PeterErnst1977
499 posts
Freitag, 13. August 2010 - 20:42
Kennt jemand die Regelungen ? Ist es tatsächlich so, dass man keine Chance hat, ein Kind zu adoptieren, wenn man mal Krebs hatte ?
Ein entsprechender Link zum Gesetzestext, wenn es diesen denn gibt, wäre hilfreich.
Ein entsprechender Link zum Gesetzestext, wenn es diesen denn gibt, wäre hilfreich.
sicher hast Du auch schon gegoogelt, und im Grunde findet man immer das es echt austgeschlossen ist Kinder zu adoptieren bei Krebserkrankung...Leider ist es auch ausgeschlossen Organspende zu erhalten....(aber das nur so nebenbei....
Ich habe folgendes für Dich gefunden
Forum:
http://www.oehlrich.org/forum/showthread.php?t=31079
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeitrag/a_Rechtsfragen/s_134.html
Guckst Du mal durch, das scheint das amtliche dazu zu sein....
Lieben Gruß
Steffi
es steht auch dort das es immer eine Einzelentscheidung ist.....
PeterErnst1977
499 postsDer blaue Ratgeber
Einzelfallentscheidung ? Scheint es immer zu sein. Aber ausgeschlossen ist eine Adoption nach einer Krebserkrankung wohl nicht.
@Steffi: Wo hast Du das mit der Organspende her ?
Zitat: kopie einfügen
Organgtransplantationen sind bei Krebspatienten nicht vorgesehen, genauso wie Adoptionen.....
schon erschreckend...die das geschrieben hatte hört sich wissend an...
Gruß
Steffi
PeterErnst1977
499 postsGott sei Dank ist Adoption nur unser Plan C.
Plan A ist nicht jugendfrei und Plan B ne frostige Angelegenheit...
Riesterer
588 postswillst du mich adoptieren ???? *freu*
das wird "lustig"
must dich dann halt auch mit mir viel beschäftigen !!
nicht nur haben wollen - und dann nicht versorgen..
Manfred
rob31
62 postsschau mal der Manfred bietet sich als Junge mit dem Du sofort Fußball Spielen kannst an.
Ich selbst habe noch mal gegoogelt. Ausgeschlossen wird es tatsächlich nicht, ist jedoch nach Erfahrungsberichten aus anderen Foren fast unmöglich. [smiley:mad]
Nun was wäre wohl denn noch Plan B?
VG
rob31
62 postsPeterErnst1977
499 postsNe, so verzweifelt bin ich noch nicht. Der hat so einen komischen Dialekt und mag "Händchen heben".
rob31
62 postsWieso denn??
Ich biete mich auch gerne an! Stellt Euch dies mal vor:
Papa Peter
Sohn 1 Manni
und Sohn 2 Rafi
Was für eine glückliche Familie
Fam. Darmkrebs hätte da doch eine ganz andere Dimension. Und die schönen Familienbilder!!! [smiley:crazy]
Also ich finde die Idee zumindest interessant
Binweg
596 postsAndere Frage: Wie war denn Euer treffen in Iserlohn? Hab von Petra erfahren. Das finde ich ja sowas von toll.
Ich bin leider bissl südlicher.....
LG aus Bayern. Noch scheint die Sonne.
Friderike
rob31
62 postsdas Treffen war extrem gut.
Ich selbst kannte Peter bereits von einen vorangegangenen Treffen. Naja irgendwie kennen wir die gleichen Leute seit über 10 Jahren, doch ist dies eine andere sehr lange Geschichte
Definitiv haben wir viel gelacht und uns sehr gut austauschen können. Es war einfach witzig und ehrlich.
Ist schon was dran, dass Betroffene und Angehörige sich am Besten austauschen können. Irgendwie sprechen wir die gleiche Sprache. Insbesondere der Humor dieser Truppe ist einmalig
Beim nächsten mal sollten mehr Leute dabei sein!
Viele Grüße an Alle
Rafael-Robert (alias Rob31)
PeterErnst1977
499 postsIch habe echt darauf gewartet, dass uns das Restaurantpersonal rauswirft, weil wir echt total laut gelacht haben und die Leute rund um uns schon blöde geguckt haben. Wenn die gewusst hätten, welche Gemeinsamkeit wir haben, hätten die noch blöder geguckt.
Das Treffen muss auf jeden Fall wiederholt werden. Gerne auch in größerer Runde.
@ Manni: Biste Du gut wieder im Badischen angekommen ?
Riesterer
588 postsHab das Auto jetzt eingefahren [smiley:crazy]
Rob du hast eine PN
Manfred
Hilla
3 postsmein Mann hat Darmkrebs mit Lebermetastasen. Uns wurde auch gesagt, dass eine Organtransplantation bei Krebs nicht in Frage kommt. Wir unsere Tochter und ich, wären bereit gewesen ihm ein Teil unserer Leber zu spenden. Dies wurde abgelehnt, obwohl bei ihm in keinem anderen Organ Metastasen aufgetreten sind und der Tumor aus dem Darm entfernt wurde.
Für die Adoption viel Glück.
Gruß
Hilla
PeterErnst1977
499 postsdas mit der Transplantation wusste ich bereits, obwohl ich es nicht nachvollziehen kann, wenn der Spender ein Angehöriger ist.
Adoption ist zum Glück nur Plan C. In 1,5 Jahren machen wir uns an Plan A...
Arwed
650 postsnachdem ich von meiner Darmkrebserkrankung 2007 erfahren hatte und mir mitgeteilt wurde, daß "nur" in der Leber Metas vorhanden seien, habe ich auch gleich die Frage nach Organtransplantation gestellt.
Für eine neue Leber müßte das komplette Immunsystem für eine bestimmte Zeit unterdrückt werden, um Abstoßungsreaktionen zu vermeiden. Während dieser Zeit ist mit einer explosionsartigen Tumor- und Metavermehrung in anderen Körperteilen zu rechnen.
Viele liebe Grüße Arwed
PeterErnst1977
499 postsDeine Begründung ist die einzige, die tatschlich einleuchtet. Ich dachte, es hätte andere Gründe.
Gilt das nur, wenn man akut an Krebs erkrankt ist oder auch für Veteranen ?
Arwed
650 postsdas ist so eine Sache, denn letztlich weiß man nie, ob auch bei Veteranen noch schlafende Krebsstammzellen evtl. lebenslänglich existieren. Diese könnte man dann aufwecken, die dann neue Metas herstellen. Und wenn keine vorhanden sind, ist auch eine Organtransplantation überflüssig, die bekanntlich auch sehr ristkant ist.
Also besser die Finger weg! Mehr weiß ich nicht.
Liebe Grüße Arwed