Kerstin27

153 posts
Freitag, 25. Juni 2010 - 12:05
Hallo ihr Lieben,
sagt mal, gibt es eigentlich auch positive Nachrichten zum Thema Darmkrebs? Überall wo man hinhört und hinsieht, gibt es nur negative Nachrichten.Gestern kam mein Schatz von der Klinik Heim und hatte nur schlechte Geschichten zu berichten. Der eine Patient bekommt nun nur noch palliative Behandlung, war super-dünn und sah sehr schlecht aus. Die andere Patientin hat innerhalb von weniger Zeit sehr viel abgenommen, ist total gelb am ganzen Körper und wurde wieder stationär aufgenommen.
Warum hört man sooooo selten etwas von Erfolgserlebnissen?
Ist es so selten, dass der Krebs (auch noch in Stadium III) besiegt werden kann? Positive Berichte würden doch alle einen Energieschub geben...!
Sorry das musste ich jetzt mal los werden!

Wilma

140 posts
Freitag, 25. Juni 2010 - 19:38
Hallo Kerstin,
auch ich habe Darmkrebs die Stufe 3, aber ich lasse mich so schnell nicht unterkriegen. Erst O.p. dann Chemo, bei der ersten Nachsorge war alles in Ordnung. Am Montag fahre ich in die Reha nach Mölln und werde alles mitmachen was die anbieten, denn ich würde wahnsinnig gerne wieder arbeiten.Dein Schatz soll sich blos nicht verrückt machen lassen. Es ist nur so, dass sich viele nicht melden wenn alles Gut wird und schau Dich hier die Leute an wie Sie alle Kämpen.
Lieben Gruß Wilma

landtechniker

578 posts
Freitag, 25. Juni 2010 - 20:01
Hallo Kerstin,
nicht den Kopf hängen lassen. Bei mir war es vor drei Jahren auch Stadium III (pT2, N1 M0, R0). Letzte Woche hatte ich wieder Nachsorgeuntersuchung, das Ergebnis habe ich noch nicht aber auf den ersten Blick war in CT und MRT nichts zu erkennen, die Laborbefunde sind top. Ich fühle mich bis auf wenige Einschränkungen blendend. Ich habe mich bei meinen Ärzten hier im Nordosten (ich bin gebürtiger "Südi") immer hervorragend aufgehoben gefühlt. Und sie haben bisher einen weitgehend guten Job gemacht.
Also Kopf hoch. Und zum wiederholten Male, schließlich habe ich in der letzten Zeit nichts geschrieben: Ich bin fest davon überzeugt, dass die homöopathische Behandlung ihr Teil zur bisherigen Heilung beigetragen hat.
Liebe Grüße an alle, die die Hoffnung nicht aufgeben
Landtechniker

anigal

77 posts
Freitag, 25. Juni 2010 - 21:49
Hallo Kerstin,
auch ich zähle mich zu Denjenigen, die die Krebsstatistik posetiv beeinflussen. Hatte auch Stufe drei, 7/19 der lymphknoten befallen, op im Juni 2008 - 80 cm weg - danach Chemo und anschliessend Reha - seid Feb 2009 wieder voll im Job und alle weiteren Nachuntersuchungen bisher top. Lese immer noch viel im Forum - schreibe aber nicht mehr so oft - weil ich Gott sei Dank nicht mehr so nah und aktuell am Thema bin.
anigal der seetechniker

