialisten in der Programmzeitschrift "Hörzu" im Oktober 2009 gewählt. Er hat viel Erfahrung auf dem Gebiet der großen Tumorchirurgie.
Vielleicht mal einen Rat holen. Mehrere Meinungen können nicht schaden, um für sich den besten Arzt zu finden. Viel Kraft für den langen Weg.
Danke für die Antwort. Warum notfallmäßig, was ist denn damals bei dir passiert? Wie alt warst du und wie geht es dir jetzt?
hoffe, dass alles gut gehen wird.
Teddybär
265 postsist bei mir eine lange Geschichte. Das ganze ist Anfang Juli 2008 passiert. Ich bin jetzt 40 Jahre alt und mir geht es trotz Chemotherapie sehr gut. Begonnen hat diese Geschichte bereits, als ich 5 Jahre alt war, da ist nämlich meine Mutter an Darmkrebs gestorben. Dass sich bei uns nun die Krankheit FAP eingeschlichen hat, kam erst viele Jahre später raus. Das wieso, weshalb und warum nun aufzuschreiben, da müsste ich mehrere Nachtschichten einlegen. Auf alle Fälle hat es mich halt auch getroffen. Mir ging es Anfang 2008 nicht gut, ich kam arbeitsmäßig nicht mehr klar, hatte alles auf einen Burn-Out geschoben. Ich war schlapp und es funktionierte fast gar nichts mehr. Dann habe ich mich am Anfang Juli zum aller ersten Mal krankschreiben lassen. Wollte einfach nur meine Ruhe. Ein paar Tage später bekam ich dann morgens keine Luft mehr und ich hatte höllische Schmerzen im Brustbereich. Verdacht war Magendurchbruch, tatsächlich bin ich dann in Dortmund nach einigen Tagen künstlichem Koma wieder wach geworden. Ich hatte einen Darmdurchbruch (Darmkrebs und Metas auf der Leber, künstlicher Ausgang). Mir geht es aber wie gesagt trozt Therapie sehr sehr gut. Will dir aber keine Angst machen, ich war 39, deine Geschwister sind Mitte 20. Bei deinen Geschwistern ist es doch sicherlich noch frühzeitig erkannt worden, oder? Soweit ich weiss, entwickeln sich doch erst einmal viele/viele Polypen, die noch gar nicht bösartig sind.
Liebe Grüsse und ich drücke gaaaanz fest die Daumen, dass ihr alles gut übersteht.
Dagmar
Also es ist letztes Jahr entdeckt worden, mit 22 und 24 Jahren. Sie hatten schon sehr, sehr viele Polypen, aber noch nichts bösartiges und ich hoffe von ganzen Herzen, dass es jetzt auch noch so ist. Ich finde, dass du dich sehr kraftvoll anhörst. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass die Therapie richtig anschlägt. Danke.
PeterErnst1977
499 postsDr. Stein ist nicht nur witzig, sondern auch ein hervorragender Chirurg.
Habe mich super aufgehoben gefühlt und kann das KH nur empfehlen. St. Josefs-Hospital
Aus meinem Leben als Patient:
Ich: Sind Sie der Anästhesist ?
Arzt: Ne, ich bin der Aufschneider, hehe !
Arzt: Ich bin der Anästhesist. Soll heissen: Ich bin richtiger Arzt. Nicht so wie Zahnärzte und so.
Anästhesist setzt die Narkose. Meine letzten Worte vor der OP:
"So, nun machen wir uns alle noch mal die Hände warm, bevor wir in mir rumfummeln."
Arzt kommt in blutverschmierter Kleidung zu mir, als ich liegend vor dem OP-Raum warte.
Arzt: Hallo ! Ich werde Sie gleich operieren !
Ich: Ziehen Sie sich vorher noch um ?
Arzt: Warum ?
Ich: Sie sehen aus wie der Metzger...
Mein Kumpel "Dr. Schmidt" (er ist Pathologe und nimmt gerne mal Arbeit mit nach Hause...) und ich stehen ein paar Tage nach der OP auf dem Balkon der Cafeteria des Krankenhauses. Vom Balkon aus kann man einen Friedhof sehen.
"Dr." Schmidt: Cool ! Wenn das hier in die Buchse geht, kann man Dich mit der Schubkarre rüberfahren.
Ich: Wer Dich als Freund hat, ist entweder doof oder braucht keine Feinde mehr...
