Gast
Mittwoch, 14. April 2010 - 18:44
Hallo liebe Mitkämpfer,
sind dann gestern abend wieder aus Würzburg vom Vorgespräch zurück, jedoch völlig fertig mit den Nerven. Fast 9 Stunden auf der Autobahn und dann die Besprechung hat Fred schon viel abverlangt und die Ängste weiter geschürt.....
....und dann kommt zu allem Übel auch noch die Äußerung vom Doc hinzu....so als eine Art Zusatztherapie....doch gleich noch mit dem Rauchen aufzuhören....
das trifft dann ausgerechnet jemanden, der es bisher nach über 40 Jahren nicht geschafft hat davon runterzukommen, in einer Situation, wo ihn die Ängste auffressen.
Der weitere "Therapieplan" bis zur OP am 20.Mai umfasst ein 5-tägiges Jogging-Fitness-Programm. Ja klar, Fred hat sich wahnsinnig gefreut auch darüber....hat auch sein ganzes Leben so viel Sport betrieben, dass er nun mit 60 Jahren natürlich gerne mal damit anfangen möchte blush....
Man hat doch schließlich erst 24 Chemos hinter sich, ist fit wie ein 20-jähriger Marathonläufer und freut sich ganz einfach nur auf einen weiteren 40 cm Bauchschnitt mit evtl. Rückverlegung( muß Fred dann auch noch entscheiden, ob ja oder nein) was dann allerdings eine erneute Anlage eines vorübergehenden Ileostomas voraussetzt und eine weitere, zusätzliche OP nach 3 Monaten. Das ist doch einfach alles nur prickelnd und Doc. Müller hat alles schon bildlich vor Augen.
Er ist halt Profi und absoluter Spezialist für diese OP-Methode mit Hyperthermie im offenen Bauchraum, hat alles super erklärt und weiß, wovon er spricht und wieso es so wichtig ist, dass der Patient vor OP in einem guten/Top Zustand ist, aber wenn der Patient vor Angst lieber sterben möchte, als all das noch einmal auf sich zu nehmen und mit zusätzlichen Einschränkungen leben soll, ist es auch für mich zur Schwerstarbeit geworden.
So lange die Angst regiert und nicht die Einsicht, kann sich das Blatt schnell ändern und dann kann die große Chance wie eine Luftblase zerplatzen....

Ich denke gerade an unsere Zerlina, die auch alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat und alles in die Wege geleitet hatte....mit dem Ergebnis, dass ihre Schwester sich nicht aufrappeln konnte....
....und heute???????? Zerlina hast du es noch rechtzeitig geschafft??????
Ich bete so sehr, dass die Angst nicht noch die Oberhand behält, sondern dass die Lebenseinstellung siegt.
@ Birgit,
das muszinöse Karzinom ist einfach nur ein "schleimbildendes"....toll das wußte ich ja auch....es geht wohl von dem Primärtumor am Sigma aus, ist auch völlig normal, weil der Darm an der Stelle wohl Schleim produziert.....so die Erklärung vom Doc.
lg
Petra

Schietbütel

148 posts
Mittwoch, 14. April 2010 - 23:31
Hallo Petra,
Ich kann Deinen Fred nur zu gut verstehen.
Es gibt Leute, die nach einer Krebsdiagnose so gesund leben wie nie zuvor
und ihre Sünden alle wieder gut machen wollen. Das ist auch Angst!
Und es gibt Leute die wollen einfach so weitermachen wie bisher und sich nicht
diesem zusätzlichen Stress aussetzen.
Der Termin für die OP steht doch nun? Wenn Fred bis dahin vielleicht die Hälfte
der empfohlenen Therapie schafft, wäre das doch schon mal gut!
Vielleicht könnte er bei dieser Vorstellung weniger Panik haben?
Ich denke unter Druck setzen bringt nichts, das kann auch nach hinten losgehen.
LG
Sybille

