Gast
Dienstag, 10. August 2010 - 09:17
Also hallo,
wie ihr ja lesen konntet war mein Tumormarker in letzter Zeit immer 0,nochwas. Als ich nun bei der Darmspiegelung war sagte ich vorher zu der Ärztin, "da kann ja echt nichts zu finden sein bei einem Tumormarker von 0,9, da mach ich mir kaum sorgen"
Da sagte sie das vor der 2 Wochen vor OP+Diagnose der Tumormarker auch nur bei 2,9 lag....
Diagnose 2009 war T3,G2,N1,V1,RO
Das find ich sehr komisch...kann mir das mal einer erklären?
Gruß
Steffi - die verspricht sich in Zukunft anzumelden
wie ihr ja lesen konntet war mein Tumormarker in letzter Zeit immer 0,nochwas. Als ich nun bei der Darmspiegelung war sagte ich vorher zu der Ärztin, "da kann ja echt nichts zu finden sein bei einem Tumormarker von 0,9, da mach ich mir kaum sorgen"
Da sagte sie das vor der 2 Wochen vor OP+Diagnose der Tumormarker auch nur bei 2,9 lag....
Diagnose 2009 war T3,G2,N1,V1,RO
Das find ich sehr komisch...kann mir das mal einer erklären?
Gruß
Steffi - die verspricht sich in Zukunft anzumelden
Arwed
650 postsdu wirst wohl zu den Patienten gehören, bei denen der/die Tumormarker CEA und/oder CA 19-9 nicht so sehr bis gar nicht ansprechen. Nicht jeder ist mit diesen gesegnet, um den Verlauf zu beobachten.
Liebe Grüße Arwed
dakota
38 postswie schon Arwed schreibt, muss der CEA und/oder CA 19-9 nicht erhöht sein um eine Diagnose zu bekommen! Die werden zwar immer mitgemacht, geben aber nicht 100% Auskunft über eine Krebserkrankung. Meine Mama hatte keinen der beiden Werte erhöht, nicht mal an der Grenze! So sind weitere Untersuchungen in Kombination notwendig und unbedingt zu machen!
Grüße
Biggi
506 postsJa das sagt mein Onko auch, Díe Tumormarker geben nicht unbedingt die reale Situation wieder. Meine sind fast die ganze Zeit unter den Normwerten, aber die Metas sind ja noch da. Mit dem Rückgang der Jungs fallen die Werte langsam. Aber wenn man jetzt keinen Krebs hätte, würde man sich bei den Werten glaube ich noch keine Sorgen machen.
Und um mit der Maus (Sendung mit der Maus) zu sprechen: Klingt komisch, ist aber so !
Gruß Biggi
tja mit dem Tumormarker ist das so eine Sache.
Meine Diagnose war deiner ganz ähnlich, allerdings N2 und noch L1 und mein Tumormarker lag bei 28 (CEA)vor der OP, vor der Chemo dann bei 4,7. Er ist dann während der Chemo bis zum Chemoende im Januar auf 8,1 gestiegen. Danach ist er leicht gesunken und wieder gestiegen und erst seit letzter Woche unter der Grenze - alle Untersuchungen und die hatte ich deswegen quasi alle 6 Wochen seit dem Ende der Chemo haben keinen Befund ergeben. Die Ärzte können sich das nicht erklären..... Also auch ein höherer Tumormarker bedeutet nicht automatisch, dass Krebszellen da sind.
Grüße Gabi
Lotta04
28 postsTochter73
20 postshabe auch gehört und gelesen, dass die Tumormarker nicht bei jedem ansteigen. Bei meiner Mama allerdings sind sie leider ein sehr untrügliches Zeichen, dass was im "Busch" ist. Als das Colonkarzinom festgestellt wurde hatte sie einen Wert von 230. Zwischendurch nach Chemo, auf 0,5.
Jetzt hatte sie wieder einen Wert von 130 und sie ist vorletztem Donnerstag operiert worden. Hoffe wir haben jetzt erstmal Ruhe.
LG