Anästhesist wechselt um 4 Uhr nachts meine Schmerzpumpe.
Ich: Ey, mach mal fertig. Ich kann nicht pennen, wenn Du hier das Licht anmachst. Übrigens: Coole Drogen. Kannste mir davon was mitgeben ? Für später ?
Nachdem mir der 3. Arzt den Finger in den Po gesteckt hat und der 4. seine Handschuhe anzieht:
"Ey, sorry, können Sie sich bitte mal miteinander austauschen ? Finger in Po macht nicht so viel Spass..."
Arzt: Haben Sie heute schon einen Wind gemacht ?
Ich: Sehe ich aus wie eine Wettermaschine ?
Arzt: Ich meine: Habe Sie heute schon mal gebläht ?
Ich: Klar habe ich heute schon gefurzt !
Arzt: Klappt das mit dem Abführen ?
Ich: Hatte schon mehr Spass beim kacken...
Ich: Ich will nicht sterben !
Arzt: Werden Sie auch nicht !
Ich: Dann sind wir uns ja einig...
Riesterer
588 postsSo lieb ich ihn
Wenn wir im gleichen Zimmer gewesen wären - wäre meine Bauch-Wunde immer noch offen - vor dauerndem Lachen...
Ich bin ziemlich sicher, dass meine Naht durch einen der Lach-Anfälle gerissen ist. (hat mich dann zusätzliche 8 Tage gekostet)
Grüsse
Manfred
Schietbütel
148 postsNachdem sie mein WC besucht hatte meinte sie:
Dein Toilettenpapier ist aber dünn, fast wie Organza!
Ich sagte ihr, das mir das derzeit so ziemlich am Arsch vorbeigeht!
Rektovaginale Fistel, Analkarzinom,Künstlicher Darmausgang
ich denke, dass es wirklich sehr wichtig ist, wie man mit der Situation, mit der Krankheit umzugehen weiß.
In erster Linie braucht ihr natürlich die richtige Klinik, wo man nicht nur gut "ausgerüstet" ist, sondern wo auch ihr euch gut aufgehoben fühlt. Ich finde, dass auch die "Chemie" stimmen sollte, denn das seelische Wohlbefinden sollte bei all den Qualen nicht zu kurz kommen.
Wenn man anfänglich kein Vertrauen in die Ärzte hat, wird immer eine gewisse Skepsis oder eine Barriere zwischen Patient und Arzt bestehen. Man/Frau sollte immer den Eindruck haben, dass man "locker" mit den Arzten sprechen kann, dass diese einem auch einfühlsam als "Freund" gegenüber treten und genau das haben wir in der Klinik meines Mannes erleben dürfen.
Dort ist auf der Chemostation kein Trübsal angesagt. Die anfangs verängstigten, neu Dazugekommenen, werden von den alten "Hasen" eingewiesen, beruhigt und aufgeklärt. Den Rest absolvieren die Schwestern und die Onkologin selbst. Da kommen auch schon mal so Sprüche wie:
"Na ihr lieben, ihr seid heute aber wieder reichlich versammelt., ihr meint wohl die Menge machts....ne, ne...selbst wenn man alle eure Organe zusammen betrachtet, kann ich momentan keinem von euch einen Organspendeausweis ausstellen....und dafür seid ihr doch hier, oder?!"
Bei solchen Sätzen wagt keiner zu widersprechen, stattdessen geht ein Lachen durch die Runde und es zeigt, dass selbst die Ärzte, ob aller Ernsthaftigkeit dieser Krankheit, mit Humor eine Vertrauensbasis aufbauen möchten, um die Patienten für einen kleinen Augenblick in eine andere Welt eintauchen zu lassen.
Ich denke da auch an die letzte Darmspiegelung.
Arzt: so dann legen Sie sich mal bitte auf die Seite und schön ruhig bleiben.
Mein Mann: hmm wirklich?....aber ich hab doch...
Arzt: nix da, schön ruhig bleiben. Sie kriegen wirklich nichts mit von der Untersuchung
Mein Mann: schon klar, Sie aber auch nicht
Arzt: wie bitte meinen?
Mein Mann: Na da wo sie mich untersuchen wollen geht`s halt nich.... ich hab da nämlich an anderer Stelle mein Popoloch, hier vorne müssten Sie`s vllt. versuchen.