ritschi

72 posts
Donnerstag, 15. April 2010 - 09:49
Hallo Petra,
meiner Meinung nach ist es ganz wichtig, dass Dein Fred sich an den "Therapieplan" des Docs hält.
Ich habe auch vor 16Jahren den 2Päckchen Zigaretten am Tag den Laufpass gegeben und das ohne Mahnung vom Doc. Damals habe ich auch nur noch in der Betriebsmannschaft Fußball gespielt. Ich war der Mannschaftsführer und konnte mich nach 5Minuten wieder auswechseln, weil ich von dem ersten Spurt schon kaputt war.
Dann habe ich mit Aufbausport begonnen. Ich bin Fahrrad gefahren und bin viel mit meinem Hund gelaufen.
So viel zum Thema "Therapieplan".
Auch in der Chemozeit mit Stoma bin ich täglich ca.15KM mit Hundi unterwegs gewesen und habe da auch Undichtigkeiten und sonstige "Nebenwirkungen" verspürt.
Bei beiden Operationen hat aber der Chirurg mir versichert, dass ein Körper der fit ist, diese Operationen und die Folgen besser verkraftet.
Die Angst vor der OP kenne ich auch. Ich war bis zur Operation meines Darmkrebses vorher noch nie im Krankenhaus.
Die Einsicht kann nur der Fred ändern. Ich hoffe, dass er die richtige Entscheidung trifft und drücke ihm fest die Daumen dazu.
GLG
Ritschi

Riesterer

588 posts
Donnerstag, 15. April 2010 - 11:05
Hallo Petra und Fred
meine Einstellung zu diesem "lasterhaften" Leben kennst ihr! laugh laugh laugh laugh laugh laugh laugh
Die Frage ist doch: Wollt ihr das "ältere" Alter miteinander verbringen oder lieber die Laster pflegen ?
laugh laugh
Ist das jetzt eine Motivatione die Fred erreicht ?
Ich duck mich da glecih mal - falls jetzt Dinge fliegen smiley
Obwohl--- werft alle Zigaretten nach mir
Manfred
834 posts
Donnerstag, 15. April 2010 - 14:29
Danke ihr Lieben,
für eure tatkräftge Unterstützung.
Liebe Sybille, wenn der Schalter einmal umgelegt ist, gibt`s keine 1/2 Ration mehr. Es geht nur ganz oder gar nicht, dazwischen gibt`s keine Kompromisslösung.
Aber es ist bei Fred nun auch angekommen und ich glaube, dass er schon ein klein wenig stolz auf sich ist.
Richi,
du hast so Recht, genauso hat es der Doc auch erklärt. Nur er konnte ja nicht noch mehr auf die Risiken dieser Hammer-OP eingehen, dann hätte er nämlich keinen Patienten mehr vorgefunden( Fred hätte sich sofort aus dem Staub gemacht),
also muß der Patient in einer TOP-Form sein, um Narkose und alles Drum und Dran besser durchzuhalten. So in kleinen Schritten kommen ja auch die ersten kleinen Anzeichen von Einsicht bei meinem Schatz.
Wir arbeiten daran und es wird auch das sportliche Programm "aktiviert" werden können.


.....und Manni, was sollen wir hinter dir herwerfen????
was ist das? ...Zigaretten
Schließlich spricht du hier mit 2 NICHT-RAUCHERN,
jawoll seit D R E I Tagen schon und den Rest schaffen wir auch noch.
Aber du Manni wirst bestimmt nie und never ein Laster gehabt haben, oder doch?!.... hattest du nicht Übergewicht?
Derzeit sind wir die Positivliste am aktualisieren, also die Vorteile des Nichtrauchens.
Ist schon irre, was da alles zusammen kommt.
lg
Petra & Fred

Schietbütel

148 posts
Donnerstag, 15. April 2010 - 15:19
Ja, wenn das so ist ! smiley
Wirklich KLASSE!!! smiley
Haltet durch, viel Erfolg! wink
LG
Sybille

Chicana

413 posts
Donnerstag, 15. April 2010 - 18:08
Seit meiner OP im Okt. 2008 darf ich mich stolz Nichtraucherin nennen und habe mir als Belohnung ein Fahrrad gekauft und unser Lift ist tabu. Treppensteigen ist angesagt und ich fühle mich gut und fit.
Ich finde es toll, dass ihr Euch an den Therapie haltet und mitarbeitet und ich bin mir ganz sicher, ihr schafft das auch. Es lohnt sich.
Lg. Chicana

