Teddybär
265 posts
Dienstag, 1. Juni 2010 - 15:37
Hallo,
möchte mich jetzt doch nochmals melden. Vielleicht kann mir ja irgendeiner helfen oder hat einen Tip.
Habe ich doch erst im Februar einen neuen Port bekommen, weil der alte entzündet war. Der neu eingesetzte hat sich dann ja auch direkt entzündet. Nach mehreren Tagen Antibiotikum intravenös hat sich dann Ende März alles eingespielt, der neue Port konnte zum Einsatz kommen.
Und nun seit letzter Woche schmerzt mein Port, d.h. ich bemerke ihn so bei jeder Bewegung. Auch sieht es so aus, als habe sich eine Blase auf bzw. unter der Narbe gebildet. Es schimmert so gelblich durch. Habe meinem Doc den Port gestern gezeigt und er sagte, dass dieser durch die mechanische Reibung gerötet und entzündet sei. Ist keine Entzündung wie beim letzten Mal. Die Haut ist durch die Reibung an der Portkante so dünn geworden, dass diese irgendwann perforieren wird. D. h. ich bekomme wieder einen neuen Port. Erst einmal soll aber abgewartet werden.
Wenn ich mir meinen Port so ansehe, bin ich mir gar nicht sicher, ob ich diesen zwecks Chemo morgen anstechen lassen möchte. Irgendwie ist das Bläschen seit gestern noch grösser geworden und ich merke den Port mehr als vorher bei jeder Bewegung. Habe echt Angst, dass dieser reißt.
Kennt sich hier einer aus? Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, ausser einen neuen Port - tut nämlich echt weh, dieses raus und wieder rein
. Habe ich echt keinen Bock drauf!!!
Dagmar
möchte mich jetzt doch nochmals melden. Vielleicht kann mir ja irgendeiner helfen oder hat einen Tip.
Habe ich doch erst im Februar einen neuen Port bekommen, weil der alte entzündet war. Der neu eingesetzte hat sich dann ja auch direkt entzündet. Nach mehreren Tagen Antibiotikum intravenös hat sich dann Ende März alles eingespielt, der neue Port konnte zum Einsatz kommen.
Und nun seit letzter Woche schmerzt mein Port, d.h. ich bemerke ihn so bei jeder Bewegung. Auch sieht es so aus, als habe sich eine Blase auf bzw. unter der Narbe gebildet. Es schimmert so gelblich durch. Habe meinem Doc den Port gestern gezeigt und er sagte, dass dieser durch die mechanische Reibung gerötet und entzündet sei. Ist keine Entzündung wie beim letzten Mal. Die Haut ist durch die Reibung an der Portkante so dünn geworden, dass diese irgendwann perforieren wird. D. h. ich bekomme wieder einen neuen Port. Erst einmal soll aber abgewartet werden.
Wenn ich mir meinen Port so ansehe, bin ich mir gar nicht sicher, ob ich diesen zwecks Chemo morgen anstechen lassen möchte. Irgendwie ist das Bläschen seit gestern noch grösser geworden und ich merke den Port mehr als vorher bei jeder Bewegung. Habe echt Angst, dass dieser reißt.
Kennt sich hier einer aus? Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, ausser einen neuen Port - tut nämlich echt weh, dieses raus und wieder rein

Dagmar
Wilma
140 postsdas du kein Bock hast verstehe ich, nur zu Gut, da freut man sich auf die Auszeit dan kommt sowas wieder hinterher.
Aber dass, wirst du das sicher auch noch schaffen. Vieleicht solltes du dir überlegen den Port in ein anderes Krankenhaus legen zu lassen.Ein anderen Tip kann ich dir leider nicht geben.
