Kerstin27
153 posts
Freitag, 12. März 2010 - 10:17
Hallo an Alle,
ich habe eine Frage zur Chemo mit 5-FU und Oxaliplatin:
Mein Mann bekommt einmal in der Woche Chemo.
Einmal mit 5-FU und Oxaliplatin und einmal "nur" 5-FU..im Wechsel. Immer wenn er beide Wirkstoffe bekommt, sind die Nebenwirkungen besonders heftig (Durchfall, Nervenschäden, Übelkeit etc). Wenn er "nur" dieses 5-FU bekommt, merkt er so gut wie gar nichts. Die Ärztin meinte, dass eigentlich hauptsächlich das 5-FU diese Nebenwirkungen auslöst?!
Kann das wirklich sein? Mein Mann scheint eher auf das Oxaliplatin zu reagieren. Wie ist das denn bei Euch?
Beste Grüsse,Kessy
ich habe eine Frage zur Chemo mit 5-FU und Oxaliplatin:
Mein Mann bekommt einmal in der Woche Chemo.
Einmal mit 5-FU und Oxaliplatin und einmal "nur" 5-FU..im Wechsel. Immer wenn er beide Wirkstoffe bekommt, sind die Nebenwirkungen besonders heftig (Durchfall, Nervenschäden, Übelkeit etc). Wenn er "nur" dieses 5-FU bekommt, merkt er so gut wie gar nichts. Die Ärztin meinte, dass eigentlich hauptsächlich das 5-FU diese Nebenwirkungen auslöst?!
Kann das wirklich sein? Mein Mann scheint eher auf das Oxaliplatin zu reagieren. Wie ist das denn bei Euch?
Beste Grüsse,Kessy
Schietbütel
148 postshabe auch nur 5-FU mit Mitomycin C bekommen. Ich habe die Behandlung recht gut vertragen. Nebenwirkungen, wie Übelkeit blieben aus. Durchfall hielt sich in Grenzen. Vorsorglich hatte ich aber von meiner Onkologin ein Mittel gegen evtl.
Übelkeit bekommen ( Vergentan ).
Wenn die Ärztin den Behandlungsplan nicht umstellen kann, könnte sie aber Mittel gegen Übelkeit und Durchfall verschreiben.
LG
Sybille
Kerstin27
153 postser bekommt stets während der Infusion schon was gegen Übelkeit. Für Zuhause haben wir auch diese Vegentan und irgendsolche Schmelztabletten.
Gegen Durchfall nimmt er Immodium, aber es hilft wenig.
Gestern hat er erst mal wieder Flüssigkeit (per Infusion)
zugeführt bekommen, danach erst die Chemo, da die Blutwerte soweit ok waren.
Grüßle
Ulfo1972
108 postsich habe keine Nebenwirkungen mehr während der Chemo gehabt, als ich ab dem 10. Zyklus nur noch 5FU bekommen habe. Allerdings auch eine Cortison-Tablette dazu, so dass ich leider nicht wirklich sagen kann, ob es das entfallene Oxaliplatin oder die Cortison-Gabe war. Immodium hat mir auch praktisch nicht geholfen.
Es gibt hier Teilnehmer, die auch ohne Cortison die Nebenwirkungen eindämmen konnten. Immerhin habe ich dadurch gefr... wie ein Irrer und in 7 Wochen 14 Kilo zugenommen. Leider nicht optimal veteilt.
Grüße
Ulf
Schietbütel
148 postsAm wichtigsten ist natürlich, das Dein Mann überhaupt etwas ist.
Im Gegensatz zu Ulfo habe ich einiges an Gewicht verloren, hatte keinen Appetit.
Hatte aber auch täglich Strahlenbehandlung.
Vielleicht kannst Du heraus finden bei welchen Lebensmitteln Dein Mann am häufigsten mit Übelkeit und Durchfall reagiert?
Ich habe zum Beispiel kein Obst und Gemüse vertragen. Hatte schwere Koliken.
Kartoffeln, Nudeln, Brötchen gingen gut. Auch haben mir auf einmal Lebensmittel geschmeckt, welche ich sonst nie gegessen habe. Z.B. Kuchen.
LG
Sybille
mein Freund hat das gleiche Problem mit Durchfall. Immodium hat gar nicht geholfen. Würd ich auch nicht mehr nehmen. Er bekommt jetzt was gegen Durchfall, ich glaube als Infusion, irgentwas mit Cortison. Fragt mal Euren Arzt. Außerdem wurden bei ihm die ganzen Chemodosierungen umgestellt.
LG Karin
Wilma
140 postsda hatt Sybille volkommen recht, ich kann sehr viele Sachen nicht mehr essen, dass muß jeder für sich rausvinden, dass hat man mir im Krankenhaus schon gesagt. Früher habe ich nie Kuchen gegessen und nun könnte ich mich reinsetzen, aber Rosenkohl, Sauerkraut, Kohl, Porree, Zwiebel,Erbsen Knoblauch,und noch einiges mehr habe ich von Speiseplan gestrichen, seitdem habe ich kaum noch durchfall.
lg
Wilma
karin67
7 postsich nochmal, Fortecortin heißt das Medikament.
