Bärchen

2 posts
Montag, 24. Mai 2010 - 11:13
Hallo zusammen,
seit zwei Wochen weiss ich, dass ich Darmkrebs habe mit Metastasen in der Leber. Ich bin nun auf der Suche nach allem, was mir helfen kann. Ab morgen geht es mit der ersten Chemo los. Hat jemand Erfahrungen auch neben der Chemo mit alternativen Methoden? Vielleicht diesen Aprikosenkernen Laetrile Vitamin B 17? Das klingt nicht schlecht, aber man weiss nie ob dies auch schon getestet wurde. Ich bin voller Hoffnung.
Liebe Grüße
Frank

Teddybär

265 posts
Montag, 24. Mai 2010 - 16:02
Hallo Frank,
ich habe auch Darmkrebs mit Lebermetas. Bin im Juli 2008 operiert worden, ab 04.09.08 bekomme ich Chemo. Ich habe neben der Chemo bzw. zusammen mit der Chemo einige Sitzungen mit der lokalen Hyperthermie verbracht. Hat mir meines Erachtens sehr geholfen - nur - die Krankenkasse zahlt das nicht!
Liebe Grüsse und einen schönen Pfingstmontag - Dagmar

Bärchen

2 posts
Montag, 24. Mai 2010 - 18:56
Hallo Dagmar,
was ist das für eine Therapie (Hyperthermie)?
Liebe Grüße
Frank

sandrine

13 posts
Montag, 24. Mai 2010 - 19:52
Hallo Frank
Schau mal unter http://www.aeskulap.com. Dort wird alles erklärt und diese Klinik in CH-6440 Brunnen bietet diese Therapie auch an. Selber habe ich es nicht ausprobiert, spritze mir aber Mistel-Ampullen als Komplementärbehandlung.
Gruss
Sandrine

Teddybär

265 posts
Montag, 24. Mai 2010 - 21:27
Hallo Frank,
ist so eine Art Wärmebehandlung. Du liegst da auf einem Wasserbett und dann wir so ein rundes Teil auf den Bauch gelegt, lokal, dort, wo sich die Leber befindet.Dieses runde Teil erhitzt dann das Innere (die Metas der Leber) auf ca. 42°. Die Metas können diese Wärme nicht ab. Du kannst aber auch googlen - lokale Hyperthermie. Es gibt auch Ganzkörperhyperthermie - kann ich aber nichts zu sagen. Bei mir weisen die Metas Verkalkungszustände auf, sind aber nach wie vor noch vorhanden, also leider noch nicht ausgezogen. Arbeite jetzt am Auszug mit Chemo Folfox und dem Antikörper, Erbitux. Weiterhin spritze ich auch 3x in der Woche Mistel-Ampullen.
Liebe Grüsse - Dagnar
Gast
Dienstag, 25. Mai 2010 - 11:24
Hallo Dagmar,
danke für deine Infos. Woher bekommst du die Mistel-Ampullen und muss dies ein Arzt oder Heilpraktiker begleiten? Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Frank

Teddybär

265 posts
Samstag, 29. Mai 2010 - 19:54
Hallo Frank,
ich habe die Misteltherapie von meinem Onkologen verschrieben bekommen. Nehme diese ja zusätzlich zur Chemo. Ich habe alle 6-8 Wochen ein Gespräch und Sono bei meinem Doc und dann wird die Misteltherapie auch angesprochen, wenn es etwas besonderes hierzu gibt. Frag doch mal deinen Onkologen.
Alles Liebe - Dagmar