edithmaria
51 posts
Freitag, 26. Februar 2010 - 16:55
Ich hatte im August 2008 eine Darmkrebsoperation. Es brauchte damals keine Chemo angewandt werden, da keine Metastasen vorhanden waren. Seit einiger Zeit erhöhte sich der Tumormaker immer ein klein wenig. Am Donnerstag war er bei 6,7. Bisher hatte ich immer zwischen 3 - 4.
Bei der heutigen CT-Untersuchung wurde eine Stelle von2 - 3 cm an der Leber festgestellt. Nun soll noch vom Torax ein CT gemacht werden und am Mittwoch ist das Gespräch mit meinem Onkologen. Hatte hier evtl. auch schon jemand diese
Diagnose? Vielleicht meldet sich jemand, würde mich freuen.
Gruss Edith-Maria
Bei der heutigen CT-Untersuchung wurde eine Stelle von2 - 3 cm an der Leber festgestellt. Nun soll noch vom Torax ein CT gemacht werden und am Mittwoch ist das Gespräch mit meinem Onkologen. Hatte hier evtl. auch schon jemand diese
Diagnose? Vielleicht meldet sich jemand, würde mich freuen.
Gruss Edith-Maria
Teddybär
265 postserst einmal herzlich willkommen! Ich hatte auch in 2008 eine Darmkrebs-OP, einen Monat vor dir. Jedoch muss ich seit dem zur Chemotherapie. Ich kann dir hier leider keine Hilfestellung geben, aber sollte da etwas sein, so denke ich, dass du dies sicherlich schnell wieder in den Griff bekommst. Ich drück dir auf alle Fälle ganz doll beide Daumen, dass alles in Ordnung ist
Ich habe aber an dich eine Frage - welchen Tumormaker meinst du? Liebe Grüße - Dagmar
annachristine
307 postsbei meinem Mann ist im letzten Jahr ein Gallenblasenkarzinom beim CT festgestellt wurden. Er wurde mit einer "großen" Op operiert, d.h. langer Schnitt und nicht Schlüsselloch. Ihm wurde dabei auch 2/3 der Leber entfernt, da diese mit befallen war. Es waren alle Proben ok.
Die Leber hat sich wieder erneuert und seine Blutwerte sehen prima aus. Hb liegt bei 10,8; vor der OP bei 7.2
Warte die CT ab und wenn eine Op nötig ist, dann behalte im Hinterkopf, dass sich die Leber erneuert.
Gruß
Anna-Christine
Arwed
650 postsoffensichtlich handelt es sich um den CEA- Wert. Nachdem dieser kontinuierlich ansteigt ist das ein Zeichen, daß ein Tumor heranwächst. Lebermetastasen haben die allermeisten hier. Falls zur CT nur eine Meta entdeckt wird, kann diese mit RFA (Verkochung) oder mit Photonenstrahlung (Cyberknife) vernichtet werden. Liegt die Meta an der Oberfläche der Leber, so ist RFA ausgeschlossen.
Derzeit wird bei mir nächste Woche eine 2 cm Meta mit RFA (Radiofrequenzablation) verkocht.
Ich erhoffe mir für dich gute Ergebnisse und wünsche dir viel Glück!
Liebe Grüße von Arwed
gestern habe ich noch etwas neben mir gestanden. Ist vielleicht auch verständlich! Natürlich meinte ich den CEA-Wert....sorry.
Ich werde jetzt erst den Mittwoch abwarten und dann sehen wir weiter. Mein Onkologe hat bis dahin im Team alles besprochen. Er meinte nur wenn sehr viel von der Leber entfernt werden muss, dann sollte ich zur OP nach Hannover oder Münster.
Ich melde mich dann wieder zurück. Bis dahin allen ein schönes Wochenende. Macht alle etwas Schönes und geniesst, genau wie ich, den tollen Sonenschein.
Liebe Grüssed ..... Edith-Maria
Arwed
650 postsum das Restvolumen der operierten Leber zu bestimmen, um sicher zu stellen, daß das zum Leben ausreicht, muß eine Volumetriemessung nach dem CT- Verfahren durchgeführt werden.
Die Daten werden an ein Rechenzentrum in Braunschweig übermittelt, das dann das Restvolumen und damit indirekt die Schnittführung ermittelt.
Liebe Grüße von Arwed
edithmaria
51 postsIch bin im Moment jede freie Minute im Internet. Habe jetzt etwas gelesen, dass evtl.vor einer OP noch eine Biopsie gemacht wird. Am Dienstag wird noch vom Torx ein CT gemacht und am Mittwoch erfahre ich wie es weitergeht. Bis dahin muss ich mich noch in Geduld üben, fällt mir seeeehr schwer.