LG Karin
Ulfo1972
108 postsTeddybär
265 postsich bekomme auch Oxaliplatin und 5 Fu im Wechsel mit Antikörper Erbitux und 5 Fu. D.h. auch ich gehe jede Woche zur Chemo. Nach 6 Wochen ist dann eine Woche Pause.
Die von dir angesprochenen Nervenschäden kommen meines Erachtens vom Oxaliplatin (Taubheitsgefühl in den Fingern und Zehen). Weiterhin kann ich dann keine kalten und kohlensäurehaltigen Getränke zu mir nehmen.
Mit Durchfall habe ich überhaupt keine Probleme, kann hier keine Tipps geben. Was die Übelkeit angeht - ich habe MCP-Tropfen verordnet bekommen, die ich nach der Chemo 3 Tage lang vor den Mahlzeiten nehmen soll.
Die angesprochenen Schmelztabletten habe ich auch vorsorglich bekommen, aber noch nie benötigt.
Ihr solltet das mit der Übelkeit auf alle Fälle bei eurem Onkologen ansprechen! Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit einer Therapieumstellung.
Liebe Grüsse und alles Gute - Dagmar
Teddybär
265 postshabe gerade nochmals gegoogelt - siehe wie folgt:
---------------------------------------------------------
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Oxaliplatin in Kombination mit 5-Fluorouracil und Folinsäure sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Entzündungen der Schleimhäute, Veränderungen des Blutbilds und periphere-sensorische Neuropathie(n) (neurologische Missempfindungen). Letztere ist häufig dosislimitierend.
----------------------------------------------------------
Also im Prinzip alle Nebenwirkungen, die du angegeben hast!
Liebe Grüße Dagmar
Herbert.P
1 postsOxaliplatin führte bei mir ab dem 2. Zyklus zu sensorischen Problemen mit Kälte an den Fingern und beim Schlucken von kühlen bis kalten Flüssigkeiten.
Gegen Ende bekam ich dann Atemschwierigkeiten in der kalten Luft, die immer nur 10-30 Sekunden andauerten.
Geblieben bis heute ist mir eine Polyneuropathie in den Fingerspitzen. Allerdings war die bei Abschluss der Chemo auch an den Füßen und bei den fingern bis ins zweite Fingerglied als Taubheit und/oder Kribbeln.
Übelkeit hatte ich nie, da ich Ondansetron und Fortecortin parallel zur Chemo bekam.
Ich habe sogar während der Chemo 10 Kilo zugenommen
Wegen der nervenschädigung wurde mir die letzte (12.) Oxaliplatingabe erlassen.
Auf das Fluorouracil bekam ich die üblichen Schleimhautbeschwerden und immer wieder mal Durchfall.
Verglichen mit Krebs aber ein Klacks.
Liebe Grüße
Herbert.P
anigal
77 postsbei mir waren es die selben Nebenwirkungen hauptsächlich Durchfall und Nervenschädigungen. Den Durchfall habe ich mit 2 Bananen täglich in den Griff bekommen und weniger Gemüse. Die Nervenschädigungen sind meinem Onkologen nach auf das Oxaliplatin zurückzuführen. Es wurde dann auch nach der 10. von 12 Zyklen abgesetzt. Einige Schäden sind geblieben (letzter Zyklus 11.08) meine Zehen sind gefühllos, bei den Fingern ist es sowenig oder weg das ich mich daran gewöhnt habe. Auch im Intimbereich hat das Oxaliplatin schäden hinterlassen.
Bei meinen bisherigen Nachuntersuchungen hat man bisher nichts gefunden, so das ich mit den Nebenwirkungen leben muss und auch kann. Insofern war der Preis nicht zu hoch.
Starke Nebenwirkungen zeugen eben auch von starken Wirkungen, aber auf jeden Fall mit dem Arzt besprechen.
Andreas
Kerstin27
153 postsvielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen :-)
Es ist gut zu wissen, dass diese Nebenwirkungen wohl wirklich nur auf die Chemo zurückzuführen sind.
Mein Mann bekommt Medikamente gegen Übelkeit und Durchfall.
Dennoch ist an den Tagen der Chemo der Durchfall da.
Die Ärzte meinten auch: Um so mehr Nebenwirkungen, desto besser schlägt die Chemo an ?!?
Aber jetzt sind erstmal 2 Wochen Pause angesagt und das tut ihm soooo gut. Er hat momentan KEINE Beschwerden, er könnte fast vergessen dass es in 14 Tagen wieder losgeht.
Jetzt genießt er bzw wir die Tage bis es wieder losgeht:-)
Ich wünsche auch euch eine gute Zeit, genießt jeden Tag :-)
Denn...ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!
Schietbütel
148 postsviele Grüße an Deinen Mann. Erholt Euch schön in den 2 Wochen Pause.
Vielleicht sind die Nebenwirkungen bei der nächsten Chemo nicht mehr ganz so stark.
Bei meiner 1.Chemo hatte ich trotz Vorsorge ( Salbeitee-Spülungen) das Zahnfleisch erheblich entzündet. Bei der nächsten Chemo blieb diese Nebenwirkung dann aus.
Achtet auch auf die Getränke, Kaffee und kalte kohlensäurehaltige Getränke können Durchfall auch begünstigen.
LG
Sybille