Riesterer

588 posts
Donnerstag, 15. April 2010 - 19:18
Laster ???? cool
ICH???? [smiley:confused]
NIE ??? crying
und Schokolade ist kein Laster !!! laugh
M.
834 posts
Donnerstag, 15. April 2010 - 20:30
Hey, Manni!!!!
Schoko.....und was für eins [smiley:sick]
Laster in höchstem Maße, [smiley:whistle]
es verursacht absolute Verstopfung....nur z.B.
und macht auch Rettungsringe, frag den Peter.
@ Chicana,
du da hast du dich gerade wieder ein Treppchen auf Manni`s Leiter empor geschoben.
Wenn er das auch noch liest von dir ist er am wegschmelzen.
Aber du hast natürlich Recht, ----es macht sich sicherlich bemerkbar.
lg
Petra

PeterErnst1977

499 posts
Donnerstag, 15. April 2010 - 21:23
Ich rauche seit 25 Kilo nicht mehr...

glückskind

294 posts
Freitag, 16. April 2010 - 10:25
@PeterErnst,
bin ich dabei, ebenfalls 25 Jahre, Gott sei Dank...

@Petra, bzw. Fred,
das Aufhören könnt Ihr doch mit gaaaaaaanz viel Liebe kompensieren, und schön macht`auch noch... laugh

glückskind

PeterErnst1977

499 posts
Freitag, 16. April 2010 - 20:17
Äh, nicht 25 Jahre !
25 KILO !!
834 posts
Freitag, 16. April 2010 - 20:44
Macht nix Peter,
sind trotzdem 25 kg mehr.
Kannst du mir/uns mal verraten, wie das finanziell hinhauen soll mit der Anschaffung für neue Klamotten?
Hier nix politische Zukunft und Absicherung, hier
absolute Ebbe in Kasse. [smiley:confused]
Apropos.....Sponsoren.... herzlich willkommen!!!!!!!!
wink
Dennoch: Tag 4 auch überstanden..... naja Fred weniger gut als ich ( Entzug du darfst auch gerne bleiben wo der Pfeffer wächst)
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Petra
Gast
Freitag, 16. April 2010 - 21:13
Also ich fand das nichtmehrrauendürfen seit Juni 2009 nicht so dramatisch, aber ehrlich gesagt hab ich vorige Woche wieder angefangen.
So mit 2 am Tag, ich denke das ist wie NICHTRAUCHEN....
Eigentlich schmeckt es mir nicht aber im moment rauche ich auch gerade und ehrlich gesagt trinke ich gerade ein Gläschen Rotwein...
Alles nur weil ich schiß vor der OP habe, das ist eine ziemlich gute ausrede..
Sag mal unserem Fredchen, das das garnicht so schlimm ist und wenn er erst wieder fit ist, findet er es bestimmt ganz gut aufgehört zu haben...und alle wundern wie toll es ist das er es geschafft hat.
Ich höre auch wieder auf.....so ausgemacht....
Steffi
834 posts
Freitag, 16. April 2010 - 21:38
Okey,
wie wärs denn mit ner NICHTRAUCHER-GESCHAFFT-FETE?
in ganz absehbarer Zeit.....
also bevor die..... "zum-nicht-Rauchen-Gewordenden"....wieder rückfällig werden.... [smiley:eek]
Finde die Bewährungsprobe von 2077 sehr anstrebenswert, aber auch riskant. wink
Meine Risikobereitschaft lässt sich allenfalls auf 2011 ausweiten. [smiley:tired]
lg
Petra

Teddybär

265 posts
Sonntag, 18. April 2010 - 10:05
Nichtraucher-Geschafft-Fete!! Find ich sowas von gut :D. Darf ich auch mitmachen, denn ...
ich rauche seit dem 01.01.2002 nicht mehr smiley . Oh man, ist schon gaaaanz schön lang, nicht wahr? Und ganz ehrlich: Ich bin echt froh, dass ich dieses Laster nicht mehr habe - nur hatte ich zwischendurch mal so 15 kg mehr auf den Rippen, Hüften, Bauch ... [smiley:crazy].
So 5 kg könnten noch weg - mein Pfleger bei der Chemo sagt immer, wenn er mich ärgern will: Sie haben doch Idealgewicht, sie müssten nur 5 cm größer sein laugh .
Also ich arbeite dran, vertrage allerdings im Augenblick kein Obst und keinen Salat (gibt Pfötchen [smiley:sick] )
Bin jetzt auf Obstglässchen umgestiegen. Also so eine Chemo kann auch eine echte Verjüngungskur sein. Eben noch durch Erbitux zurück in der Pubertät, jetzt Dank den Coktails wieder im Kleinkindalter [smiley:whistle] .
Wünsche allen einen schönen sonnigen Sonntag.
Der kleine Teddy laugh

