sandmarie
65 posts
Freitag, 5. Februar 2010 - 19:34
Ihr Lieben,
meine Mama bekommt nun ja schon 3 Jahre Chemo, so langsam wirds anstrengend für die Darmschleimhaut. Sie hatte jetzt wieder Blutungen, weil der Darm so angegriffen ist. Aber die Therapie muss ja weitergehen. Hat irgendjemand einen guten Rat? Symbioflor kennen wir schon.
Vielen Dank schonmal im Voraus
sandmarie
meine Mama bekommt nun ja schon 3 Jahre Chemo, so langsam wirds anstrengend für die Darmschleimhaut. Sie hatte jetzt wieder Blutungen, weil der Darm so angegriffen ist. Aber die Therapie muss ja weitergehen. Hat irgendjemand einen guten Rat? Symbioflor kennen wir schon.
Vielen Dank schonmal im Voraus
sandmarie
Lieben Gruß
sandmarie
Teddybär
265 postsmir wurde zu Beginn der Chemo von meinem Onkologen angeraten, Colibiogen für Kinder jeweils nach der Chemotherapie 3 Tage lang morgens einzunehmen.
Dieses Mittel zahlt die Krankenkasse allerdings nicht, kostest ca. 20 Euro (50 ml).
----------------------------------------------------------
Hier ein Auszug aus dem Internet
Colibiogen® ist ein zell- und eiweißfreies Präparat, das aus den Stoffwechselprodukten des Escherichia coli, Stamm Laves, gewonnen wird.
... ist ein Schleimhauttherapeutikum mit entzündungshemmender und immunregulierender Wirkung. Der Wirkort ist die immunologische Einheit Schleimhaut
... kann einer entzündeten Darmschleimhaut helfen, sich zu regenerieren. Es hat daher die Funktion eines Schleimhaut- und Immuntherapeutikums.
... wird als Immuntherapeutikum, bei Darmerkrankungen, Allergien und begleitend in der Antibiotika- sowie Tumortherapie eingesetzt.
----------------------------------------------------------
Habe dies eine ganze Weile nicht genommen. Ab November 2009 hatte ich vermehrt Bauchkrämpfe und Schmerzen im Bereich Übergang Dünndarm/Dickdarm. Meine Heilpraktikerin (lasse mich neben der normal schulmedizinschen Chemo wöchentlich mit einer Fußreflexzonenmassage von einer Heilpraktikerin verwöhnen - gehe somit wöchentlich nicht zur Chemotherapie, sondern zur Wellnessveranstaltung, wo die Therapie so nebenbei mitläuft) hat mit auch wieder geraten, Colibiogen wieder einzunehmen. Ich nehme zur Zeit täglich jeden morgen 1/2 Stunde vor dem Frühstück einen Teelöffel voll ein. Tut mir und meinem Bauch sehr gut. Die Krämpfe sind so gut wie verschwunden.
Ich denke aber, dass ihr auf alle Fälle den behandelnden Arzt/Arztin fragen sollte, ob diese Medi für deine Mutter in Frage kommt.
Alles Gute - Dagmar
sandmarie
65 postsdas klingt sehr gut. Hab vielen Dank!
Wünsche dir auch einen guten Wochenanfang und viel Spaß beim Weiberfrühstück, hicks [smiley:crazy]
Teddybär
265 postshicks is nicht
Dagmar
ihr Süßen scheint das Systhem ja schon nach kürzester Zeit begriffen zu haben....Hut ab...
Nur wenn ihr kein Trübsal blast, kann das Leben sooooo schön sein.
Den Metas den Kampf ansagen
den Vampiren Paroli bieten
und den Ärzten eine Schildkrötenatmung
Peterle ich muss mich auch gerade wegschmeissen.....
....das ist unsere Schule, gell Manni?
Riesterer
588 postsSieht so aus....
2077 lässt grüssen..
Teddybär
265 postsda soll doch eine Party stattfinden, wenn ich das richtig gelesen habe. Darf ich dann auch kommen? Bin dann zwar schon 108, aber mein Doc hat mir ja gesagt, ich könne 100 werden, dann hatte er gegen ein paar Jahre mehr sicherlich nichts einzuwenden. Und ...
falls es mit dem Laufen dann ein wenig schwer fällt - einen Rollator hab ich ja schon, dann kommt der dann wenigstens wieder zum Einsatz
biste noch 12 Jahre jünger als ich.
Natürlich können wir da nicht auf dich verzichten.
Immer reinspaziert.
Ich muß ja auch durchhalten und Fred ist dann noch mal 20 Jahre älter als du.
Hab gerade Antikwachs im Küchenschrank gefunden, meinst du dass der auch oral eingenommen helfen könnte?
Teddybär
265 postssandmarie
65 posts[smiley:whistle]
Zieh euch nur auf. Aber bin trotzdem dankbar für hilfreiche Vorschläge. In einem anderen Forum wurde Eichenrindentee empfohlen und meine arme Ma, gar keine Freundin von Pflanzenzeugs, hat das auch zu sich genommen, berichte euch dann, ob es geholfen hat, kann man nach einmal trinken ja nicht beurteilen. Das OK für Colibiogen holen wir uns diese Woche von der Ärztin.
Liebe Grüße und gute Nacht
sandmarie
Der kommt aber erst in jetzt noch 3? Wochen zurück und hat immer was spezielles auf Lager, auch viel Homöpatisches.
Wir haben auch noch nicht das passende Mittel gefunden.
Probieren gerade jeden Tag ein Joghurt und seit einer Woche einen Anis-Kümmel-Fenchel-Tee.
lg
Petra
Tochter
50 postsAuf der Packung steht:
"Bei Magen-Darm-Beschwerden, Zur Darmsanierung, Entgiftung und Entschlackung, Bindung von Fett, Cholesterin, Schadstoffen und Säuren aus der Nahrung."
Fencheltee trinkt er auch und Babytee von Hipp "Wohlfühltee fürs Bäuchlein" auch aktimel(oder so ähnlich). Er sagt, das ihm das hilft.
LG von Beate
sandmarie
65 posts