Arzt: Ach so, dass hätten sie mir auch gleich sagen können
Mein Mann: wollt ich ja, aber ich sollte ja schön ruhigbleiben
In diesem Sinne und nicht unterkriegen lassen
lg
Petra
Teddybär
265 postsbin ja auch noch nicht ganz so langenin diesem Forum. Aber das Lachen, muss immer noch richtig schmunzeln, hat mir richtig gut getan. Muss nämlich morgen ambulant ins Krankenhause (mein Port will nicht mehr d.h. er ist eitrig. Habe ich doch erst seit 1 1/2 Jahren. Andere haben diesen schon jahrelang. Habe ich Anspruch auf Garantie oder Gewährleistung [smiley:confused] ?
Na ja ein bisschen mulmig ist mir schon, denn ich kann mich an die örtliche Betäubung vom letzten mal noch gut erinnern - tat ganz schön weh. Nachmittags bekomme ich dann noch Chemo.
Könnt mir ja die Daumen drücken. Hoffentlich kann ich ja am Wochenende dann etwas lustiges erzählen.
Also bis dahin und vielen Dank an PeterErnst und 2805puffi.
Dagmar
Riesterer
588 postsmust nur sagen wann ich aufhören kann... [smiley:crazy]
Teddybär
265 posts[smiley:whistle] mußt du doch noch nicht jetzt mit anfangen, reicht ab morgen früh 8:00 Uhr - so bis zum Mittag !
Schon mal ein ganz dickes Danke und noch einen schönen Abend.
Dagmar
natürlich muss das Haltbarkeitsdatum einbehalten werden.
Ich weiß derzeitig nur gerade nicht, welche Versicherung dafür aufkommen muss, hmmmm
[smiley:confused]
Hausrat?
Elektronic? bzw. Überspannungsschäden.....jeep, das könnte es sein.
Ärztepfusch, bringt auch so manchen Euro, vllt. auch anwendbar.??!! [smiley:whistle]
Aber eine der besten Versicherungen kannst du mit Sicherheit hier abschließen, ganz ohne Money, gratis pur
1.) keine Beiträge (finanziell) ...huch, wie doppeldeutig "Beitrag" doch sein kann
2.) trotzdem Beratung
3.)und Spass, (ohne Eintrittskarte für die nächste Büttensitzung)
4.) kostenlose Angstbefreiung wegen Neuanlage eines "HAFENS"
(lt. Fred aus Portugal heißt Port nunmal "Hafenanlage", also schon wieder doppeldeutig) was dich aber nicht beunruhigen sollte, weil mein eigener Fred ( sorry, kann ja nix für die Namensgleichheit) auch son Liedchen von der Einpflanzung trillern könnte.
...er bestand damals nur aus Haut und Knochen und da hat man gerückt und gequetscht und gemacht und getan, bis er endlich da war, wo er hin sollte, der Port natürlich, was dachtest du denn? Wenn es mit blauen Flecken beschreibbar gewesen wäre, wär uns Einiges erspart geblieben.
5.) Daumen undZehendrücken bis zum Krampfen sind natürlich im Versicherungspaket inclusiv. Da brauchst du auch das Kleingedruckte nicht groß durchlesen.
Großes Forum-Ehrenwort
Also ein Rundum-Sorglos-Paket...
...auch ohne Unterschrift gültig
Teddybär
265 postsWas ich aber auf alle Fälle unterschreiben kann ist, dass ich mich hier in diesen Forum gut aufgehoben und pudelwohl fühle.
Daaaaanke an alle!!!
wie ist es denn heute im Krankenhaus gelaufen? Hat alles geklappt hoffe ich. Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Jasmin
alles gut?
oder alles besser als erwartet?
oder alles bestens?
Egal, alles ist besser, wenn es besser ist als erwartet und bestens, wenn es noch besser ist als ohnehin erwartet.
Heisst im Klartext:
ALLES OKEY....und das wollen wir hier hören.
Teddybär
265 postszuerst einmal könnt Ihr für heute mit dem Daumendrücken aufhören - hoffe, ihr habt keinen Krampf bekommen. Brauche euch aber nochmals, denn das war heute so:
Ich frohen Mutes und mit eurer Stärkung um 8:00 Uhr ins Krankenhaus, angemeldet, auf`s Zimmer, Bett und Hemdchen incl. nettem Netzhöschen zugewiesen bekommen bzw. erhalten.