Chicana

413 posts
Freitag, 25. Juni 2010 - 22:02
Liebe Kerstin
Ich habe beide Seiten kennengelernt. Ich bekam meine Darmkrebsdiagnose im August 2008 und wir dachten das die Herzschmerzen bei meinem Mann von der Aufregung kommen. Nach genauer Untersuchung wurde auch bei ihm Lungenkrebs unheilbar festgestellt. Er hat sofort eine Patientenverfügung gemacht und jede Massnahme abgelehnt. Ich bekam in der Zwischenzeit meine Chemo, Bestrahlung und wieder Chemo, dann wurde ich operiert und bekam einen Stoma.
Mann hatte mich auf O operiert und keine Metas finden können. Nach 6 Wochen wurde der Stoma rückverlegt und von da an ging es mir jeden Tag besser. Wurde aber auch Zeit, da mein Mann ganz gewaltig abgebaut hat. Er wollte nur noch zuhause sein und mit Hilfe des Pflegedienst war es auch möglich. Nach 6 Monaten am 1. Febr. 2009 fing ich wieder an zu halbtags zu arbeiten und am 28. Febr. 2009 ist mein Mann verstorben.
Heute bin ich sehr froh, habe ich meine Arbeit noch und mir geht es gut. Die Untersuchungen waren alles in Ordnung und muss im OKtober wieder nachschauen lassen. Mein Leben hat sich total verändert. Ich habe wieder angefangen Fahrrad zu fahren, gehe am Morgen ins Schwimmbad und drehe meine Runden. Achte sehr auf die Ernährung, obwohl auch heute mir der Darm sagt, was er mag oder nicht. Aber,das ist Nebensache. Liebe Kirstin, ich will damit sagen, ein normales Leben ist wieder möglich, vielleicht vorsichtiger oder nachdenklicher auf auf jeden Fall lebenswert,
Lg. Chicana

flasil

89 posts
Freitag, 25. Juni 2010 - 23:48
Positiv? Naja?
Doch, positiv ist das ich im Juni 2007 mit 40 Jahren meine Diagnose Krebs erhielt und dachte meine letzte Stunde hat geschlagen und ich lebe heute immmer noch.
Bei Diagnosestellung hieß es Analkarzinom, T3, N2, M0. Der Tumor war über 5 cm groß. Ich bekam dann ab August 2007 bestrahlung und Chemotherapie. Dann im Januar 2008 hieß es der Krebs ist weg. Aber bereits im Dezember 2008 wurde wieder etwas gefunden. Ein Neuer Tumor war gewachsen (Größe ein T2) Im Februar 2009 dann großer OP mit künstlichen Darmausgang. Mai dann Darm-Zurücklegung. Opperation war auf R0 gelungen und 16 entnommene Lymphknoten waren Tumorfrei.Seither waren Alle meine Nachsorgeuntersuchungen gut ausgefallen. Doch die Angst ist immer gegenwärtig. Ich versuche sie zu verdrängen, aber Niemand kann sie mir nehmen.
Gast
Freitag, 25. Juni 2010 - 23:48
Hallo Kerstin27.
Kann Dir durchaus Mut machen.
Vor nun fast 6 Jahren sah es mit T3N2(7/14)M0 nicht sooo gut aus. Aber inzwischen ist das lääängst vorbei.
Arbeite schon seit der Reha vor 5 Jahren wieder voll, gehe jährlich zu Check-Up und gedenke die Rentenversicherung eines Tages langanhaltend zu schädigen.
Also alles Gute
Wolfgang R

Mutti

45 posts
Samstag, 26. Juni 2010 - 10:29
Hallo Kerstin,
ich kann ebenfalls nur Mut machen. bei meinem Mann wurde im Sommer 08 eine Rektumkarzinom festgestellt (T4, der Rest(zum Glück) 0. Der Tumor war sehr groß, so dass er über den Sommer zahlreiche Bestrahlungen bekam plus Chemo. Der Erfolg zeigte sich dann bei der OP. Es konnte so operiert werden, dass keine weitere Chemo nötig war. Bis jetzt sind alle Nachuntersuchungen bezüglich der Krebserkrankung sehr positiv ausgefallen, so dass im Herbst der Port entfernt werden kann. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es noch: Seit der Rückverlegung hat er große Probleme mit dem Stuhlgang, aber da ist er wohl nicht der Einzige. Also du siehst, selbst mit Stadium T4 gibts Erfolgsmeldungen.
Nette Grüße und alles Gute für Euch
(auch) Kerstin :-)

Maibritt

65 posts
Samstag, 26. Juni 2010 - 10:57
Hallo Kerstin,
auch ich habe bis vor einem Jahr palliative Chemo bekommen.(T4)
Genau im Juli letzten Jahres ist meine letzte Chemo gewesen und mir geht es blendend. Bei den Nachuntersuchungen gab es nur positives von den Ärzten zu berichten. Wenn ich es nicht immer selbst in meinen mir zugeschickten Berichten lese würde, könnt ich es ja selbst kaum glauben.Auch der Resttumor der Operativ nicht entfernt werden kann,lässt mich in ruhe und wächst nicht weiter,was selbst die Ärzte wundert,da es ein sehr agressiver Tumor ist.
Bei mir auf Station war es zum beispiel so,das es ganz viele gibt die wirklich nicht aufgeben wollen und wiederum andere die sich auf Deutsch gesagt irgendwie damit abgefunden haben.Was ich persönlich traurig finde.Natürlich sollte das jeder für sich selbst entscheiden,ganz klar.
Ich habe mich entschieden zu kämpfen und das bleibt auch so. Und im moment hat diese positive denken ja geholfen.
Ich wünsche euch allen noch ein Sonniges WE
Maibritt
Gast
Montag, 28. Juni 2010 - 00:14
Hallo, und erstmal lieben Gruß an fasil,
ALSO:
mir geht es auch super nach T3, vergesse zwar alles, habe ab und an eine selbstheilende Depressive Phase, kann nicht mehr alles gut vertragen was ich esse aber im groben geht es mir echt gut....
gott sei dank - ach ne den hab ich ja wegen ungerechtigkeit gestrichen
Habe dauernd irgendwelche "Kleinigkeit" nicht so wichtiges und schnell vergessen....aber mein Tumormarker war bei 0,9 und alle Blutwerte sind im Normbereich.
Also mir geht es gerade gut und das verdanke ich nur mir selbst....und meinem Beteuber und dem Aufschneider.....
Gruß
Steffi

Kerstin27

153 posts
Montag, 28. Juni 2010 - 10:00
Hallo ihr Lieben,
danke danke danke für die vielen Rückmeldungen und durchaus
positiven Erfahrungen:) Das macht Mut und gibt Kraft weiter zu kämpfen.
Lg
Kerstin

Biggi

506 posts
Montag, 28. Juni 2010 - 15:03

Moin, moin,
ich muss mich dann doch auch noch eben melden. Auch ich bin in einem fortgeschrittenen Stadium mit Untermietern in Lunge und Bauchfell. Mir geht es aber trotz Dauerchemo sehr gut und ich blicke zuversichtlich auf das nächste CT Ende Juli. Habe ein gutes Kopf- und Körpergefühl. Das führe auch ich zu einem Großteil auf die Hilfe meiner Heilpraktikerin zurück. Mit unterstützenden Mitteln und Energiebehandlungen mobilisieren wir Körper und Geist. Das hilft mir, die Therapie gut zu überstehen. Der Tumormarker geht zurück. Ich fühle mich lebendig !!!!!!!!!!!! Genieße, wo es etwas zu genießen gibt und mache aus allem etwas Positives.
Mich kriegt diese Sch.. Krankheit auch nicht !!!!!!!!!!!!!
Ich wünsche allen jederzeit die Kraft immer nach vorne zu blicken und sich auch von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen.
Alles wird gut
Ganz ganz herzliche Grüße
Biggi

Riesterer

588 posts
Montag, 28. Juni 2010 - 22:07
Nicht das Ihr das vergesst !!!
ICH leb auch noch !!! cool cool cool cool cool
Für mich ist das Positiv ! laugh
Für Andere [smiley:confused]
egal... [smiley:crazy]

