Gast
Donnerstag, 13. Mai 2010 - 13:36
Hallo zusammen, ich freue mich für alle, die mit Manju Erfolg haben.Bei meinem Mann greift Manju leider nicht.Am Montag war mein Mann erneut beim Ct und man stellte fest, dass der linke Lungenflügel kolabiert ist, d.h.man kann auch nicht feststellen, ob die Metastasen blockiert sind.
Er hustet,der Atem ist beschwerlicher und auch verliert er
an Gewicht.Manju nimmt er seit Ende Januar.Sobald der Arzt,der Manju empfiehlt,aus dem Urlaub zurück ist, werde ich mich mit ihm in Verbindung setzen.
Grüsse an alle Luisa
Er hustet,der Atem ist beschwerlicher und auch verliert er
an Gewicht.Manju nimmt er seit Ende Januar.Sobald der Arzt,der Manju empfiehlt,aus dem Urlaub zurück ist, werde ich mich mit ihm in Verbindung setzen.
Grüsse an alle Luisa
Silke54
2 postsDas mit deinem Mann tut mir wirklich sehr leid. Ist der Lungenflügel erst kürzlich kollabiert oder bereits vor der Einnahme von Manju, bzw. wann war das letzte CT? Ich frage nur, weil ich jemand kenne, der über ein Jahr nicht bemerkt hat, dass sein linker Lungenflügel kollabiert war. Er hatte nur immer sehr viel Mühe mit dem Atmen und alle sagten ihm, dass er doch unbedingt mal einen Arzt aufsuchen soll. Erst als er bei einer Wanderung im Hochsommer fast erstickte, lies er sich endlich professionell untersuchen. Dort stellte man dann den den kollabierten Lungenflügel fest. Man vermutete, dass sein linker Lungenflügel bereits seit längerem seine Arbeit nicht mehr richtig verrichten konnte. Heute kann er gut mit nur einem Lungenflügel leben, muss allerdings grössere Strapazen meiden. Was Manju angeht, darf man dieses nicht mit einem Wundermittel verwechseln. Bei mir und einigen Bekanten hat es zwar sehr gut gewirkt, es gibt jedoch wie bei anderen Heilmitteln auch immer Menschen die auf ein Produkt nicht ansprechen. Bei deinem Mann könnte es jedoch auch sein, dass sein Lungenflügel bereits vor der Einnahme von Manju kollabiert war. Interessant wäre zu wissen, ob der Krebs sich seit der Einnahme von Manju weiter ausgebreitet hat oder eben nicht. Was sagt z.B. die Blutbildanalyse? Konnte dein Mann nach der Einnahme von Manju eine Veränderung (Leistungssteigerung etc.) feststellen? Dies wären alles Anzeichen, dass Manju nicht unbedingt unwirksam war. Welche Therapien macht er sonst noch (Chemo?)?
Alles Gute und viel Kraft
Silke
PeterErnst1977
499 postsletzen CT im Dez.nicht mehr belüftet.Ende Jan.fingen wir mit Manju an und da hatten wir das Gefühl, dass es ihm besser geht.Man kann im Moment nicht feststellen, ob die Metas blockiert sind.Eine Chemo hat er abgelehnt und auch der Arzt in der Lukasklinik, er hat noch Iscador-Spritzen,rät von einer Chemo ab.(wörtlich,das würde ich mir 3x überlegen.Auch das Pfeiffen der Lunge ist nach Einnahme von Manju verschwunden.Mein Mann nimmt weiterhin
Manju, vielleicht braucht er einfach mehr Zeit.Tanaka schreibt in seinem Buch:ich stehe fest zu der Ueberzeugung
dass mit der Einnahme vonEM-X Anlass zur Hoffnung besteht,
selbst wenn die Krankheit bereits auf den ganzen Körper
übergegriffen hat.Bei meinem Mann war der Darmkrebs damals
"nur" 1,8cm gross, kein Lympfknotenbefall und keine Metast.
und nun das.Auch verliert er an Gewicht,obwohl er Appetit hat, und das gibt auch zur Sorge Anlass.
Eine Leistungssteigerung war auf jeden Fall da, nun wir hoffen weiter, obwohl mir das manchmal recht schwer fällt
und es mir schlechter geht als meinem Mann.
Liebe Grüsse Luisa