benni
5 posts
Mittwoch, 17. Februar 2010 - 21:28
Hi zusammen,mein Teufel sitzt im Rektum -7 cm vor ano.Deshalb hatte ich die Chemo und Bestrahlungstherapie vorher.Soll jetzt
dem Körper 6 Wochen Ruhe geben ,dann OP.Habe das Gefühl,dass in jedem Fall der seitliche Ausgang gewollt ist,--damit das Gewebe ausheilen kann--?? Nach 2-3 Monaten kann evtl zurückverlegt werden !?
Dann wird das Gewebe doch auch erneut beansprucht-wo ist das Problem,wenn der Schließmuskel gut aussieht ,kann doch direkt nachgesetzt werden. Wieso soll es im Ermessen des Chirurgen
erst bei der OP entschieden werden ?
dem Körper 6 Wochen Ruhe geben ,dann OP.Habe das Gefühl,dass in jedem Fall der seitliche Ausgang gewollt ist,--damit das Gewebe ausheilen kann--?? Nach 2-3 Monaten kann evtl zurückverlegt werden !?
Dann wird das Gewebe doch auch erneut beansprucht-wo ist das Problem,wenn der Schließmuskel gut aussieht ,kann doch direkt nachgesetzt werden. Wieso soll es im Ermessen des Chirurgen
erst bei der OP entschieden werden ?
Riesterer
588 postsUnd er braucht ein kleines Stück Darm an den er das andere Ende des Darmes befestigt.
Um das ganz heilen zu lassen, und zu schonen, wird dieses temporär mit einem Ausgang so gelöst.
Schietbütel
148 postsMeine Erkrankung ist wohl ähnlich wie Deine.
Lese mal den Beitrag " Nach Darmkrebs OP, Stoma Rückverlegung,Chemonachs.
vom 15.02. Benutzer Fluscha.
Dort habe ich einen Teil meiner Situation geschildert, der Dich interessieren
könnte. Gebe Dir gerne weitere Auskünfte.
Rektovaginale Fistel , Analkarzinom , künstlicher Ausgang Stoma,
Ausgang bei mir ist nicht seitlich. Seitliche Ausgänge werden eigentlich nur
für ganz kurze Zeit verlegt.
LG
Sybille
benni
5 postswo wurdest du operiert? in HH ?
Wenn HH warum dort ? Gab es keine geeigneten Alternativen?
Warst du zufrieden dort ?
LG Benni
Schietbütel
148 postsIch wurde in Hamburg operiert. Klinik Dr. Guth Jürgensallee. Meine Proktologin, Frau Dr. Augustin ist dort leitende Ärztin. Sie ist Fachärztin für Chirugie, Proktologie und Gefäßchirurgie.
Meine OP wurde wegen meiner Schmerzen der RV-Fistel durchgeführt. Während der OP wurde eine Gewebeprobe entnommen. Ergebnis: stark positiv. Über geeignete Alternativen hatte ich keine Zeit mehr nachzudenken. Alles ging sehr
schnell. Ich muss dazu aber sagen, dass ich sehr großes Vertrauen zu Frau
Dr. Augustin habe. Insgesamt wurde ich 4x von ihr operiert. Sie macht bei Ihren Patienten täglich 1 bis zweimal Visite, auch Samstags und Sonntags. Das
Krankenhaus ist nicht sehr groß, alles überschaubar aber gut ausgestattet.
Das Klima dort ist fast familiär, die Betreuung durch die Schwestern ist vorbildlich. Ich wurde dort sehr gut versorgt. Das Essen ist auch sehr gut,z.B. Freitags Zanderfilet. Frau Dr. Augustin arbeitet mit einer namhaften Onkologin und einem Strahlentherapie Zentrum zusammen. Die Ärzte stehen in einem engen Kontakt, auch telefonisch.
Näheres über Klink Dr. Guth kannst Du googlen. Wenn Du noch Einzelheiten über irgendetwas wissen möchtest, melde Dich.
Liebe Grüße
Sybille