sandraletta
2 posts
Freitag, 24. September 2010 - 19:49
Hallo zusammen,
bei meiner Mama wurde Mitte letzter Woche ein T3-Rektumkarzinom entfernt. Sie hat neben Lebermetastasen auch Veränderungen in der Lunge und kann wohl nicht ganz geheilt werden.
Nach der OP ging es ihr soweit gut, allerdings gibt es nun beim Heilen der inneren Naht Schwierigkeiten. Die Ärztin meinte man müsse Geduld haben und abwarten, dass die Infektion abklingt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht, die er mit mir teilen kann oder Tipps wie man die Infektion positiv beeinflussen kann?
Herzlichen Dank
bei meiner Mama wurde Mitte letzter Woche ein T3-Rektumkarzinom entfernt. Sie hat neben Lebermetastasen auch Veränderungen in der Lunge und kann wohl nicht ganz geheilt werden.
Nach der OP ging es ihr soweit gut, allerdings gibt es nun beim Heilen der inneren Naht Schwierigkeiten. Die Ärztin meinte man müsse Geduld haben und abwarten, dass die Infektion abklingt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht, die er mit mir teilen kann oder Tipps wie man die Infektion positiv beeinflussen kann?
Herzlichen Dank
rob31
62 postsleider hatte ich nach meiner OP auch das Vergnügen einer Insuffizienz. Leider wurde die zu spät festgestellt dass via OP nachgeholfen werden musste. Auch wenn die Situation etwas anders war habe ich Tipps für Euch. Jede Heilung läuft besser, wenn man nicht mit Schmerzen zu kämpfen hat. So eine Insuffizienz ist leider recht schmerzhaft. Hierzu habe ich Targin sehr gut vertragen, da dieses Mittel auch den netten Nebeneffekt hat, dass sich der angegriffene Darm beruhigt. Wenn die Entzündungswerte im Blut steigen sollte auch zwingend an Antibiotika gedacht werden.
Bitte abwarten und beobachten, doch würde ich dies nicht über Wochen mitziehen, denn auch wenn wieder OP, kann der Eingriff durchaus für Ordnung sorgen lassen. Denn damit ist sicherlich nicht zu spaßen. Doch gewiss wird Deine Ma bald beschwerdefrei sein!
Ich wünsche Euch alles Gute
VG
sandraletta
2 postsvielen Dank für Deinen Beitrag. Sie bekommt Schmerzmittel und Antibiotika, allerdings ist eine Operation derzeit keine Option, denn bei einer weiteren OP würden die Chancen den AP wieder zurückzuverlegen wohl gen 0 sinken. Deshalb wollen es die Ärzte auch erst mal aussitzen... Es kommt zwar immer noch eine Flüssigkeit aus der Drainage, die auf eine Entzündung schließen lässt, aber wenigsten ist der Allgemeinzustand meiner Ma wieder besser. Insofern hoffe ich sehr, dass die Entzündung auch bald weggeht.
Liebe Grüsse
Sandraletta