Lieben Gruß Wilma
Teddybär
265 postsich denke nicht, dass diese Sache etwas mit dem Krankenhaus zu tun hat. Mein Doc meinte, dass so eine "Hautverdünnung" öfters vorkommt. Und ich denke, in meinem Fall tut Erbitux noch sein übriges dazu. Vielleicht habe ich mit letzte Woche beim Ausdrucksmalen verausgabt und den Port bewegungsmaßig zu sehr beansprucht. Aber Bewegung wird doch wohl erlaubt sein, oder? Nehme ja schon Rücksicht auf meinen Port aber wo bleibt die Lebensqualität, wenn mir dies jetzt auch noch genommen wird. Bin in diesem Fall echt verzweifelt. Ich stelle mir vor allem die Frage, wohin jetzt mit dem dritten Port? Sind doch schon beide "Vorderseiten" in Mitleidenschaft gezogen [smiley:crazy] . Na, da ich ja morgen wieder meinen 6-8 Wochen-Check bei meinem Lieblings-Onko-Doc habe, werde ich diese Angelegenheit wohl auch ansprechen. Und ich bin auch gespannt, wie sich meine Werte (Tumormaker) gemacht haben. Laut meiner Ganzkörperbubertät zu urteilen, müssten diese sich im "Minusbereich" befinden. Ist wieder alles sehr sehr spannend. Drückt mir die Daumen, dass wenigstens die Werte und das Sono zufriedenstellend sind. Dann weiß ich wenigstens, wofür das Gejucke und Gezwicke und das "Aua" beim Hinsetzten (ich sags ja, der ganze Körper ist betroffen - von Kopf bis Fuss und auch dazwischen [smiley:sick] ) gut ist.
Wünsche allen einen schönen Abend - der kleine Teddy
googel mal nach Picc-Line Katheder.
Es wird beschrieben, daß so ein Katheder auch z.B. auch in die Armvene eingesetzt werden kann.
Das könnte vielleicht eine Alternative zum Port sein.
annachristine
307 postsmein Mann hat seit März 2007 einen HEATPORT sistem oberhalb des Schlüsselbeines erhalten. Er hat mit diesem keine Probleme bisher gehalt. Seine Chemo ist darüber gelaufen, die Blutübertragungen und auch die Kontrastmittel der Kontrolluntersuchungen.
Gereinigt werden muß dieser alle 6 Wochen.
Vom Reinigen/Spülen des Portes haben wir bei der Kur erfahren. Es hatte uns/ihm keiner gesagt. Seit dem achtet er immer darauf, daß sein Port gepflegt wird.
Ist Dein Port seit dem Einsetzen schon einmal gespült wurden?
Viele Grüße
Anna-Christine
Teddybär
265 postsvielen lieben Dank für eure Infos und Tips. Ich werde diese Ports mal ansprechen. Werde um ein erneutes raus und rein nicht drumrum kommen, da sich die ganz dünne Haut über dem Port bereits verabschiedet hat und der Port nun sichtbar ist. Gestern wurde ich noch punktiert ( [smiley:crazy]) . Na mal sehen, was nun kommt. Ist alles wieder sehr spannend.
Werde weiter berichten, wie die Geschichte "der kleine Teddy und sein Port - eine unendliche Geschichte" weitergeht.
Bis dahin eine gute Nacht und genießt das schöne Wetter
Der kleine Teddy
Teddybär
265 postsunverhofft kommt oft - so war der heutige Tag. War heute morgen im MVZ zur Infusion (Antibiotikum). Mein Port war ja gestern schon etwas sichtbar, das habe ich heute morgen auch mitgeteilt. Habe damit gerechnet, dass ich Anfang kommender Woche dann ins Krankenhaus muss, aber auch noch gehofft, dass man einfach die offene Stelle irgendwie verschliessen kann. Na, war mit meiner Schwester vormittags shoppen. Dann sind wir zum vereinbarten Termin wieder ins MVZ für die zweite Antibiotikumration. Ich wurde mit den Worten empfangen: Oh, wir haben schon versucht, sie zu erreichen. Ne, nix schlimmes, nur sie sollen sofort ins Krankenhaus zurm Entfernen des Ports.
Nun bin ich meinen zweiten Port auch wieder los und ich freue mich schon auf die OP zwecks Implantation des dritten Ports [smiley:crazy] . Aber das krieg ich jetzt auch noch hin. Wird nächste Woche entschieden, wann die OP stattfinden kann. Also immer ganz spannend. Aber ein gutes hat es auch - das Antibiotikum kann ich jetzt in Tablettenform weiternhemen, brauche nicht mehr 3 x tgl. ins MVZ.
Ha, und mich haben heute zwei nette Männer vom OP aus wieder in mein Bettchen verfrachtet. Na, das hab ich auch nicht alle Tage
Werde berichten, wie die Port-Geschichte weitergeht. Bis dahin alles Gute - der kleine Teddy
Teddybär
265 postsmorgen ist es soweit - ich bekomme dann meine dritte Andockstation eingepflanzt. Vorab hat sich durch die Auswertung der Punktion herausgestellt, dass ich gegen das Antibiotikum, was ich bis letzten Montag einnehmen sollte, resistent bin. Also hab ich ein anderes verordnet bekommen. Dieses schlägt an, die Ehemals-Port-Wunde ist trocken und mein entzündeter grosser Zeh tut auch nicht mehr weh.
Hoffe, dass dieser neue Port länger bei mir bleiben will! Den letzten habe ich genau morgen vor 4 Monaten implantiert bekommen. Könnt ihr mir die Daumen drücken?
Vielen lieben Dank - der kleine Teddybär
meli
157 postsnatürlich drücke ich dir die Daumen !! VIEL VIEL GLÜCK für morgen !!
Dickes Kraftpaket
Melanie
Teddybär
265 postsannette.kau@web.
39 postsHILFSAKTION, die ich und mein Engel noch nie erfahren haben..
Daggy, mein Puffy passt morgen ganz doll auf dich auf, ja er hat jetzt die AUFPASSPOSITION übertragen bekommen.
Schietbütel
148 postsDaumen sind ganz fest gedrückt.
LG
Sybille
Stiffchen47
152 postsLieben Gruß
Steffi
Teddybär
265 postsUnd ich habe ja jetzt einen ganz persönlichen Aufpasser, nicht wahr Petra.
Ich drück euch alle - danke - der kleine Teddybär
Sternenfeuer
29 postsAllte guten Dinge sind Drei - und der Dritte wird jetzt super. Da du ja jetzt im Super-Sonder-Programm
"Fred-Aufpasspositions-Liste"
ganz oben steht kann ja nichts mehr schief gehen.
@Puffy
Tausend Dank an dich - trotz allem hast du nie aufgehört, ein Herz und ein Ohr auch für Andere zu haben, egal wie schwer oder schlimm es gerade bei dir ist. Du hast nie aufgehört zu leben und lieben und dafür hat dich dein Fred ganz sicher geliebt !!
Also alles Liebe an Euch Beide
Sternenfeuer
Arwed
650 postsda du jetzt ein funktionsfähiges Antibiotikum bekommst, bin ich mir sicher, daß der Port jetzt ohne Entzündungen funktionieren sollte. Wird die Implantation im septischen oder aseptischen Raum durchgeführt?
Ich drücke dir jedenfalls alle Daumen, damit dieser 3. Port endlich für immer funktionsfähig bleibt.
Liebe Grüße Arwed
Binweg
596 postsIch kann Dir gar nicht sagen, beschreiben, wie wichtig es mir war, die beiden persönlich kennenzulernen.
Ganz gut und dringend und durch und durch aufpassen müssen wir jetzt auf die liebe Petra, dass sie weiter ihren Weg findet und dann gehen kann. Fred ist bestimmt nahe bei ihr, aber den Weg gehen wird sie allein, und.... sie ist auch nicht allein.... ich fühle, das weiß sie inzwischen.....
Dazu sind, so hab ich jetzt langsam mitbekommen, ganz viele liebe Menschen hier und ich bin eine mehr stille Mitleserin, die aber doch ein bisschen hier jetzt mitschreibt.
LG von rosti 55 aus Bayern, knapp nördlich der Donau
annette.kau@web.
39 postsGenieß die Sonnenstrahlen und lass Dich verwöhnen. LG rosti55
Hey, Rosti....ganz deiner Meinung
lg Petra
maincoon10
647 postsich drücke ganz doll die daumen, dass der port diesmal entzündungs- und schmerzfrei drin bleibt.
ich denke an dich.
lg andrea
Teddybär
265 postsvielen lieben Dank an alle Daumendrücker und vielen Dank für die guten Wünsche - Stand heute sieht alles sehr gut aus, die Andockstation ist ok, die Ehemals-Port-Wunde heilt auch gut. Das Nächste Date an der Cocktailbar steht für kommenden Donnerstag fest. Hatte heute aber auch noch einmal ein Sono wegen meines Gestrüpps (was eigentlich nur Fettartiges Gewebe sein soll lt. Punktion) im Bauch. Hatte nämlich am Wochenende wieder Baukrämpfe im Unterleib (hatte ich Ende letzten Jahres schon mal, waren dann aber wieder weg auf grund der Therapie). Jetzt muss ich am 25.06. gegen 11:00 Uhr zum Kontroll-CT [smiley:shocked] . Da bin ich doch wieder ein bisschen aufgeregt. Kannn ich da nochmals mit euch rechnen zwecks Daumen drücken? Hab ja doch son bisschen Muffe - ne nicht vor dem CT, sondern vor dem Ergebnis. Ich denke, ich komm auch um eine erneute Punktion nicht herum. Aber da gebe ich euch nochmals Bescheid, wann ich da eure Daumen brauche. Erst einmal für nächste Woche - ok?
Danke - der kleine Teddy
Birgit
29 postsgeht doch klar. Alle Daumen und was sonst noch so geht, sind gedrückt.
Viel Glück
Birgit
Sternenfeuer
29 postsNa klar ist schon am "Daumen-, Zehen- und Sonstiges-Drück-Kalender" vermerkt.
Drück mal für den neuen Port schon ein bisschen Probe.
LG Sternenfeuer
Wilma
140 postsich wünsche dir das dein neuer Port genausogut ist wie meiner. Ich turne und mache wassergymnastik und alles mögliche, nie probleme und dass wünsche ich nun auch von Herzen
lieben Gruß Wilma
Teddybär
265 postswar heute wieder an der Cocktailbar - hmmm - ne stimmt gar nicht - war nicht hmmm. Habe heute alles bekommen - Vorläufe, Erbitux 5FU und Oxaliplatin - von 10:15 bis 17:00 Uhr. Ja, das war schon lange, weil zwischendurch musste mein Doc nochmals die Lage peilen. Ich hatte so eine Druck rechts in der Brust unterhalb des Schlüsselbeins Nähe der Achsel. Aber erst nach so 4 Flaschen - Erbitux, Vorläufe und 5FU waren schon durch, es fehlte nur noch Platin mit Beilauf. Aber mein Doc sagte, das dei ganz ok, wäre noch Wundschmerz - also zurück an die Cocktailbar. Zwischendurch fing mein rechter Arm gelegentlich an zu zittern. Konnte ich nichts gegen machen, habe mich aber auch nicht nochmal gemeldet. Kam mir ja schon richtig doof vor. Im Augenblick ist das Zittern auch wieder weg. War wohl zuviel für meinen Port heute. Na ja, muss ich wohl beobachten. Und ganz ehrlich, ich glaube ich muss wegen des Ports nur mal PIEP sagen, dann sitze ich schon im Wartebereich vom Doc. Die sind sowas von vorsichtig geworden bei mir! Ist ja einerseits gut, aber andererseits komme ich mir echt bescheuert vor. Muss ich wohl durch, oder.
Wünsche euch einen schönen Abend - Dagmar
annette.kau@web.
39 postsTeddybär
265 postsist kaum zu fassen, aber als ich gestern morgen nach dem Duschen so meinen Port Nr. 3 begutachtet habe, da sah ich doch wieder zwei subcutane Fäden, die aus der Narbe herausschauten. Oh- das war beim letzten Port genau so und die hatten sich dann ja auch entzündet. Also war ich dann wieder beim Doc. Der konnte es auch nicht fassen und hat dieses Fäden so gut es eben ging entfernt, ohne die bereits zugewachsene Schnittstelle zu verletzen . Ein Faden ist nun noch zu sehen, aber nicht greifbar. Wenn er diesen weggeschnitten hätte, dann wäre die ganze Wunde wieder offen gewesen. Also hoffe ich mal, dass sich diese Sache nicht wieder entzündet. Ich glaube, ich bin nicht für auflösbare Fäden geeignet [smiley:crazy] .
Und ich bitte für morgen um ganz, ganz viele Daumendrücker - CT um 10:30 Uhr [smiley:shocked] .
Vielen lieben Dank an alle und einen schönen Abend - Teddybär
Schietbütel
148 postsIch denke an Dich, alle Daumen sind fest gedrückt!
Liebe Grüße
Sybille
Wilma
140 postsArwed
650 postsauch ich wünsche Dir gute CT- Kontrollergebnisse und drücke dem Powerteddybär alle Daumen!
Liebe Grüße Arwed
Biggi
506 postsich wünsche dir gute Ergebnisse ! Bin in 4 Wochen dran mit CT.
Alle guten Wünsche - auch für Port Nr. 3 - .
Schönes sonniges Wochenende
LG Biggi
glückskind
294 postsmuss es ja eigentlich bei soviel Daumen...
Toi, toi, toi...
herzlichst
glückskind