M.
Gast
Donnerstag, 1. Juli 2010 - 16:29
Manny Lebt noch laugh
Gast
Donnerstag, 1. Juli 2010 - 16:31
Dat war jetzt was Positives

maibritt
Gast
Donnerstag, 1. Juli 2010 - 20:52
was denn für Rückschläge? laugh
keiner kann uns was,oder

retra

141 posts
Freitag, 2. Juli 2010 - 22:54

Hallo
Tumor auf MRT nicht mehr zu finden nach Radiochemotherapie !
Das war die beste Nachricht des Tages heute.
LG Renate

Biggi

506 posts
Samstag, 3. Juli 2010 - 12:58
Glückwunsch. Freue mich mit euch über das tolle Ergebnis !! Wünsche Euch, dass es jetzt immer so bleibt.
Und im übrigen seid ihr hier alle im Forum das Positivste und Beste. Ich bin froh, dass ich mich getraut habe hier einzusteigen. Man kann von den zahlreichen Erfahrungen eine Menge mitnehmen; manchmal wird man auch sehr traurig (gehört für mich aber auch dazu) und dann gibt es viele heitere Beiträge oder Kommentare von bestimmten Leuten, die mich immer wieder zum Lachen bringen. Auch wenn ich mich ab und zu mal allein fühle - ich weiß ich bin es nicht, vielen geht es genauso wie mir.
Danke an alle !!!!!
Ein schönes Wochenende mit einem Sieg für Deutschland (auch was positives).
Liebe Grüße Biggi

ingrid62

2 posts
Dienstag, 6. Juli 2010 - 10:20
Hallo an Alle
Es ist gut so viele positive Dinge zulesen.
Bin neu hier und weiß noch nicht wie schlimm es bei mir ist.Aber sollte es so sein,werde ich hier Eure Beiträge lesen und ebenfalls kämpfen.
Liebe Grüße Ingrid

Kerstin27

153 posts
Montag, 19. Juli 2010 - 10:15
Hallo Landtechniker,
hast du mittlerweile die Ergebnisse deiner Untersuchungen bekommen?hab fest die Daumen gedrückt, hoffe es hat geholfen.
Grüsse,Kessy

maincoon10

647 posts
Freitag, 23. Juli 2010 - 09:42
guten morgen,
ich möchte was positives zur chemo berichten. also das folfox 4 protokoll, dass ja viele von uns haben.. ist echt verträglich.. mir ging es bisher nie richtig schlecht, ich verreise immer mal wieder für ein paar tage innerhalb deutschlands, arbeite immer mal wieder für ein paar stunden (homeoffice). insgesamt ist nix wirklich schlimm... die zweite woche geht es mir (bis auf den durchfall.. aber das ist bei nur noch 35 cm Dickdarm auch kein Wunder) richtig gut. Insgesamt bin ich vielleicht etwas müde, aber das ist ja nicht wirklich schlimm, wenn man Zeit hat sich auszuruhen...
Also an Alle, die die Chemo noch vor sich haben - sie ist echt ok und wenn Körper und Geist mitspielen, dann kann man sie gut durchstehen:) Ja ich weiss, ich bin jünger (43) als viele und vielleicth ist es dadurch leichter..
ach ja und mein Kontroll CT hat auch keine Metasen in der Leber hervorgebracht nur eine Zyste, aber das ist ja erst mal nix besorgniserregendes.
Kopf hoch und viel Mut für alle, die den Weg noch gehen müssen...
Viele Grüße
Andrea, 7/12 sind schon geschafft. nur noch 5 mal und dann gehts ab in die Reha (vorher noch ein Urlaub mit Sonne, Strand, Meer usw.)

flasil

89 posts
Donnerstag, 4. Juli 2013 - 18:21

Und wieder ist eine ganze Zeit vergangen und es scheint das der Krebs weg ist. Nur für mich gute Nachsorge untersuchungen. Wurde kein Krebs mehr gefunden.