Wilma

140 posts
Sonntag, 18. April 2010 - 17:01
Hallo Petra, hallo Fred,
ich muß mal sagen, es nicht so einfach mit dem rauchen aufzuhören, wenn du es schafst Fred dan sage ich Hut ab.
Jeder weis dass rauchen schädlich ist, ich auch komme aber nicht so vom rauchen ab. Eine Zeitlang habe ich nur zwei am Tag geraucht, aber es werden immer mehr, also habe ich mir überlegt, das auch ich dabei bin.......Nichtraucher Party.
Grüße aus dem sonnigen Nordhorn, Wilma smiley
834 posts
Sonntag, 18. April 2010 - 18:21
Wilma wir nehmen dich beim Wort.
Unsere Nichtraucher-Gedenk-Fete findet extra eine ganze Woche statt, damit sich jeder beweisen kann.
Wer zu Unrecht dort eine Eintrittskarte ergattert und diese nicht verdient hat, weil er heimlich auf Klöchen verschwindet, darf erstmals wieder an unserer Jahresfete in 2077 teilnehmen!!!!
Und Obacht Wilma, cool
der Geruchssinn von ehemaligen Rauchern ist noch besser denn je.
Fällt also sofort auf, wenn du heimlich verschwunden bist....
Teddy-Bärchen du bist natürlich auch wie all die anderen Nichtraucher herzlich eingeladen, aber wie wir das terminlich bei dir hinkriegen sollen..... laugh .....hmm das wird echt schwer werden.
Mach mal Vorschlag wann und wo.
Irgend ein neutraler Ort ( am besten ganz bei uns in der Nähe....irgend ein Vorteil muß doch für uns rausspringen)
Vom sonnigen Niederrhein ebenfalls schöne Grüße
Petra

Sternenfeuer

29 posts
Freitag, 23. April 2010 - 08:04
Hallo Puffy !
Na wie geht es Fred mit seinen neuen Aufgaben. Tag 4 ging ja noch gut. Ist sicher sauschwer. Wünsche euch alles Gute für euren neuen Etappensieg.
LG Sternenfeuer

Wilma

140 posts
Freitag, 23. April 2010 - 08:40
Hallo Petra,
geht es Fred gut? seit ihr fleißig am trainieren? Wir hören nichts von euch. Ich hatte wieder meine Chemo, und brauche wieder ein paar Tage um mich zu erhohlen. Sag mal Petra warum bekommt man immer Kortison, ich habe da keine Ahnung?
Medikament gegen Übelkeit ok, aber Kortison, am dritten Tag habe ich jedesmal eine dicke Lippe, dann sehe ich ein wenig wie ein Affen aus.
Liebe Grüße Wilma smiley
834 posts
Freitag, 23. April 2010 - 20:07
Hallo Sternenfeuer,
hallo Wilma,
von wegen Tag 4....wir sind schon bei Tag 11 ohne Zigarette, dafür mit umso mehr Trainingseinheiten und daher haben wir kaum noch Zeit zum schreiben...weiß auch nicht , wo die Zeit immer bleibt
Da sich FRed wieder seine Archillessehne gezerrt hat, ist das OVT ( Operationsvorbereitungstraining ) auf Fahrradfahren beschränkt, aber da sind wir echt täglich 1.5 Std. ohne Gangschaltung unterwegs. Es kommt bestimmt noch so weit, dass wir die OP mit dem Fahrrad antreten.
Musste Fred schon eine Schirmmütze (Käppi) besorgen. Der sieht nämlich unverschämt gut und braun gebrannt aus, so als käme er gerade von einem 6-wöchentlichen Afrikaurlaub zurück ( wie immer mußte ich natürlich daheim bleiben)Also wenn die Leute wieder fragen, warum ich nicht mit war im Urlaub-der keiner war- dann muß halt die Sonnenbremse gezogen werden.
Stellt euch mal vor, die OP ist in 4 Wochen. Täglich min. 3 Stunden an der frischen Luft, weil nach dem Training geht`s ja weiter auf die Sonnenterrasse, wie kann es da angehen, dass dieser Patient mit der Gesichts-und Körperbräunung an Krebs erkrankt ist? Kann sich keiner vorstellen, oder.?! Müssen wir uns aber täglich anhören......
SIE SEHEN ABER GUT AUS....
@ Wilma,
Fred hat auch immer Kortison bekommen, auch ihm wurde gesagt, es sei gegen die Übelkeit. Er hat davon aber auch nach ca. 8 bis 9 Monaten heftige Magenschmerzen noch am Tag der Chemoverabreichung im KH bekommen, die dann nach kurzer Bewegung wieder zurückgingen. Von anderen Mitpatienten weiß ich, dass diese vom Cortison die Nacht zum Tag machen und nicht einschlafen können.
Du siehst, jeder reagiert anders darauf.
Wir haben derzeit das Problem, dass die größer gewordene Öffnung der Speiseröhre Probleme bereitet und somit das Sodbrennen verschlimmert worden ist.
Wissen wir alles erst, seit uns anhand der CT-Aufnahmen Doc. Müller darüber informiert hat.
Ebenso erklärt sich seine neuerliche Atemnot durch das in Mitleidenschaft gezogene Zwerchfell.
Also Wilma...weiter fietsen und der Chemo trotzen....Hauptsache die Biester lassen sich ins Jenseits befördern.
Schönes Wochenende wünschen euch
Petra & Fred

