Kerstin27
153 posts
Donnerstag, 2. September 2010 - 09:17
Hallo an Alle,
ich wollte mich auch mal wieder melden und einen
Zwischenbericht abliefern. Mein Mann kam nun am Dienstag in die Klinik um das Stoma zurückverlagern zu lassen.
Kürzlich berichtete ich euch,dass bei der Abschlussuntersuchung nach der adjuvanten Chemo etwas entdeckt wurde, das nicht so recht definiert werden konnte. Es kann ein geschwollener Lymphknoten sein oder eine Verwachsung. Nun bei den Untersuchungen für die OP wurde festgestellt, dass an dem Stück verbleibenden Dickdarm den er noch hat, noch bisschen Colitis ist...bzw es ist entzündet. Das würde den geschwollenen Lymphknoten erklären, die Ärzte meinten damals, dass evtl. etwas entzündet sein könnte und nun haben wir die Bestätigung bekommen. Jedenfalls wurde er nun gestern operiert und hat es geschafft!!!
Mein Mann hatte zwar nach der OP den ganzen Tag heftige Schmerzen,aber die Ärzte konnten nun mit Schmerzmittel relativ schnell helfen! Zu Essen bekommt er noch nichts, da er bereits Tee erbrochen hat. Weiß jemand wie lange man nach so einer OP in der Klinik bleiben muss und ab wann er wieder etwas essen darf?? Hat hier überhaupt jemand Erfahrung mit Stomarückverlagerung? Würde mich über jede Info, jede Erfahrung freuen.
Gruss,
Kerstin
ich wollte mich auch mal wieder melden und einen
Zwischenbericht abliefern. Mein Mann kam nun am Dienstag in die Klinik um das Stoma zurückverlagern zu lassen.
Kürzlich berichtete ich euch,dass bei der Abschlussuntersuchung nach der adjuvanten Chemo etwas entdeckt wurde, das nicht so recht definiert werden konnte. Es kann ein geschwollener Lymphknoten sein oder eine Verwachsung. Nun bei den Untersuchungen für die OP wurde festgestellt, dass an dem Stück verbleibenden Dickdarm den er noch hat, noch bisschen Colitis ist...bzw es ist entzündet. Das würde den geschwollenen Lymphknoten erklären, die Ärzte meinten damals, dass evtl. etwas entzündet sein könnte und nun haben wir die Bestätigung bekommen. Jedenfalls wurde er nun gestern operiert und hat es geschafft!!!

Mein Mann hatte zwar nach der OP den ganzen Tag heftige Schmerzen,aber die Ärzte konnten nun mit Schmerzmittel relativ schnell helfen! Zu Essen bekommt er noch nichts, da er bereits Tee erbrochen hat. Weiß jemand wie lange man nach so einer OP in der Klinik bleiben muss und ab wann er wieder etwas essen darf?? Hat hier überhaupt jemand Erfahrung mit Stomarückverlagerung? Würde mich über jede Info, jede Erfahrung freuen.
Gruss,
Kerstin
Kerstin27
153 postsja danke, da hab ich auch schon mal reingeguckt, aber
ich bleib lieber diesem Forum treu
Kerstin27
153 postsvielen Dank für deinen Bericht. Es ist immer recht aufmunternd zu hören, dass es bei anderen ähnlich oder genauso war.
Lt. Ärzte soll er bereits ab morgen schon Suppe bekommen
Bin gespannt wann mein Mann nach Hause darf.
Die sollen ihn ruhig solange behalten wie nötig. Nützt ja nichts, wenn es ihm dann zuhause schlecht geht. Da wäre er dann alleine, denn ich muss auf Arbeit.
Gruss,
Kerstin
Kerstin27
153 postsHauptsache den Humor nicht verlieren!!
Kerstin27
153 postsdass ich etwas früher Feierabend mache, da ich ja in die Klinik fahren will...da meinte die doch tatsächlich, ich würde es übertreiben...mein Mann wäre erwachsen!!
Wusste gar nicht, was ich DAZU sagen sollte ?!?!
Binweg
596 postsSag ihr morgen noch ein paar takte.
Ich wäre da auch sprachlos gewesen, aber das find ich absolut unkollegial, wenn sie dir so eine antwort gibt.
Hoffe, es geht deinem mann gut.
Danke für deinen Thread. Der wird ja für meinen mann auch irgendwann akut. LG Rike
Kerstin27
153 postsDie stellt mich immer hin als würde ich übertreiben. Hab im Winter als meinem Mann der Dickdarm entfernt wurde, öfters frei genommen, um ihn zu pflegen, zu den Ärzten zu fahren etc. Da hat sie auch gemeint, warum er sich nicht von nem taxi fahren lässt. Also ich find die Frau echt unmöglich... hatte deswegen sogar schon Selbstzweifel, weil ich echt überlegte, ob ich übertreibe! Lg