Dann kam die Ärztin und fragte mich, wer mir denn gesagt hätte, dass ich so früh kommen sollte. Ich habe diesen Termin über mein MVZ erhalten und ich denke, dass die Klinik diesen auch so dem MVZ angegeben hat. Ich war als letztes dran (15:50 Uhr)!! Aber das war noch nicht alles: Sie haben meinen Port entfernt (ein bisschen autsch, auaaua) aber ich habe heute keinen neuen erhalten. Diesen bekomme ich am kommenden Freitag (nochmals autsch, auauau). Die Ärztin und der Chefarzt der Chirurgie sagten mir, dass es keinen Sinn macht , den Port heute neu zu setzen, der Bakterien wegen.
Ich bin aber gut versort und mit Kaffee verwöhnt worden, habe ein leckeres Mittagessen erhalten, nach der OP gab`s dann auch noch Kuchen und ich habe fern gesehen, und das schon am Vormittag. Und diese Ruhe! Ab und an bin ich dann auch noch eingenickt - war, wenn man von der OP einmal absieht, irgendwie auch ein Tag zum Genießen. Und zur Chemo musste und konnte ich dann heute auch nicht und für die kommende Woche ist dann wahrscheinlich auch noch Chemourlaub angesagt. Also es hat auch alles eine gute Seite. Und nächsten Donnerstag hätte ich eigentlich Chemo, aber geht ja nicht ohne Port. Kann also dann in aller Ruhe mit meinen ehemaligen Arbeitskolleginnen ein schönes Weiberfastnachts-Frühstück genießen.
Darf ich nächste Woche nochmals Eure Daumen maltretieren?!
Ansonsten alles ok, bin ein wenig müde. Glaub, ich gehe jetzt schlafen. Melde mich morgen oder Sonntag wieder.
Bis dahin - Dagmar
Schön , dass man dich auf der "Beautyfarm" so nett bewirtet hat und es dir an nichts mangeln musste.
Das neue Ersatzteil muß zwar erst noch bestellt werden, aber immerhin hat man dir die Zeit bis dahin ja Dank visuellen TV-Einspielungen, hypnotischen Schlafanwandlungen und gedopten Kuchenstückchen, gut vertreiben können.
Die Beschwerdeabteilung wäre auch ohnehin 3 Türen weiter.
Also ich merk schon unser "Verwöhnpaket" ist rund um gut bei dir angekommen.
Da kannst du beruhigt ins Wochenende starten.
Und....Bitte 5 x anpiepen zum Daumendrücken.
Hast du dir eigentlich schon überlegt, was du mit deinem Ersatzteil machst? so a la Sotheby-Versteigerung....wenn so ne blöde Statue einen zweistelligen Millionen-Euro-Sammlerwert-Preis einspielt....
schlaf schön und träum was süßes....Nacht Jimboy...Nacht Teddybär... [smiley:tired]
nun haben wir schon von "Fällen" gelesen, da man "handytaschengroße" Narbenaufbrüche oder Narbenwülste dargestellt hat ( wo war das noch gleich....glaub bei Manni) und jetzt gibt`s auch noch "Bandwürmer"
Allmählich wird es hier unheimlich. [smiley:confused]
Und dann gibt es auch noch so eine "Schwammtechnik", die im Bauch zum Einsatz kommt. Das kenn ich auch nur aus dem Malkursus, bin glaub ich grad im falschen Film
Anschließend musste ich mich heute auch noch von meinem Mann als
Infor(um)matikerin betiteln lassen und da soll man noch klar denken können.
[smiley:confused]
Zum Glück weiß ich noch, dass Daumendrücken immer gut angenommen wird und auch was es bedeutet.
So long
Petra
Riesterer
588 postsich bin der mit der vor Lachen gerissenen Naht, und dem Schwamm mit Vacuum-Pumpe
und ich lebe und lache noch
weißt du eigentlich, wie du dir den Stress mit der Buchstabenkombi ersparen kannst?
Soll ich`s verraten?
Pass auf....weil wir nun alle ohnehin wissen, dass du unsere Jasmin bist, einfach mal anmelden hier....das erspart viel Zeit....echt.
Wenn ich bedenke, wie oft ich und andere hier, diesen Zahlen -und Buchstabencode wiederholen mußte, damit es endlich gepasst hat....na da war schon fast wieder Frühling.
Also, trau dich ruhig
Petra