Wilma

140 posts
Samstag, 24. April 2010 - 18:06
Hallo Petra und Fred,
mache weiter so und mache mir ruhig konkurenz, hauptsache es hilft. Diese Woche habe ich Schonzeit,Vom Onkologen darf ich nicht in die Sonne, schade wo das Wetter jetz am allerschönsten ist. Ab nächste Woche geht es wieder los mit fietsen, außerdem habe ich Masage verschrieben bekommen, Mittwoch erstemal..Mmmmm verwöhnen lassen, Montag und Donnerstag Wassergymnastik ich glaube das reicht an sport. Garten und Hausarbeit nicht zu vergessen na ja wir schaffen es schon.
Ein schönes sonniges Wochenende wünscht auch Wilma
834 posts
Samstag, 24. April 2010 - 21:02
Hallo Wilma,
ja, das hat Fred auch gesagt bekommen, dass er nicht in die Sonne solle. frown
Aber warum eigentlich?
Man meinte, weil die Gefahr eines Sonnenbrandes durch die Chemoreizung größer sei.
Aber Fred hat noch nie einen Sonnenbrand bekommen und seine Haut ist nicht so empfindlich. Also ich denke auch hier sollte man das nicht immer verallgemeinern und wenn die Sonne der Seele gut tut, dann ist das, wie ich finde, sehr wichtig und hört auch zur Lebensqualität dazu.
Und du hast ja nun auch ein großes Programm vor dir. Gartenarbeit lässt sich nun mal nicht immer nur im Schatten verrichten.
Freu mich für dich, dass du dich mit Massagen verwöhnen lässt. Hatte ich Fred auch drauf hingewiesen, sich das mal verordnen zu lassen....ne wollte er nicht.
Okey, er kriegt ja auch noch genug "Massage" demnächst.
lg
Petra

Kerstin27

153 posts
Dienstag, 27. April 2010 - 07:39
Hallo Petra,
ich war ja nun in letzter Zeit nicht mehr all zu oft im Forum, auch um einfach bisschen Abstand zu bekommen.
Ich habe erst heute das von deinem Mann gelesen.
Hey, laß bitte bitte den Kopf nicht hängen! Ich weiß, es muss schrecklich sein, zu sehen wie der eigene Mann versucht den Kopf in den Sand zu stecken.
Ihr habt doch noch soviele Chancen und Möglichkeiten weiter zu machen und wenn ich das richtig gelesen habe, sind keine Metastasen vorhenden, oder? Das schwierigste ist einfach, nicht aufzugeben und gemeinsam weiterzumachen.
Ich weiß nicht, warum es nicht einfach nur aufwärts gehen kann, es gibt soviele liebe Menschen wie dich und deinen Mann, die das Leben schätzen und einfach nur gesund und glücklich sein wollen! Andere werfen ihr Leben einfach weg, indem sie leichtfertig damit umgehen oder nicht schätzen was sie haben! Aber ihr habt EUCH und gemeinsam könnt ihr das schaffen! Bei solchen Tiefschlägen mal kurz in die Knie zu gehen ist erlaubt, ... das muss man sich erlauben, um erneut Kraft zu holen und wieder aufzustehen...Knie durchdrücken und weitermachen!!!!!!! Toi toi toi