retra

141 posts
Donnerstag, 8. April 2010 - 20:15
Hallo
mein Mann bekommt, wenn das simulations Ct gemacht ist folgendes Schema
1. Woche Bestrahlung + Chemotherapie 24 h Dauerinfusion 5 Tage lang stationär (vermutlcih 5 Fu)
dann 3 Wochen ambulant nur Bestrahlung
5. Woche wie Woche 1
6.Woche nur Bestrahlung
dann 6 Wochen Pause
dann OP
Wer weiß, wie so eine Dauerinfusion aussieht ? Kann man da auch mal kurz duschen ? Und was soll er anziehen, was ist bequem ? Wir haben noch eine Woche Zeit und könnten noch was einkaufen.
Liebe Grüße Renate

Stiffchen47

152 posts
Donnerstag, 8. April 2010 - 20:47
Hallo Renate,
also ich hatte es so ähnlich...FU5 und Bestrahlung zusammen immer eine Woche Chemo und dann 3 wochen Pause.
Die ersten 3 male habe ich die Chemo umgehangen gekriegt, konnte aber damit alles machen...(jeweils 5 Tage lang das spritzt sich alleine)
die nächsten 3 mal mußte ich von Mo - Freitag hin und es wurde gespritzt.
Ich hatte den Umhänger erst um den Hals und zuhause hab ich ihn in eine Bauchtasche verfrachtet....Geht alles...
Viel Erfolg
Steffi

Chicana

413 posts
Donnerstag, 8. April 2010 - 21:13
Hallo Renate
Also ich hatte die 120 Stunden einen ständigen Begleiter, ein Infusionsständer mit der Chemo in einem Täschchen und Kochsalzlösung, damit die Vene nicht so gereizt wird. Mir wurde der Arm mit Plastik abgedeckt und damit konnte ich auch duschen. Am besten waren T-Shirt mit weiten Ärmel zum Wechseln, was eine Wissenschaft für sich war. Aber zum Schluss war ich darin richtig gut.
Alles Liebe und viel Erfolg
Chicana

flasil

89 posts
Samstag, 10. April 2010 - 03:53
Bei mir war genau das selbe Chema.
Also duschen konnte ich. Auch mit dem Chemoautomaten ging dies. Aber Duschbad durfte ich nicht benutzen. Nur ich mußte ständig aufpaßen das ich die Zeichnungen für die Bestrahlung nicht abwasche.
Was schlimmer war als die Chemo war die Bestrahlung. Hierfür sollte man sich ganz lockere Kleidung kaufen, das nichts an der Haut reitzen kann. Sprich Boxershorts, weite Jocking-Hosen. Dann Bepanthen Wund und Heilsalbe, so wie für die Toilette eien Aufsatz indem man ein Sitzbad machen kann. Hier gibt es auch noch ein Mittel was man da gut rein machen kann. Muß nur einmal den Namen raus suchen. So wie auch einen Föhn, der auch kalt föhnen kann für die näßende Haut. Auch Flohsamen helfen gut natürich für die Darmprobleme (Durchfall), so wie Salbeite zum Trinken. Und natürlich ganz weiches WC-Papier. Ich habe da immer weiße Kosmetiktücher benutzt.
Wenn mir noch was einfällt werde ich es noch später hinzu schreiben.

retra

141 posts
Samstag, 10. April 2010 - 13:23
Vielen Dank für die lieben Antworten.
Waren gestern erst mal ein paar Sachen einkaufen, mein Mann war leider nicht sehr motiviert.
Vorher bei der Krankenkasse vorbeigegangen und noch etwas geklärt wegen der Verträge und eventuellen Taxifahrten.
Ist etwas kompliziert, weil Günter als ehemaliger Beamter privat versichert ist. Wir können vor lauter Rechnungen schon gar nicht mehr aus den Augen gucken. Diese Antragstellerei bei der Kasse und Beihilfe geht ziemlich auf die Nerven. Kriegen zwar fast alles zurück, aber die Anträge machen sich nicht von allein.
Manchmal haben wir den Eindruck, dass vielleicht viel zu viele Untersuchungen /Therapien gemacht werden, da privat versichert. Aber etwas abzulehnen, haben wir uns nicht getraut.
Liebe Grüße
Renate