Nadine77
1 posts
Montag, 15. März 2010 - 15:05
Hallo,
vor einem Jahr wurde bei meinem Vater Darmkrebs Stadium IV mit Metastasen in der Leber festgestellt. Der Darmtumor war bereits weit fortgeschritten und aus der Darmwand ausgetreten. Seitdem hatte mein Vater bereits 18 Chemos mit Antikörpern. Die Tumormarker sind stetig gesunken und nun bei 5,1. Auf dem MRT lässt sich nur noch abgestorbenes Tumorgewebe erkennen. Trotzdem raten die Ärzte meinem Vater nun zu einer schweren OP, bei der sowohl Tumorreste als auch Metastasenreste entfernt werden sollen. Ist das nötig, wenn das Gewebe als abgestorben gilt?
vor einem Jahr wurde bei meinem Vater Darmkrebs Stadium IV mit Metastasen in der Leber festgestellt. Der Darmtumor war bereits weit fortgeschritten und aus der Darmwand ausgetreten. Seitdem hatte mein Vater bereits 18 Chemos mit Antikörpern. Die Tumormarker sind stetig gesunken und nun bei 5,1. Auf dem MRT lässt sich nur noch abgestorbenes Tumorgewebe erkennen. Trotzdem raten die Ärzte meinem Vater nun zu einer schweren OP, bei der sowohl Tumorreste als auch Metastasenreste entfernt werden sollen. Ist das nötig, wenn das Gewebe als abgestorben gilt?
Arwed
650 postsich würde auch zu dieser OP raten, denn aufgrund der Sichtbarkeitsgrenze von etwa 4 mm ist es sehr wahrscheinlich, daß noch kleinere Metastasenmengen vorhanden sind, die alle beseitigt werden sollten. Auch der CEA- Wert von 5,1 ist noch nicht sehr überzeugend.
So schwer ist die OP auch wieder nicht, ich habe diese gut und ohne Schmerzen überlebt! Trotzdem sind bei mir im Anschluß weitere Metas aufgetaucht, die mir Cyberknife (Photonenbestrahlung) und RFA (Verkochung) vernichtet wurden.
Viele Grüße Arwed
Riesterer
588 postseine einzige Zelle, die wieder zu "leben" und zu wuchern beginnt, kann den ganzen bisherigen Erfolg gefährden.
Es ist doch schön, dass bei deinem Vater die Chemo so gut angeschlagen hat. Der Weg bis hierher ist ein Riesen-Erfolg !
Nur weisst du nicht was passiert, wenn die Chemo abgesetzt wird.
Manfred