Liebe Grüsse Edith-Maria
Arwed
650 postsMeine Vorgeschichte:
- Koloskopie ohne Befund 07/2001
- Kolonkarzinom der rechten Flexur mit hepatischer Metastasierung; ED 10/2007
- Chemotherapie neo- adjuvant mit Folfiri / Avastin
- Komplettentfernung Primarius im Dickdarm rechte Flexur + halbe Transversale 06/2008 (T3, N1, M1, L1, V0, G2, R0)
- Chemotherapie mit Folfiri / Avastin
- RFA der Lebermetastase linker Leberlappen 06/2008
- Leberresektion rechts, leicht schräg 06/2008
- Chemotherapie mir FU/FA (Folinsäure / 5FU)
- 2 mal 1cm große Lebermetastasen 06/2009
- Cyberknife Radiochirurgie (Photonenbestrahlung) 08/2009
- Chemotherapie mit Xeloda / Avastin
- 1 neue Lebermetastase im Segment 5; 02/2010
- Entfernung dieser mit RFA 03/2010
- Narbenbruch- OP 03/2010
Die letzten beiden Punkte stehen in den nächsten Woche(n) an!
Eine Biopsie wird bei einer Leber grundsätzlich nicht gemacht, da die riesige Gefahr besteht, Krebszellen beim Herausziehen zu verteilen und damit Rezidive zu erzeugen.
Also Edith, ich wünsche dir gute Ergebnisse und Geduld!
Liebe Grüße von Arwed
EINE neue Meta, das dürfte für dich auch noch hinzukriegen sein.
Bei dem Vorwissen und deinen Kenntnissen kannst du den Ärzten sogar noch assistieren, falls die da was Falsches angedacht haben.
Also du solltest es besser nicht in Vollnarkose sondern bei örtlicher Betäubung machen lassen. Dann kannst du noch während der OP ein "Wörtchen mitsprechen" und Anleitungen geben.
Du weißt ja, vor dir ziehe ich immer wieder meinen Hut.
Also auf in die nächste Herausforderung....die letzte der Ungetüme kannst du auch noch besiegen und dann komme ich dich persönlich besuchen, um dir zu gratulieren.
Meine Daumen sind schon mal für dich reserviert. Sag rechtzeitig Bescheid, wann ich anfangen soll.
lg
Petra
Arwed
650 postsdu hast völlig Recht, die RFA wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ich kann mit schmerzverzerrtem Gesicht somit ein Wörtchen mitsprechen! [smiley:crazy] Zum Einführen der RFA- Sonde muß man die Luft eingeatmet anhalten, währenddessen die Hautoberfläche bis in den Tumor hinein durchbohrt wird. [smiley:mad]
Die OP ist am Mittwoch und am Donnerstag kann ich dann darüber berichten.
Liebe Grüße von Arwed
ich muß mir das gerade nicht bildlich vorstellen müssen.
Allein schon der Ausdruck....Bohrer..
Somit ist es also am 4.3. soweit.
Habs gerade notiert und festgestellt, dass ich an dem Tag meinen aufgesetzten Kiwilikör durchschütteln muß. Kann also garnix schiefgehen, weil Kiwis dafür bekannt sind, die Lebensgeister zu wecken.
lg
Petra
edithmaria
51 postsgestern wurde bei mir ein CT vom Torax gemacht... alles in Ordnung!!!!!
Heute Nachmittag habe ich einen Termin bei meinem Onkologen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Eine OP soll auf jeden Fall durchgeführt werden. Heute ist im Klinikum noch eine Turmor-Konferenz. Nun geht es mir etwas besser, weil ich einigermassen Klarheit habe.
Melde mich dann später wieder. Liebe Grüsse an alle
edithmaria
51 postsgestern wurde ein CT vom Torax gemacht... alles ok!!!!
Heute Mittag findet im Klinikum eine Tormor-Konferenz statt und dort wird auch mein Fall besprochen.
Heute Nachmittag habe ich einen Termin bei meinem Onkologen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Ich denke ich werde operiert. Aber ich melde mich später nochmals. Liebe Grüsse an alle und einen schönen Sonnentag. Liebe Grüsse Edith-Maria
edithmaria
51 postsbei meinem gestrigen Gespräch mit dem Onkologen teilte er mir mit, dass eiene winzige Stelle in der Lunge gefunden wurde.
Falls ich keine Vorgeschichte hätte - Darmkrebs 2006 - würde man es einfach so hinnehmen. Aber nun müsste man doch genauer hinsehen. Somit wird in Münster im Laufe der nächsten Woche ein PET - CT gemacht. Danach wird erst über die weitere Vorgehensweise entschieden. Diese Ungewissheit ist sehr schlecht zu ertragen; aber ich muss mich in Geduld üben!
Es sind also nur die 2 "kleinen Stellen" die mir Sorge machen. Liebe Grüsse und bis bald.... Edith-Maria
edithmaria
51 postsIch habe gerade gelesen, daß du schon wieder einen kurzen Krankenhausaufenthalt hattest.
Darf gar nicht darüber nachdenken, was mir auch noch alles passieren kann.
Denn bei mir wurde eine winzige Stelle in der Lunge entdeckt.
Nun muß ich, allerdings erst am 18.03., nach Münster. Dort wird ein PET CT gemacht.Mein Onkologe sagte, wenn ich nicht die Vorgeschichte - Darmkrebs - hätte, würde man einfach darüber hinweggehen. Aber so würde man noch genauer hinschauen. Ist ja auch in Ordnung. Die Zeit bis zum 18.03. ist natürlich noch sehr lang. Ich werde mal versuchen,ob ich mir irgendwie psychologische Hilfe für diesen Zeitraum holen kann, denn alleine werde ich damit ganz schlecht fertig. Liebe Grüsse an alle.... Edith-Maria