Gast
Sonntag, 5. September 2010 - 13:19
Hallo,
habe hier bereits schonmal einen Beitrag geschrieben. Nun habe ich aufgrund des stetig voranschreitenden Darmkrebs bei meiner Großmutter eine Frage.
Die OP war im Frühjahr, dabei wurde ihr Darm entfernt und ein künstlicher Darmausgang gelegt. es wurde festgestellt das Metastasen in der Lunge , Leber und weiteren Organen sind.
Nach einer Reha beginnt nun seit ca. 3 Wochen wieder Blut aus dem künstlichem Darmausgang zu fließen, so wie vor der OP als sie noch den natürlichen Darm hatte.
Was bedeutet das?
Aufgrund ihres Alters und eines Herzfehlers kann keine Chemo mehr gemacht werden. Gibt es trotzdem noch Hoffnung für eine fast 90 Jährige? Möglichkeiten, Auswege irgendwas?
Kann mir jemand dieses Stadium erklären und sagen wie lange sie noch leben wird? Vielen Dank im Vorraus.

ena

36 posts
Montag, 6. September 2010 - 10:30
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass dir keiner sagen kann wie lange es noch geht. Ich kann dir nur raten die Zeit die ihr habt zu genießen und die Zeit auch als Verabschiedung zu nutzen. Ich meine, wenn du schreibst sie ist fast 90, dann findet der Weg irgendwann sein Ende. Du musst dich aber in Gedult üben!!! So schlimm es auch ist und die nächste Zeit auch werden wird, versuch das Positive zu sehen, dir die tollen Zeiten mit deiner Oma zu bewahren.
Ich wünsche euch viel Kraft.

annachristine

307 posts
Montag, 6. September 2010 - 16:28
Hallo,
ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, daß es schwer ist den Zeitpunkt für ein Ende zu bestimmen.
Meine Mutti war 88 Jahre als sie operiert wurde. Mir wurde aber nach der Op gesagt, daß nicht alles entfernt werden konnte und im Körper blieb. Von einer Kur wurde auch gleich abgeraten, auch keine Chemo. Nach der ersten Op ging es ihr relativ gut. sie hatte nicht mehr den großen Hunger, wie vor der Op. Auch wollte sie nicht mehr viel trinken. Ich war über kleine Happen schon erfreut.
Als sie nach 6 wochen wieder ins KH kam, sagten mir die Ärzte, daß sie nicht mehr lange leben würde. Für mich ein Chock.
Ich habe mit ihr von da an sehr viel Zeit verbracht. Ihr vorgelesen, mit ihr gesungen, Musik gehört, sie gestreichelt und versucht die Tage ihres dasein zu verschönen. Ich hatte aber auch viele Hinweise zur Pflege von den Paleativärzten im KH erhalten.
Versuche so viel wie möglich bei Deiner Oma zu sein. Erzähl ihr von Dir und von Deiner Familie; zeige ihr Bilder und lies ihr jeden Wunsch von den Augen ab.
Hole Dir Rat in einem Hospitz.
Sag ihr auch, daß sie gehen kann; nicht nur einmal!
Bewahre die Zeit mit der Oma in Deinem Herzen, es gibt Dir Kraft für alles was noch kommen wird.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.
Anna-Christine
Gast
Montag, 6. September 2010 - 22:39
Hallo ihr 2, hallo anna christine,
vielen Dank für die guten Worte.
Doch sage mir wie meinst du das mit dem gehen? Sie könne nicht nur einmal gehen?
Es ist schwer damit umzugehen, grade auch weil ich noch sehr jung bin (19 ). Schade das es über darmkrebs immer noch nicht genug und präzise aufklärung gibt. auch wenn die werbung mit den prominenten schon sehr gut ist, denke ich sollte mehr aufklärung betrieben werden.
Ich denke ich sollte mich auch hier mehr engagieren, vielleicht ja auch noch andere in diesem forum.7
Vielen Dank für eure lieben Worte.
Die Kraft werde ich brauchen. Alles Liebe Annika-K.

annachristine

307 posts
Dienstag, 7. September 2010 - 09:08
Hallo Annika-K,
Deine Frage nach dem "Gehen":
viele Menschen können nicht sterben (gehen), weil sie noch Dinge regeln müssen, die ihnen am Herzen liegen.
Mir wurde dieser Rat im Hozpitz gegeben, als ich meine Mutti dort angemeldet habe. Es ist mir sehr schwer gefallen meiner Mutti zu sagen, daß sie sich um mich keine Sorgen machen muß.
Ich habe ihr dann sehr oft gesagt, sie kann gehen.
Zur aufklärung: es gibt die blaue Reihe der Krebserkrankungen bei der Krebsliga zum herunterladen oder auch kostenlos zugesendet. Bestell sie Dir dort. Sie ist sehr gut und informativ.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine